Das ärgert mich heute... Fred

Das ist anscheinend die "Übersetzung" für den Daumen. Habe mal die eckige Klammern eingefügt. Ok so?
 
  • Effektivere Heizmöglichkeit für das Badezimmer gesucht. Der Heizkörper der Zentralheizung dort ist der letzte im System und entsprechend wenig warm, außerdem ist vergleichsweise viel Außenmauer vorhanden, der Heizlüfter braucht „ewig“, um angenehme Temperatur zu erreichen, die man nicht mehr braucht, sobald man fertig ist mit Duschen. Das ärgert mich schon lange, und nun glaubte ich etwas gefunden zu haben. Ein Heizstrahler, den man laut Verkaufstext überall hinstellen kann, wo man ihn braucht. Da muss man nicht den ganzen Raum aufheizen, hat nur Wärmestrahlung, solange man sie haben will.

    Und nun, nach Kauf und Auspacken: Gebrauchsanweisung Sicherheitswarnungen Punkt 13: „Benutzen Sie Ihr Gerät nicht im Bad, in der Dusche oder am Swimmingpool“. „In der Dusche“ – klar, obwohl auch Unfug, bei Einhaltung eines Abstands von 1 m zum Körper, wer hat so eine Dusche? Und nicht im Bad? Warum nicht? Warum wird das nicht erklärt .. feuchte Luft, spritzendes Wasser? Wenn man weiß, worauf man achten muss, kann man sich danach richten, aber einfach ein generelles Badezimmer-Verbot .. ..
     
  • Naja, die feuchte Luft könnte ins Innere des Geräts gelangen und Teile zum korrodieren bringen. Vielleicht hättest du speziell nach einem Wärmestrahler für Nassräume suchen müssen?
     
  • Ich kann mich insofern @elis anschliessen: ein Kollege von uns hat diese Lösung fürs Bad und ist äusserst zufrieden damit. Ich bin keine Hilfe, für unser Mini-Bad ist der Heizkörper mehr als genug.
     
    Wir hatten in der letzten Wohnung im oberen Bad auch nur Endstation der Heizung, also war der Radiator oft nur lauwarm. Aber durch regelmässiges Belüften des Radiators, war er jeweils längere Zeit wieder schön warm. Belüften ist einfach, frag mal nach.
    Könnte ja sein.
     
  • Similar threads

    Oben Unten