Das ärgert mich heute... Fred

  • in der Eifel gibt es (bis jetzt) auch keine Klimakleber. Die würden wohl in der Regel auch ziemlich einsam da kleben. Ist ja doch etwas ruhiger hier.😂

    Ich bin ja auch eher dafür, dass man aktiv etwas tut (z.B. Bäume im Harz pflanzen, Plätze, Parks usw vom Müll befreit, technische Lösungen findet) aber das alles ist mit harter bzw anspruchsvoller Arbeit verbunden. Und meine persönliche Meinung ist, dass diese Leute es nicht so mit der regelmäßigen und vor allem anstrengend Arbeit haben. Aber das ist meine persönliche Meinung.
     
  • Kam mal im TV, die Polizei hat die einfach von der Strasse gerupft, egal ob etwas kleben bleibt, oder nicht.
    Ob das so das ideale Vorgehen ist?

    Ich wäre eher dafür, dass eine großflächige Umleitung eingerichtet wird und man sie kleben lässt.
    Das Ganze hat zwei Vorteile 1) *IRONIE* sie können sich nicht woanders ankleben 2) wenn man ihnen keine Plattform bietet, stirbt diese Unsitte schneller aus.
     
    Es geht definitiv um die Umwelt, aber ob es speziell diesen Leuten, die sich da festkleben darum geht...
    würde jemand wirklich helfen wollen würde er mal da anfangen, dass jährlich nicht nur Co2 sondern auch Billionen Tonnen andere Chemie in die Umwelt geblasen und gekipppt und sonstiges werden.
    Ehrlich, ich mag mich schon nicht mehr darüber aufregen. Wir versuchen, privat unseren Beitrag zu leisten... klar, ist sehr gering. Aber mehr kann ich persönlich einfach nicht tun.
     
  • Ideal nicht, kann man als Körperverletzung auslegen.
    Dein Gedanke ist aber gut.
    Mit der Kleberei erreichen diese Hohlköpfe das Gegenteil von dem, was sie erreichen wollen.
    es badarf eines grossen Aufwandes an Mensch und Material, einhergehend mit weiter Umweltbelastung, diese Nichtdenker wieder abzulösen
     
    Ob das so das ideale Vorgehen ist?

    Ich wäre eher dafür, dass eine großflächige Umleitung eingerichtet wird und man sie kleben lässt.
    Das Ganze hat zwei Vorteile 1) *IRONIE* sie können sich nicht woanders ankleben 2) wenn man ihnen keine Plattform bietet, stirbt diese Unsitte schneller aus.
    Leider ist Umleitung nicht überall möglich, aber wird eh getan wo es möglich ist...
    Früher hatten sie sich festgeklebt - jetzt betonieren sie sich mit Schnellbeton die Hände an den Asphalt, dauert natürlich länger bis der Beton von den Händen weg gestemmt wird, verursacht längeren Stau und genau das ist beabsichtigt von den "Klimarettern.."
    Ideal nicht, kann man als Körperverletzung auslegen.
    Dein Gedanke ist aber gut.
    Mit der Kleberei erreichen diese Hohlköpfe das Gegenteil von dem, was sie erreichen wollen.
    es badarf eines grossen Aufwandes an Mensch und Material, einhergehend mit weiter Umweltbelastung, diese Nichtdenker wieder abzulösen
    Genau, mit diesen Aktionen erreichen sie gar nichts als verärgerte Bürger, ich denke sie schaden nur der Umwelt...
    Aber heute gelesen - die Polizei wird jetzt mit Schlagbohrer, Stemmeisen und Hammer nachgerüstet.....:rolleyes:
     
    Mit der Kleberei erreichen diese Hohlköpfe das Gegenteil von dem, was sie erreichen wollen.
    Naja, die Frage ist, was wollen sie erreichen?
    Wenn es darum geht, dass "Klima" den Menschen möglichst oft bewusst gemacht wird, haben sie das locker geschafft, auch wenn sich die Menschen ordentlich ärgern deswegen. Wenn es ihnen darum geht, die Regierungen unter Druck zu setzen.. .. ich habe keine Ahnung, ob überhaupt Forderungen gestellt werden. Sehr undurchsichtig das alles.
     
  • Zwei externe Techniker am Warmwasser-mal sehen wie lange es hält. Ein Techniker war sehr positiv gestimmt...
    Nachtrag
    Hier wird auch die Heizanlage eines Wohnblocks Instand gesetzt – aber frieren oder auf heißes Wasser verzichten muss niemand :)

    Heiz-Anhänger_Notheizanlage_02.jpg Heiz-Anhänger_Notheizanlage_01.jpg
     
    Waren die Klimakleber bei euch bisher untätig, dass du dich jetzt so entrüstet zeigst?
    Nein, den Verkehr in den größeren Städten haben sie schon regelmäßig lahmgelegt. Dazu 2x auf der Brennerautobahn. Allerdings haben sie jetzt eine neue Masche - sie kleben sich nicht mehr fest, sondern betonieren sich ein. Damit dauert das entfernen deutlich länger (man darf sie ja auch nicht verletzen).

    Ich würde ehrlichgesagt bei so einem Fall die Autobahn umgehend speren und die vorhandenen Umleitungen einrichten (gibt es ja überall, weil im Falle eines Unfalls braucht man die auch) und dann können die Klimakleber selber schauen, wie sie wieder freikommen. Bei den aktuellen Temperaturen werden sie nicht lange sitzen bleiben mögen. Von mir aus können sie auch hocken bis sie schwarz werden. Aber es kann nicht sein, dass man jetzt auf Steuergeld Spezialwerkzeug kaufen und in ganz Österreich bereitstellen muss und die Polizei für die Befreiung auch von Steuergeld bezahlt wird.
     
    Aber es kann nicht sein, dass man jetzt auf Steuergeld Spezialwerkzeug kaufen und in ganz Österreich bereitstellen muss und die Polizei für die Befreiung auch von Steuergeld bezahlt wird.
    Das Mindeste wäre, dass die Verantwortlichen die Kosten für die Einsätze voll tragen müssen.
     
    Ich bin für Umleitung und kleben lassen. Demnächst gibt's Bodenfrost :devilish:

    Wenn mich mal so ein Ökoist behindert......


    Vor Jahren hat mich mal so eine Katzenmutter beim Besuch des Zirkus Krone mit Nachwuchs angeschrien. Die Tussi war hinterher reif für eine Therapie beim Pschüschologen. Hätte sie nicht irgendwann die Fresse gehalten, würden ihr bis heute ein paar Zähne fehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten