Das ärgert mich heute... Fred

Tina, das würde mich auch gerne wissen, das mit den kleinen Motten:mad:

mich ärgert es schon jetzt,daß ich bald 2 Wochen ohne HG bin:mad::mad:
 
  • Hallo,

    mein Sohn hat eins im warmen Obergeschoß, ist aber nicht wirklich begeistert. Der Klemmrahmen verschiebt sich immer mal und man muß es entweder komplett entfernen oder von außen ran.
    Dann hab ich eins für die Terrassentür für fast 200€, absoluter Fehlkauf.
    Hat nicht lange gehalten.
    Die Fliegen sind ja das kleinste Übel, wüßte aber gern, warum wir so mottengeplagt sind.

    LG tina1

    du mußt das nicht über einen klemmrahmen machen. nimm doch die einfache
    ausführung mit klettband. das hält und sieht sauber aus. und es ist preisgünstig.
     
    Klettband in den Fensterrahmen, Fliegenfenster festgeklettet. Hielt 8 Jahre.

    Nun kam eine neues Fliegenfenster, weil wir aufs Dach mußten und das alte etwas morsch war. Ohne die Prozedur, wäre es garantiert immer noch dran.

    Hab auch eins gegen Sonnenlicht und Viehcher. Das hält auch schön die Wärme fern.

    So einen Rahmen habe ich auch rumzustehen. Das ist vielleicht ärgerlich!

    :mad:
     
  • du mußt das nicht über einen klemmrahmen machen. nimm doch die einfache
    ausführung mit klettband. das hält und sieht sauber aus. und es ist preisgünstig.

    Hallo Commander,

    da wollte GG mal was haltbares machen, was für die Ewigkeit sozusagen.
    Und im Zimmer von Kind ist doch das ganze Fensterbrett ständig voll Computerbedarf, da räumt man doch ungern aus.
    Die mit Klettband hielten bis zum ersten Waschgang. Tina ist gründlich und hat auch das Klettband waschen wollen, da kam dann gleich die Farbe auf den Holzfenstern hinterher und der GG wollte mich auch noch in den Hintern treten.:)

    LG tina1
     
  • Tina, das würde mich auch gerne wissen, das mit den kleinen Motten:mad:

    mich ärgert es schon jetzt,daß ich bald 2 Wochen ohne HG bin:mad::mad:

    Hallo Dieter,

    es ist ja nicht so, daß wir eine Invasion haben. Es kommt mal eine angeflattert und wenn der TV läuft, sieht man auch mal eine an der Scheibe, eigentlich kein Grund zur Unruhe.
    GG ist Schädlingsbekämpfer und hat Ferromonfallen ausgelegt. Da ist am Morgen, wenn die Fenster nachts offen waren, kein freies Plätzchen mehr dran. Das irritiert mich doch dann sehr.

    LG tina1
     
    ...GG ist Schädlingsbekämpfer und hat Ferromonfallen ausgelegt.

    Tja, die sind eben für geschlossene Räume gedacht.:d
    Die Motten damit erst reinzulocken ist doch Käse,
    das sollte GG eigentlich wissen!

    Grüße
    Stefan, der sich heute schon über Wespenfallen geärgert hat...:mad:
     
  • Ich argere mich über die ekligen, glibberiggen Dinger, die zur Zeit meine Lilienblätter auffressen:schimpf::mad::schimpf:
    Jeden Tag stehe ich mit Gummihandschuhen (igitt, die Dinger fass ich nicht mit den Fingern an
    1angst.GIF
    )bewaffnet vor den Lilien und sammle die ekligen, vollgefressenen Larven ab.
    Hoffentlich geben die bald Ruhe.

    Lg Luise
     
  • Nochmal zum Thema Insektenfallen: Das ist genauso clever, wie ne Nachbarin: Fenster abends weit auf und so ein Strominsektenkillding an. :d Das Teil steht natürlich direkt am Fenster, damit auch ja kein Untier erst ins Zimmer kommt.

    Diese Wespenfallen find ich auch abartig......genauso diese ekligen Klebestreifen....eigentlich alles. :d

    Bah, diese ekligen Lilienhähnchen hab ich auch neulich auf meinen Lilien entdeckt und in eines auch noch reingefasst und zermatscht! Das war soooo eklig!!!!! Ich hab auch diese roten Käfer entdeckt, die dort hausten.
     
    Aber wie? Ich ekel mich so vor den Teilen, hab´s abgeschnitten und weggeworfen.....bah....
     
    Gummihandschuhe an und abstreifen.

    Mach ich mit den doofen Viehchern an meinen Pflanzen immr so. Nix mit irgendwas sprühen! Jedenfalls nicht gegen Blattläuse.

    Lilienhähnchen hatte ich noch keine. Denen erginge es ebenso.

    Und die Biester, die anthraziten mit dem langen Rüssel, an den Stockrosen, fummel ich mit einem großen Streichholz raus. Die kennen mich schon und flitzen, wenn sie mich und das Hölzchen sehen. Aber meist ist es für sie zu spät. Jetzt sind nur noch gaaaanz wenige dran. Eher gar keine.

    :):)
     
    Mich ärgert, dass die blöden Zecken wieder wie wild unterwegs sind. Mussten heute abend jede Menge aus dem Fell unserer Katzen sammeln.

    Eine Frau in Trøndelag hat nach EINER Stunde Gassigehen mit ihrem Hund, sage und schreibe 63 Zecken aus seinem Fell geholt. :(
     
    ......
    Und die Biester, die anthraziten mit dem langen Rüssel, an den Stockrosen, fummel ich mit einem großen Streichholz raus. Die kennen mich schon und flitzen, wenn sie mich und das Hölzchen sehen. Aber meist ist es für sie zu spät. Jetzt sind nur noch gaaaanz wenige dran. Eher gar keine.

    :):)


    Bah über die ärgere ich mich auch. Die stechen alle Knospen an, was zur Folge hat, dass die Malven sehr wenige Blüten haben. Aber die Biester sind schnell. Was machst du mit denen , wenn du sie rausgefummelt hast?
     
  • Zurück
    Oben Unten