Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Bei einem Herzinfarkt fährt man nicht mehr mit dem Auto, da muss der Notarzt kommen. Alles andere ist verantwortungslos.
Da hätte ich ohne darauf zu kommen sofort die Rettungsleitstelle angerufen. Die sagen dann schon was dazu. Da kann dann die Behandlung bereits im Saniwagen beginnen. Und wenn es doch nichts ernstes ist, dann kriegst das schon gesagt, bevor die kommen bzw. fahren ohne Patienten wieder weg.Wärst du sofort drauf gekommen?
... die Symptome scheinen zumindest so ernst gewesen zu sein, dass man selbst mit dem Auto zur Notaufnahme gefahren ist ...Dann gibt es aber halt auch die asymptomatischen Fälle, wo man als Laie gar nicht erst auf die Idee kommt, dass hier eine lebensbedrohliche Situation eingetreten ist.
Wachtlerhof, mein Schwager war (ja er ist inzwischen verstorben) multipel schwerst krank. Eine seiner Erkrankungen war Makula-Degeneration. Bei eingeschränktem Sichtfeld dachten wir natürlich zuerst an ein Problem in diesem Bereich. An das Herz hat Niemand gedacht, war bis zu diesem Zeitpunkt auch nie Thema.... die Symptome scheinen zumindest so ernst gewesen zu sein, dass man selbst mit dem Auto zur Notaufnahme gefahren ist ...
Ein Grund mehr, sofort die Rettungsleitstelle zu kontaktieren und nicht selbst los fahren.Wachtlerhof, mein Schwager war (ja er ist inzwischen verstorben) multipel schwerst krank. ...
Aber das steht doch gar nicht dort. Ich habe das nicht so verstanden. Der allgemeine Tenor ist doch: lieber den RTW rufen, als nicht rufen.Was willst eigentlich von mir? Vorher pfeifst du mich an, wie verantwortungslos es wäre, wegen Pillepalle den Notarzt zu rufen und jetzt, wie Verantwortungslos es wäre ihn nicht zu rufen?
Was soll das? Ich pfeif hier niemanden an.Was willst eigentlich von mir? Vorher pfeifst du mich an, wie verantwortungslos es wäre, wegen Pillepalle den Notarzt zu rufen und jetzt, wie Verantwortungslos es wäre ihn nicht zu rufen?
Das kam bei mir als „anpfeifen“ an. Ganz sachlich.... und wenn sie nach der ersten Sichtung merken, dass es nix dramatisches ist, wartest trotzdem, was auch richtig ist.
Denn durch solch egoistische unsinnigen Rettungseinsätze werden Notaufnahmen blockiert und echte Notfälle müssen dann zig km durch die Gegend gefahren werden, was unter Umständen Leben kosten kann.
Das war ja noch nicht klar, wovon Du reden wolltest. Hattest es ja noch nicht näher ausgeführt.Ich redete nicht von Lappalien! Meinen Schwager habe sie mit Herzinfarkt (!) nach 3 Stunden Warten in der Notaufname an eine andere Klinik, 30 km entfernt weiter geschickt. Weil er selbst gekommen ist ( meine Schwester ist natürlich gefahren). Mit Herzinfarkt, nicht mit Schnupfen!
Bei Herz/Kreislaufproblemen (ernsten!, nicht weil einem mal eben für ne Sekunde das Blut in die Beine gesackt ist) würde ich grundsätzlich auch dazu raten. Das wird in der Regel auch wirklich nicht übel genommen. Kann aber über Leben und Tod entscheiden.Aber das steht doch gar nicht dort. Ich habe das nicht so verstanden. Der allgemeine Tenor ist doch: lieber den RTW rufen, als nicht rufen.
Das war definitiv kein anpfeifen.Das kam bei mir als „anpfeifen“ an. Ganz sachlich.
Ja, wir wussten das ja noch gar nicht. Das hast Du dann erst später geschrieben.Gut, das stimmt. In meinem Kopf war natürlich klar, wovon ich geredet habe. Dass ihr es nicht wissen konntet, weil ich es noch nicht gesagt hatte, ist auch logisch. Dann alles klar.
Ja, das mache ich fleissig. Nasobol ist normalweise mein Wundermittel bei jeder Erkältung. Ich drück mir immer noch die DaumenBei meinem Stiefsohn ging es mit Inhalieren wieder weg, aber leider weiss ich nicht mehr genau, was er damals inhaliert hat.
Nicht die Stirnhöhlen, aber in den Nebenhöhlen hatte ich mal sehr lange Druck. Ist schon so lange her, weiß gar nicht mehr, was mir die Ärztin meines Vertrauens damals kinesiologisch ausgetestet hat, es war jedenfalls sehr komplex und es zeigte sich auch, dass ich E-Smog-sensibel war, es konnte erst ganz abklingen, als wir unser Haus abgeschirmt hatten. Ist immer noch so, dass der Druck wiederkommt in gewissen Situationen.Hatte das schon jemand mal? Und noch wichtiger: Wie ging es wieder weg?
Ei, ich hoffe nicht, dass es in die Richtung geht Hoffe immer noch, dass es mit den klassischen Mitteln weg geht.Nicht die Stirnhöhlen, aber in den Nebenhöhlen hatte ich mal sehr lange Druck. Ist schon so lange her, weiß gar nicht mehr, was mir die Ärztin meines Vertrauens damals kinesiologisch ausgetestet hat, es war jedenfalls sehr komplex und es zeigte sich auch, dass ich E-Smog-sensibel war, es konnte erst ganz abklingen, als wir unser Haus abgeschirmt hatten. Ist immer noch so, dass der Druck wiederkommt in gewissen Situationen.
Habe gerade im Compendium geschaut, ist wohl in der Schweiz nicht zugelassen. Dafür habe ich noch Umckaloabo gefunden, das ist zwar gegen Bronchitis, aber im Winter brauche ich es auch zur Vorbeugung.Sinfrontal hat mir immer geholfen und tut es immer noch.
Tabletten oder die Globuli bis 12x am Tag nehmen...wirkt in Minuten
Zink nehme ich gleichzeitig mit dem Vitamin C, sind pro Tag 5 mg.@Knuffel da geht es mir leider wie dir.
Kann mich @scheinfelds Tipp nur anschließen, Sinfrontal ist klasse!
Zink wirkt bei mir auch Wunder...
Vielen Dank, @Pyromella.Ich wünsche dir, dass deine Zecke "sauber" war, @Taxus Baccata und dass deine Tochter ohne Folgen durchkommt.
Doch, FSME, Borrelien, Rickettsien, Babesien und Ehrlichien.Ich wusste gar nicht, dass man Zecken darauf untersuchen kann, ob sie mit was infiziert sind ..
Dazu darf man sie wohl nicht im Klo runterspülen .. ..Doch, FSME, Borrelien, Rickettsien, Babesien und Ehrlichien.