Der Balkon

Ich bin echt gemein :-P
Ach, halte dich wacker, die anderen Pflanzen werden ja auch noch größer:grins:
 
  • Hallo

    boah, da blüht es ja heftig :) Die Clematis und die Rosen sind spitze :o was sind denn gefüllte Mageritten? Ich kenn nur die normalen :rolleyes: was macht deine Inselktenblumenwiese mit borretsch?

    Liebe Grüße
    Christian
     
    Hallo, Christian,
    hier gab's vorhin einen 1a Wolkenbruch. Die Blumenwiese hat's völlig geplättet, die Green Zebra abgeknickt und Hortensie sieht auch nicht gut aus. Petersilie und Basilikum liegen danieder. Ein Bild des Grauens, aber das gibt sich wieder.
     
  • Oh je, du Ärmste.
    Das ist ja wirklich ärgerlich. Hoffe, es erholt sich soweit wieder. Wäre echt schade.
    Wir hatten in der Nacht einen heftigen Regenguß samt Donnerwetter. Und obwohl meine Kübel seit Tagen unter dem Sonnenschirm wohnen, waren heute morgen alle Untersetzer und Übertöpfe voller Wasser. Keine Ahnung, wie das passiert ist. Der Schirm ist dicht.

    Ich hoffe, du bist mir wegen meiner unbedachten Äußerung nicht böse.;)
     
  • Ja, das stimmt.

    Das war heute ganz hässlich. Es hat so geschüttet, gestürmt und geblitz, daß ich um fünf das Institut nicht verlassen konnte. Um halb sechs war ich das Warten leid und habe mich in die Fluten gestürzt. Kein ideales Radlwetter. Aber jetzt, schön abgetrocknet und mit warmen Socken ist alles wieder gut.
     
    Ich kann mich an so ein Mistwetter erinnern, als ich noch bei der Bank war.
    Alle gingen heim, nur Tina machte tapfer Überstunden. Ich hätt mich auf dem Weg zum Parkplatz ins Hemd gemacht.:d
    Und als ich meinem GG vorhin vom nächtlichen Gewitter berichtete, war der total überrascht. Wie man bei so einem Getöse pennen kann?
    Halt die Füßchen schön trocken, da wird einem automatisch warm, nicht, daß du noch krank wirst.
     
  • Und wenn es bei dieser einzigen Blüte bleiben sollte (was ich nicht glaube), es hat sich gelohnt. Die Mondwinde ist so schön und riecht ganz wunderbar. 'Irgendwie maritim' habe ich gelesen. Stimmt. Nächstes Jahr ist sie auf jeden Fall wieder dabei.

    IMG_3419.webp IMG_3421.webp

    IMG_3422.webp IMG_3454.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, Tina,
    nein, das ist sie nicht. Man kann sie aber überwintern. Ich werde mir wahrscheinlich wieder Samen bestellen und im März säen. Sie wächst ziemlich schnell.
     
  • Zurück
    Oben Unten