Das ärgert mich heute... Fred

Ich finde es einfach super, was man hier immer wieder alles erfährt. :paar:
Das mit den Briefmarken zum selber Gestalten ist so eine schöne Idee, ich überlege ob ich die direkt für Weihnachten nutze...
Ich bin auch hin und weg und werde definitiv welche mit meinen Hunden oder Gartenmotiven drucken lassen. Allerdings habe ich tatsächlich noch eine Brieffreundin, mit der ich wirklich nur Briefe austausche. (Ich hätte gern mehr, aber es schreibt ja kaum noch jemand gern Briefe.)
Zu Weihnachten und Geburtstagen schreibe ich auch noch Karten.

Und weil wir im Ärgerthread sind: Ich habe mich die letzten Tage sehr über dhl geärgert. Ein Paket stellen sie mir vor die Tür, das andere nehmen sie wieder mit und packen es in eine Packstation ohne Bildschirm. Um dort das Paket zu bekommen, muss man sich registrieren und die App laden. Das ist Nötigung, private Daten freizugeben. Die zweite Anlieferung wurde wiederum nicht abgestellt, trotz Abstellerlaubnis! Heute hab ich das Paket in der Filiale holen können, aber das war nun wieder ein Extraweg.
Hab eine bitterböse Email an dhl geschrieben und den Vorfall, vor allem den versteckten Datensammelversuch der Verbraucherzentrale gemeldet.
 
  • @Das ist wirklich ärgerlich mit dem Paket, @Südheidin. :(
    Ich fürchte, da wird es jetzt in der Vorweihnachtszeit öfter mal Zwischenfälle geben. Gut, dass hier schon so viele darüber berichten, sollte ich bei meinen last-minute-Bestellungen, die sonst in der Regel ganz gut klappen, wohl lieber einkalkulieren...
     
    Ich bestelle ja wirklich total selten etwas und normalerweise klappt die Lieferung auch richtig gut. Vielleicht ist der Zusteller neu…mich ärgert am meisten die freche Aktion mit der Packstation. Was machen ältere Leute ohne Smartphone etc. pp.? Die sind doch völlig aufgeschmissen!
     
  • Was machen ältere Leute ohne Smartphone etc. pp.? Die sind doch völlig aufgeschmissen!
    Das habe ich mich auch schon öfter gefragt…… Termin beim Arzt muss man selbst online buchen, zur Identitätskontrolle wird ne SmS mit Code ans Handy geschickt. Da wären meine Eltern mit 89 und 86 definitiv schon raus. Ich krieg sowas grad noch hin, aber nur weil mein LG Informatiker ist und die Wartung meiner Geräte übernimmt, mit gelegentlichen Schulungen über Cybersicherheit usw. Ich allein hätte da schon längst den Durchblick verloren, Apple ID hier, Google Account da…… das geht mir latent alles total auf den Sack!
     
  • Was machen ältere Leute ohne Smartphone etc. pp.? Die sind doch völlig aufgeschmissen!

    Google Account da…… das geht mir latent alles total auf den Sack!

    Mir auch schon länger.

    Das wird immer mehr wie eine Seuche, auch bei Banken, Versicherungen oder Einzelhandel.

    Banken verschieben ihre Arbeit einfach nur auf den Endkunden (mach jetzt selber online), schließen Filialen und erhöhen trotzdem Gebühren.

    Die Allianz schrieb mir vor geraumer Zeit: Vielen Dank für Ihre Anfrage, ab jetzt kommt alles per Mail. Hä?
    Das hatte ich nie angefragt geschweige denn erbeten. Aber es spart ja Papier und Porto. Druck es doch selber aus.

    Genauso diese ganzen "Einkaufs-Apps". Das nervt mich auch. Ich möchte mir mein Handy nicht mit diversen Apps vollpflastern und finde es auch höchst seltsam, dass die App-Benutzer günstigere Preise erhalten, als normale Kunden. Warum? Und auch da: wo bleiben die älteren Leute?

    Mal davon abgesehen --->

    Supermarkt-Apps: Rabatte und Risiken | Verbraucherzentrale.de
     
    Genauso diese ganzen "Einkaufs-Apps". Das nervt mich auch. Ich möchte mir mein Handy nicht mit diversen Apps vollpflastern und finde es auch höchst seltsam, dass die App-Benutzer günstigere Preise erhalten, als normale Kunden. Warum? Und auch da: wo bleiben die älteren Leute?
    Das wollt ich auch gerade schreiben. Ich studiere gerne die Angebotsblätter der Supermärkte, die wöchentlich im Briefkasten liegen. Und mich nerven diese Spezialpreise für App-Nutzer auch tierisch.

    Ganz pragmatisch kaufe ich den Artikel dann halt nicht, während der Supermarkt an mir verdient hätte, wenn der Artikel als Sonderangebot "für alle" angeboten worden wäre.

    Ich klatsch mir auf jeden Fall nicht mein Smartphone mit all den Supermarkt-Apps voll.

    Nutze generell auch vieles aus dem Handy-Browser heraus, obwohl es für viele Dinge auch separate Apps gibt. Gäbe es beispielsweise 'ne Hausgarten.net App, würde ich das Forum trotzdem weiterhin über den Browser aufrufen.
     
  • Meine Kundenkarte vom Baumarkt habe ich auch wieder entsorgt. Da sollte es auf den Jahresumsatz Rabatt geben, aber erst ab einer bestimmten summe, die ich nicht erreicht habe.
    Das erklärt eigentlich gut den sinn einer solchen Karte: Kaufe mindestens für xxx€ bei uns, dann gibts yy% Rabatt!

    Und, die mit Kundenkarte oder App rabattierten Artikel benötige ich äußerst selten zum Aktionszeitpunkt. Und wenn doch einmal, na, dann zahl ich halt den normalen Preis, macht mich auch (noch) nicht arm.
     
    Wir haben hingegen die Werbung auf Papier unterbunden, die Papiertonne wird auch ohne das voll, und zwei Papiertonnen will ich nicht vor dem Haus stehen haben. Da verzichten wir lieber auf die Prozent-Aufkleber, die man dann im Supermarkt auf den Artikel draufklebt, den man billiger haben möchte. Mit der Jö-Karte könnten wir zusätzlich einmal im Monat billiger einkaufen, je nachdem wieviel wir im Vormonat eingekauft haben. Dafür ist dann gespeichert, was wir eingekauft haben. Deswegen verwenden wir sie nicht mehr und bezahlen auch mit Bargeld. Seither haben wir viel weniger Stress, weil wir uns nicht überlegen müssen, was wir einkaufen, wenn wir es billiger haben können. Wir kaufen einfach, was wir brauchen und wann wir es brauchen.
     
    Die einzige Kundenkarte die ich nutze ist die von Cora.fr
    Auch dort werden Umsätze mit Punkten belohnt. Ab einer gewissen Anzahl kann man dann den nächsten Einkauf dadurch ein bißchen günstiger machen. Mails bekomme ich keine. Zumindest kommen keine durch den Spamfilter.
     
  • Heute ärgere ich mich mal wieder darüber, dass mein Mann nicht einfach einen Rechen zur Hand nehmen kann, wenn es um die Entfernung von Laub geht. Nein, es muss eine Maschine sein .. .. Mit dem Rasenmäher ging es nicht wirklich gut, also musste ein Laubsauger angeschafft werden, der wurde heute erstmals eingesetzt. Kann nur sagen: überhaupt keine Arbeitsersparnis. Die Eschenblätter stellen sich teilweise quer und lassen sich nur ganz gezielt einsaugen, das Blasen verteilt die Blätter auch dorthin, wo gerade nichts war, dann konnte er den Schalter nicht mehr gedrückt halten, weil der so schwergängig ist (stand sogar in einer Rezension, wurde aber nicht wirklich geglaubt) und seine Finger das nicht lange mitmachen, die Akkus waren auch leer, und gesäubert war nur der halbe Rasen (also 50 m2). Außerdem musste ich ihm mit dem Gurt helfen und beim Sack ausfädeln, er kommt also alleine nicht damit klar, und die Körperhaltung mit dem Ding ist auch nicht optimal .. .. Ich habe derweil in etwa gleich viel Laub mit Rechen und Händen eingesammelt (und ich bin wirklich langsam mit so was). Ich sehe schon, das Ding wird bald in einer Ecke verstauben und ich muss wieder alles alleine machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da kann ich tatsächlich eher einen Laubpuster empfehlen, so einen musste mein Mann haben :augenrollen:- ich hasse die Dinger zwar, aber unserer ist tatsächlich nicht sooo laut und sehr sehr effektiv. Er kommt nur selten zum Einsatz (meist rechen wir das Laub schon mit den Kindern per Hand, schon weil's ihnen Spaß macht - so auch kürzlich), aber wenn man ihn tatsächlich mal für etwas spezielles braucht, ist er schon praktisch. (Ich glaube man kann mit dem auch noch was anderes machen als Laub pusten, was der eigentliche Grund war, warum GG ihn gekauft hatte. Muss nochmal fragen.)
    Jedenfalls kann ich mir tatsächlich gut vorstellen, dass die Laubsauger für Privatleute bisschen zu schwachbrüstig sind... ich brauche die Dinger persönlich auch alle nicht wirklich. Wobei ich grundsätzlich gut verstehen kann, wenn jemand kräftemäßig nicht mehr gut hinterherkommt und sich das Leben etwas erleichtern möchte/muss. Man muss halt sehen wie man sein Zeug gemacht bekommt... kann sich ja auch nicht jeder einen Gärtner oder Gartenpfleger leisten. (Wir könnten das nicht -regelmäßig. Mal, sicher, aber nicht für alle Arbeiten, die ständig anfallen...)
     
    Es gibt ein paar Stellen im Garten, wo ich gerne das Nussbaumlaub wegsaugen würde, weil man zwischen den Blumen und Sträuchern nicht rechen kann und sie manches geradezu ersticken. Sie mit den Fingern rauszuklauben, ist sehr mühsam. Das wäre der einzig sinnvolle Einsatzort für mich. Aber wenn das Ding schon mit den Eschenblättern nicht zurecht kommt, fürchte ich, dass das nicht gut gehen wird. Die Nussbaumblätter sind schwer und sperrig.
     
    Laubsaugen ist bequem aber schlecht für die Insekten, die sich zwischen den Blättern befinden.
    Noch schlimmer sind die Sauger mit Laubhäcksler – absolut tötlich.
    Ich warte bis das Laub welk und trocken ist und blas es dann raus – vielleicht kannst Du Dir einen Laubbläser borgen, @Fjäril
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Kundenkarte vom Baumarkt habe ich auch wieder entsorgt. Da sollte es auf den Jahresumsatz Rabatt geben, aber erst ab einer bestimmten summe, die ich nicht erreicht habe.
    Das erklärt eigentlich gut den sinn einer solchen Karte: Kaufe mindestens für xxx€ bei uns, dann gibts yy% Rabatt!
    Haben letztes Jahr das gleiche Ierlebt. Ich glaube, die zu erreichende Summe war 1.000.-€ . Seitdem haben wir bei diesem Baumarkt keine Kundenkarte mehr.
     
    Meine Frau hat Äpfel gekauft, sehen schön aus, das wars aber auch schon.

    heute einen gegessen, schmeckt nach Arsxh und Friederich, aber nicht nach Apfel. Hab dann geschaut, wo die herkommen.
    Ist ein Massenprdukt aus Frankreich, offensichtlich nur fürs Auge gezüchtet, schön in einen pinkfarbenen Karton verpackt und appetittlich ausgestellt.
    übles Zeugs.
    In Zukunft werden nur noch heimische Äpfel gekauft.
    Es geht halt nichts über einen Grafensteiner.
     

    Das ist mein Laubrechen. Den würde ich nie mehr her geben. Der ist so schnell und kehrt gut, nimmt alles mit. Männer und Laubbläser-sauger, typisches Männerspielzeug, da muß immer was brummen ;)
     
    Männer und Laubbläser-sauger, typisches Männerspielzeug, da muß immer was brummen ;)
    Eigentlich ist meiner nicht so, er ist extrem lärmempfindlich :grinsend:
    Deswegen kommt das Teil auch nur seltenst zum Einsatz. Für manche Einsatzzwecke ist es praktisch. Ein Muss zum Kaufen wäre es ganz sicher nicht gewesen.
    Aber ich meine wie gesagt eh, dass das Gerät noch aus einem anderen Grund als zum Laub Pusten gekauft wurde... mir will nur nicht einfallen, für was...
     
    Laubsaugen ist bequem aber schlecht für die Insekten, die sich zwischen den Blättern befinden.
    Noch schlimmer sind die Sauger mit Laubhäcksler – absolut tötlich.
    Ich warte bis das Laub welk und trocken ist und blas es dann raus – vielleicht kannst Du Dir einen Laubbläser borgen, @Fjäril
    Das Ding kann auch blasen. Und ja, ich mag es auch nicht, dass Insekten mit eingesogen werden, deswegen habe ich mich all die letzten Jahre gegen so was gesträubt. Allerdings dürften sich kaum welche auf den Blättern befinden, die gerade erst am Rasen gelandet sind, und Nussbaumlaub ist auch eher lebensfeindlich. Aber hast recht, ich sollte versuchen das Nussbaumlaub wegzublasen.
     
  • Zurück
    Oben Unten