Der Balkon

das ist doof!
toten basilikum kenn ich auch; hab ihn wohl zu früh rausgepflanzt und am andren Morgen war er braun :d doofer Supermarktbasilikum! :D

LG
Chris
 
  • Hallo Mariaschwarz,

    das habe ich auch gerade an dem Basilikum im GWH, furchtbar - der sieht jetzt aus wie ich nach meinem letzten Friseurbesuch :grins:
     
  • Hab' die Raupen abgesammelt und erbost in den Hof geworfen.
    Andauernd muss ich mich hier mit kleinem Viehzeug auseinandersetzten. Schlimm!
     
  • ich noch gar nicht, oder ich habs nicht bemerkt :o :D


    Stell doch mal ein Bild von deiner "neuen" Malve ein (;


    LG
    Christian
     
    Ich nehme verdächtige Blätter mit ins Institut und schaue mir das Grauen dann in 40x Vergrößerung unter der der Lupe an. Schockierend, sag' ich Dir.

    Morgen gibt's ein Foto von dem Malvensteckling, jetzt bin ich am Putzen.
     
  • das einzige,w as ich in meinem gsarten habe, sind ab/angefressene Erdbeeren und löcher in allen möglichen Blättern. :schimpf: kann man da was gegen machen?


    Ich freu mich sooooooo :)
     
    Ich freue mich, wenn Du Dich freust.

    Du musst mal unter die Blätter sehen, falls du kleine Räupchen findest, absammeln und den Vögeln kredenzen.
     
    dann freuen wir uns beie = win/win situation :D

    mach ich morgen mal, habe heutge so ne minisxchnecke auf meinen zerfressenen kohlrabis gesehen :S mache morgen mal fotos
     
    Die Sonnenblume habe ich gekauft, obwohl ich auch noch welche in meine Blumenwiese gesät habe. Aber das dauert noch. Genauso wie die Schönmalve, aber ich bin zuversichtlich.

    Der Silberregen wächst wieder sehr schön.

    Anhang anzeigen 274331

    Da ist ja das schöne Foto mit den Biedens. Sag mal, machst du die verblühten Blüten irgendwie ab oder bleiben die dran?
     
  • Außer Spinnmilben habe ich noch Wanzen und Kohlweißlinge. Ich nehme an die Raupen von dem Flattermann haben mein Basilikum zusammengefressen und sich an meiner Geranie zu schaffen gemacht.
    Die Hummeln mögen den Zweizahn auch, heute waren Wiesen- und Ackerhummeln da. Ich weiß gar nicht, ob das gelbe Gestrüpp so nahrhaft ist.

    IMG_3501.webp IMG_3502.webp
     
    Bei mir ist erst einmal Schluß mit gelber Wildnis. Alles abgeblüht oder vom Regen niedergemacht. Ich habe zurückgeschnitten, bis zur nächsten Knospe und nun muß ich warten, bis die sich öffnen. Dann wird es wieder GELB.
    Wanzen habe ich dieses Jahr im Überfluß. Sie machen sich über alle Blätter her. Schadet zwar nicht, schön ist aber was anderes.
     
    Hallo,

    ja, die lieben Sechs- und Achtbeiner hab ich dieses Jahr auch zuhauf. Trotz viel Wind habe ich es anscheinend geschafft, dass hier und da die Luft nicht gut zirkuliert.
    Dabei war ich so stolz auf meine hohen knallorangefarbenen Tagetes (die Sorte für die Gründüngung). Und die Insekten lieben sie. Da die Blätter wegen Insektenbefall unansehnlich geworden waren und ich noch welche in andren Töpfen habe, habe ich mich durchgerungen und den größten Topf mit ausschließlich Tagetes kurzerhand niedergemäht. Also die Tagetes, nicht den Topf :grins:.

    Jetzt spüre ich in Bodennähe wieder Luft. Und ich hoffe, die Tomaten und Tomatillos erholen sich und meinen Fressfeinden ist der Appetit vergangen.

    Viele Grüße von missmarple
     
    bei mir flattern auch die Kohlweißlinge... ich hab bisher die Übeltäter am Basilikum noch nicht gefunden. aber am ewigen Kohl kann ich jeden Tag Raupen sammeln.:d
     
    Hallo, katekit,

    und ich freu mich noch so, wenn ich überhaupt einmal einen Schmetterling auf dem Balkon sehe. Naja, wenn ich ein zerfressenes Tomatenblatt gegen das Licht halte, hat das halt schon was sehr Ästhetisches-für mich. Für die Raupen eher Ess-tisch, hihi.

    Grüße von missmarple
     
    Hallo MissMarple,

    ein zerfressenes Blatt ist ok - nur nicht alle...
    ...EGAL, ich freu mich trotzdem über die Schmetterlinge...
     
    Hallo, katekit,

    oh, leben Deine Pflänzchen trotzdem noch? Ist schon manchmal bitter mit dem Viechzeug, grad wenn Du keine synthetischen Mittel anwenden willst. Und auf dem Balkon auf das natürliche Gleichgewicht hoffen, ist etwas anstrengend. Gott sei Dank gibt es die Hausmittelchen aus Seife oder Brennessel undsoweiter.

    Liebe Grüße und schönes Wochenende wünscht Dir missmarple
     
    Neue Bilder von meinem Spinnmilbenparadies (mittlerweile habe ich die Biester ganz gut im Griff).
    Das erste Foto ist für Tinchen. "Green Zebra" mein ganzer Stolz.
    Die schönste Tomate der "Ponderosa" hatte Blütenendfäule. Ich habe geweint beim Entsorgen.

    IMG_3524.webp IMG_3530.webp

    IMG_3532.webp IMG_3536.webp

    IMG_3538.webp IMG_3545.webp

    IMG_3544.webp IMG_3542.webp

    IMG_3531.webp IMG_3599.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten