Der "Das hält ja ewig" Fred

  • @Norge_Petra: So einen RG28 hab ich auch, ich bekam Ihn zur Jugendweihe 1986. Leider habe ich Ihn in´m Letzten Jahr doch klein bekommen. Er hatte zwischendurch zu lange gelegen. Aber nicht Schlimm, Anruf bei meiner Tante - die hat früher in dem Werk gearbeitet - und schon bekam ich ein Paket mit Ersatzteilen. Die wurden kurzerhand eingebaut und dann lief er wieder.

    Meine Mutter hat das Teil auch in Orange seit mehr als 38 Jahren und auch mehrmals in der Woche im Einsatz.

    Übrigens gibt es eine Firma die die Rührbesen wieder herstellt. (die fehlten ja oft) Ich werde mir demnächst noch ein Teil zu Ersatzteilgewinnung bei ebay ersteigern.
     
    also...so eine bleikristallschale hab ich auch mal bekommen, krottenhäßlich
    und irgendwie noch rot bemalt.
    geli hat sie mal in die spülmaschine gepackt....seither ist sie ein bissl ansehnlicher....farblosdie kann gar nicht kaputt gehen, weil, so ein ding werd ich gar niiiiiienicht benutzen.

    Hey Geli, verwend sie doch als Vogelbadeschale in Deinem Garten so hat sie immerhin noch einen Sinn :)
     
  • @Norge_Petra: So einen RG28 hab ich auch, ich bekam Ihn zur Jugendweihe 1986. Leider habe ich Ihn in´m Letzten Jahr doch klein bekommen. Er hatte zwischendurch zu lange gelegen. Aber nicht Schlimm, Anruf bei meiner Tante - die hat früher in dem Werk gearbeitet - und schon bekam ich ein Paket mit Ersatzteilen. Die wurden kurzerhand eingebaut und dann lief er wieder.

    Meine Mutter hat das Teil auch in Orange seit mehr als 38 Jahren und auch mehrmals in der Woche im Einsatz.

    Übrigens gibt es eine Firma die die Rührbesen wieder herstellt. (die fehlten ja oft) Ich werde mir demnächst noch ein Teil zu Ersatzteilgewinnung bei ebay ersteigern.

    Und das sagst du jetzt erst? Ich habe meinen RG 28 (weiß) vor einigen Jahren mangels Rührbesen entsorgt.

     
  • Ich habe noch:

    HT 40
    HT 50
    HT 70
    usw.

    KG nur noch ab 100

    PG 16
    PG 20
    PG 25
    usw.

    :confused: :confused:

    .

    Sorry, Volker, ich lieg lang!

    Du bist ja in diesem Fall sogar zweifach behindert:

    Mann und Wessi



    RG 28 war das einzige, in der DDR verkaufte Rührgerät. Später gab es dann noch eine orange Version mit etwas abgerundetem Gehäuse. Das Innere wird wohl gleich geblieben sein.

    Jemand hat doch hier sogar einen Link mit Bild eingestellt.
     

  • hallo ihr lieben,

    ich hatte auch einen orange-farbenen mixer. allerdings von quelle.:D
    den bekam ich 1977 geschenkt und im letzten jahr habe ich ihn weiter verschenkt, weil er bei schwerem teig doch etwas lahm wurde.:)
    doch dem jungen mann reicht die leistung allemal.
    leider habe ich kein foto gemacht, bevor ich ihn verabschiedete.:rolleyes:

    eine schildkröt-puppe habe ich auch noch. Anhang anzeigen 127019
    sie bekam ich mit 7 jahren samt puppenwagen, den ich blöderweise verschenkt habe.
    darüber ärgere ich mich heute noch.:mad:

    ne kaffeedose von meiner mutter, in der sie schon ihr backpulver ect.,
    aufbewahrte. so mache ich´s auch. an der hänge ich ganz besonders.
    da gibt´s sicher noch so einiges. aber es fällt mir grad´nicht ein.

    ein toller fred, tono. er weckt erinnerungen...:)

    liebe grüße von kathi
     
    Dein Quelle-Mixer war garantiert ein RG 28 deluxe oder so. Die Versandhäuser haben doch u.a. in der DDR ihre Eigenmarken produzieren lassen.

    Klar, Kathi, Kaffeebüchse ... Backpulver ... was bewahrt man sonst in einer Kaffeebüchse auf. :grins::grins:

    Evtl. Kassenbons? ;) Mach ich jedenfalls. Könnte ja mal was sein.

    Zählen Kassenbons hier auch? Mein ältester müßte auch so an die 30 Jahre alt sein.
     
    Du bist ja in diesem Fall sogar zweifach behindert:

    Mann und Wessi

    Mein liebes Lieschen!


    Ich weiß jetzt gar nicht ob ich Dir böse sein soll.

    Hier im Forum gibt es ja " Punkte ", ich glaube ich mache meine eigene Punkteliste. :p :grins:


    Zählen Kassenbons hier auch? Mein ältester müßte auch so an die 30 Jahre alt sein.

    Dann kann ich ja meine erste Tankquittung, auch 30 Jahre alt, hier auch " Anmelden ".

    .
     
    :mad:... also, dass er als mann behindert ist, seh ich ja ein....mann kann ja nix dafür dass er mann ist.:grins:

    aber den wessi, nimmst zurück....:mad:zefixhalleluja:schimpf:
     
  • meiner ist weiß, mein RG 28. Ich hab selber auch mal in dem Werk gearbeitet in den Schulferien. Hab auch blöd geschaut als da "BRAUN" draufgedruckt wurde und das Ettikett "Made in West-Germany" (Das war bei den Allesschneidern)

    Aber Fragen sollte man damals lieber nicht stellen ;)

    Die Firma hieß eigentlich AKA Elektrogerätewerk Suhl. Suhl kennen ja einige auch von letzte Forumstreffen.

    hier mal der Link zu ebay. Die werden noch ganz gut gehandelt :p
    rg28 Angebote - attraktive Preise für Handrührgeräte Artikel bei eBay.de

    Sorry Volker, Nächstes Mal pack ich ne Übersetztung mit rein :p
     
    Ich hab noch den Eierkocher von vor 19 Jahren- jetzt fängt er an undicht zu werden :grins: .

    Meinen kleinen teddy, der genau mein alter hat und dann noch den großen teddy, den mir meine Omi geschenkt hat, als ich 9 war und einen Steiff-Affen den mir dieselbe Omi zum 6. geburtstag geschenkt hat. Und alle waren entsetzt als ich dem Affen (Judy getauft) den Ohrring da raus puddelte:D .
     
    hier kriegt man Punkte? :confused::confused:

    wieviele picken denn schon auf meinem Avi?
     
    jaaaaa orange und braun, das waren diiiiie farben der 70er:grins:dicht gefolgt von so einem grün.....die muster, die wir auf gardinen und tapeten hatten, hat mein ableger heut auf ihrem feuerzeug:D

    ah....da hat mein herr gemahl so einen kleinen mann mit in die ehe gebracht, wie hießen die kleinen kerlchen gleich noch?....das männchen war ein seeräuberchen....das ding haben wir ebenfalls noch...es darf allerding schon lange nimmer rumstehen....es ist in irgendeiner schachtel, tief unten in einem schrank:D:D:D

    weiß einer wie die kerlchen hießen????ca 10 cm groß

    gruß geli...die das jetzt unbedingt wissen muss
     
  • Similar threads

    Oben Unten