Das macht mich traurig

  • Notre dame, sie werden sie wieder auferstehen lassen wie phönix, ich bin mir sicher sie können nicht anders

    Mit Phönix gibst du mir grad ein Stichwort ... als in Venedig das Fenice-Theater brannte, war ich auch schockiert, ich kannte es ja, und es wurde tatsächlich wieder aufgebaut, seinem Namen entsprechend. Aber so extrem schlimm wie den Notre-Dame-Brand jetzt fand ich das doch nicht ...


    Aber berauben wir die alten Kunstwerke nicht dadurch, dass wir die dann einfach wieder aufbauen, weil wir's können?

    Oder berauben wir eher nachfolgende Generationen, wenn wie die alten Kunstwerke, obwohl wir es könnten, nicht wieder aufbauen? Und uns also das Recht nehmen, einen Teil des kollektiven Gedächtnisses auszulöschen, obwohl wir die Mittel hätten, den zu erhalten?
     
    Aber berauben wir die alten Kunstwerke nicht dadurch, dass wir die dann einfach wieder aufbauen, weil wir's können?
    Das halte ich nämlich nicht für eine Wertschätzung sondern für ein Nasedrehen...

    Das ist auch für die Moderne Zeit ein gewaltiges Unterfangen, da mußte gewaltig in die Archive latschen und mit den gleichen Mitteln bauen wollen. Das hat man mit der Frauenkirche schon sehr gut bewiesen, schauen wie der Herr Bähr das so gemacht hat.
    Einfach nen 3D Drucker anschmeißen, das wird es nicht sein.
     
  • Oder berauben wir eher nachfolgende Generationen, wenn wie die alten Kunstwerke, obwohl wir es könnten, nicht wieder aufbauen? Und uns also das Recht nehmen, einen Teil des kollektiven Gedächtnisses auszulöschen, obwohl wir die Mittel hätten, den zu erhalten?
    Ich merke schon, sehr zwiespältiges Thema in welchem ich die Opposition belege...
    In der Geschichte haben sich schon viele Völker "das Recht" genommen etwas nicht wieder aufzubauen und sogar zu zerstören...
    Ich erinnere gerne an die Berliner Mauer-oder dürfen wir uns wirklich aussuchen was wichtig für die Geschichte ist?

    (Ich mag die sehr alten Bauwerke wirklich gerne! Nur mal so nebenbei bemerkt!)
     
    Die Kirche hat scheinbar in ihrer bisherigen Geschichte schon einige Male gebrannt und wurde wieder renoviert.
     
  • Wenn die Unfertigkeit niemanden gestört hätte, wär man wohl 1825 war's glaub ich nicht auf den Irrsinn verfallen, die Chose entlich zu komplettieren.

    Der Kölner Dom ist aber wirklich ein Spezialfall. Da haben es die Preußen nicht ertragen, dass die Rheinländer eine ewige Baustelle stehen hatten.

    Noch Heinrich Heine schrieb: "Er wird nicht vollendet, der Kölner Dom".
     
    Ich schaue gerade "dickes Deutschland" und die eine wurde durch das Elternhaus, falsche Ernährung usw. Dick und wurde schrecklich gemobbt und hat jetzt noch schlimm zu kämpfen. Das macht mich traurig weil ich ein Lied davon singen kann. Menschen wissen gar nicht was Sie anrichten können ...
     
    Ich sah es im ZDF und dachte erst an ein Satire Projekt.
    Nope.
     
  • Oben Unten