luise-ac
0
Bei uns ist das auch noch nie vorgekommen. Höchstens gelbe Säcke im Sturm. Die rollen ab einer bestimmten Windstärke wie Tumbleweeds über die Straßen.
ist hier auch so.Bei uns kommt ein Müllabfuhrwagen mit Greifarm, die Tonne muss deswegen auch so stehen, dass er es nehmen kann, es gibt nur den Fahrer .. .. Ich weiß nicht, wie andere das machen, wir haben unseren Müll in Säcken, die wir in die Tonne tun, wenn sie voll sind. Da kann gar nichts daneben gehen.
Ich meinte den normalen Müll. Die gelben Tonnen gibt es hier nur für Mehrfamilienhäuser, wir haben noch den Sack. Sollten wir dafür auch mal eine Tonne brauchen, wird es eng, dann hätten wir 4 Tonnen ..ist hier auch so.
säcke stellt man hier nicht an die strasse, dafür gibts gelbe tonnen.
Bei uns kommt ein Müllabfuhrwagen mit Greifarm, die Tonne muss deswegen auch so stehen, dass er es nehmen kann, es gibt nur den Fahrer .. .. Ich weiß nicht, wie andere das machen, wir haben unseren Müll in Säcken, die wir in die Tonne tun, wenn sie voll sind. Da kann gar nichts daneben gehen.
Das ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich.ist hier auch so.
säcke stellt man hier nicht an die strasse, dafür gibts gelbe tonnen.
Dafür gibt es hier biologisch abbaubare Beutel, die extra dafür angefertigt werden.In die Biotonne dürfen zB auch gar keine Beutel rein. Das wäre das ja mega eklig!
Selbst die sind nicht mehr erlaubtDafür gibt es hier biologisch abbaubare Beutel, die extra dafür angefertigt werden.
Ersteres ist bei uns auch so, aber da ich nur zwei Stufen aus dem Haus muss, wenn ich den Mülleimer leere, vermeide ich es, den Müll in einen weiteren Beutel zu stopfen, um nicht noch mehr Plastik in die Umwelt zu schmeißen. In die Tonne kommt unten lediglich eine Zeitung. Und warum soll ich nicht erwarten dürfen, dass alles im Fahrzeug verschwindet und nichts auf der Straße landet? Ich muss meinen Job auch ordentlich machen und ggf. nacharbeiten, wenn ich Mist baue.Bei uns kommt ein Müllabfuhrwagen mit Greifarm, die Tonne muss deswegen auch so stehen, dass er es nehmen kann, es gibt nur den Fahrer .. .. Ich weiß nicht, wie andere das machen, wir haben unseren Müll in Säcken, die wir in die Tonne tun, wenn sie voll sind. Da kann gar nichts daneben gehen.
da die erheblich länger brauchen, um zu verrotten, als der bioabfall ansich.Selbst die sind nicht mehr erlaubt
Ist bei uns schon seit ein paar Jahren so. Zum Glück kein Problem mit dem Platz.Sollten wir dafür auch mal eine Tonne brauchen, wird es eng, dann hätten wir 4 Tonnen ..
... und wenn es nicht windig ist, spielen die Waschbären, Raben und Krähen "Da muss doch noch Essen drin sein!" damit ... die räumen ja nix wieder weg.Denn wenn die Säcke bei Wind fliegen gehen, reißen die gerne mal auf.....
Ich meinte den normalen Müll. Die gelben Tonnen gibt es hier nur für Mehrfamilienhäuser, wir haben noch den Sack. Sollten wir dafür auch mal eine Tonne brauchen, wird es eng, dann hätten wir 4 Tonnen .
Ist bei uns schon ewig so. Wir waren einer der ersten Landkreise mit Biotonne.Ist bei uns schon seit ein paar Jahren so. Zum Glück kein Problem mit dem Platz.
... und wenn es nicht windig ist, spielen die Waschbären, Raben und Krähen "Da muss doch noch Essen drin sein!" damit ... die räumen ja nix wieder weg.
Das wäre schön.Die sollen wieder abwandern!