Der Balkon

Kati, wenn Du auf Deinem Balkon einen Kübel unterbringen kannst, schicke ich Dir nächstes Jahr Samen. Übernachtest Du auch im Garten? Dann kannst Du sie natürlich auch dort anpflanzen. Die Blüten öffnen sich so gegen sechs, sieben Uhr.
 
  • Hallo MariaSchwarz. Der Balkon ist verweist, wir sind nur zum Duschen und Wäsche zu Hause. So adie geht auf, wenn wir Feierabend haben. Die Mittagsblume sehe ich nur selten offen.
     
    Wie dem auch sei, wenn Du Samen möchtest sag' Bescheid.

    Die Fuchsie hat eine Menge Knospen und eine öffnet sich ganz allmählich. Ich glaube sie wird richtig schön.

    IMG_3431.webp
     
  • zu der platten petersilie etc. in deinen Balkon regnets rein? der sah doch so geschützt aus.

    Schade, dass die Mondwinde nur abends schön blüht, allerdings sind die abende dann auch länger und wärmer, vllt kommt die auch auf meine Terasse :) Bin gerade am planen.
    Auf meinem Schulweg ist auch eine wunderschöner, riesieger Busch, der verdammt gur böüht und riecht. ich mach da mal was ab und will nen steckling :D aber vorher will ich wissen was das ist :D

    liebe grüße
    Christian
     
  • Ich liebe deinen Dschungel! Genauso hätt ich's auch gern, hab allerdings eine bissl größere ;-) Fläche als du zu bepflanzen.
     
  • Danke, Stoni.
    Ich sag' Dir, es ist fast kein Durchkommen mehr. Heute habe ich doch noch die Margerite mitgenommen. Furchtbar!
    Wieviel Hektar hast Du denn?
     
    Danke, Stoni.
    Ich sag' Dir, es ist fast kein Durchkommen mehr. Heute habe ich doch noch die Margerite mitgenommen. Furchtbar!
    Wieviel Hektar hast Du denn?

    Ich kenn das! Würde mich LG nicht stoppen, würde ich Pflanzen shoppen bis zum Umfallen!

    Hektar sind es leider nicht, aber immerhin 14m² Balkon und 84m² Dachterrasse, also fast 100m² zum Bepflanzen. Wir haben über 100 Kisterln und Tröge draußen stehen, es schaut auch teilweise schon ein bissl nach Dschungel aus, aber bis es so ist, wie ich mir das vorstelle, werden noch ein paar Jahre vergehen und die winterharten Pflanzen müssen noch ordentlich Gas geben. Aus finanziellen Gründen werden dann doch eher die Babys gekauft. Ist aber auch viel schöner, wenn man ihnen von klein auf beim Wachsen zuschauen kann. :cool:
     
    Die Knospen der Fuchsie öffnen sich nur nacheinander. Aber sie gefällt mir ausgesprochen gut. Hoffentlich bringe ich sie über den Winter.

    IMG_3459.webp
     
  • So viel Platz! Toll. Es wäre mein finanzieller Ruin.
    Die Fuchsie habe ich im März als Jungpflanze (bzw. als 3 Jungpflanzen) gekauft. Sie ist ordentlich gewachsen und macht einen robusteren Eindruck, als die, die man schon blühend im Gartencenter sieht.
     
  • So viel Platz! Toll. Es wäre mein finanzieller Ruin.
    Die Fuchsie habe ich im März als Jungpflanze (bzw. als 3 Jungpflanzen) gekauft. Sie ist ordentlich gewachsen und macht einen robusteren Eindruck, als die, die man schon blühend im Gartencenter sieht.

    Die klassischen Sommer-Balkon-Blumen wie Surfinien, Pelargonien, Fächerblumen, fleißige Lieschen, Fuchsien, Verbenen, Margarithen,... kauf ich immer schon im März beim Hofer (bei euch Aldi) zu nem Spottpreis. Ich stell sie um die Zeit dann auch schon raus, allerdings am Boden vom Balkon, da ist es wärmer und regen- und (halbwegs) windgeschützt. Max. 2-3 Pflanzerl gehen ein, der Rest wächst super an!
     
    So, mal überlegen: Minierfliege, Blattläuse, Thripse, Spinnmilben. Die lieben Tierchen fühlen sich alle sehr wohl hier. Noch keine Weiße Fliege, na ja, was nicht ist, kann noch werden. Aber ich habe gestern noch mal einen Schwung Tagetes gepflanzt. Trotz der kleinen Unholde wuchert alles recht schön.

    IMG_3479.webp IMG_3473.webp
     
    hallo das sieht ja richtig dschungelmäßig aus auf deinem balkon richtig klasse...
    Und die tomaten.....:grins:
     
    Hi, Kati,
    die Tomaten haben heute wieder eine volle Dröhnung Sonne abgekriegt. Ich erschrecke mich immer, wenn sie die Flügel so hängen lassen.
    Zwei Mondwindenblüten habe ich verpasst, aber vorhin ist wieder eine aufgegangen. Schön.
     
    Schön grün hast Du's wieder!
    Lass Dich von Tierchen nicht ärgern...

    Wir waren am Wochenende bei meinem Onkel in Lüneburg, als wir wieder kamen standen alle Pflanzen kurz vor dem Verdurstungstod - mein Schwiegervater hatte zu sparsam gegossen! Mir ist auch fast das Herz stehen geblieben, als ich die schlappen Flügel sah! Allerdings war's hier nicht wegen der Sonne, sondern wegen des heftigen Windes.

    LG
    Jessi
     
    Morgen schaue ich mir wieder einige Blätter unter der Lupe an. Mal sehen ob die Spinnmilben endlich hinüber sind.

    Die zweite Tuberose blüht (die erste habe ich leider verpasst). Bei nur einem Stiel ist der Duft dezent.

    IMG_3488.webp
     
    Hi, Kati,
    ich bin gespannt, ob der Rest der Zwiebeln auch noch blüht. Zehn habe ich gesteckt. Ich bin hoffnungsfroh. Normalerweise wird erst 5 Monate nach dem Stecken geblüht. Das wäre dann Ende August.
     
    Als ich heute nach Hause kam, musste ich feststellen, daß kleine grüne Raupen mein mühsam aufgepäppeltes Basilikum fast gänzlich zusammengefressen haben.
    Saubande!
     
  • Zurück
    Oben Unten