Das ärgert mich heute... Fred

  • Ich ärger mich darüber, dass mein Knie schmerzt.😒 Gestern Nachmittag hats angrfangen bei jedem Schritt zu knacken aber nicht geschmerzt. Heute fängts an zu schmerzen und fühlt sich an als würde etwas versuchen zu blockieren. Schmerzt nicht heftig, aber fühlt sich saublöd an. Ich bin doch noch nicht mal 40ig, kein Grund schon zu rosten🙄🙄
     
  • Hast Du Traumeel-Salbe daheim ? Wenn nicht kaufe sie Dir, das ist eine Natursalbe, die hilft bei vielen Beschwerden, ob Knochen, Muskeln, Sehnen. Die lasse ich mir nie ausgehen.
     
    Ich ärger mich darüber, dass mein Knie schmerzt.😒 Gestern Nachmittag hats angrfangen bei jedem Schritt zu knacken aber nicht geschmerzt. Heute fängts an zu schmerzen und fühlt sich an als würde etwas versuchen zu blockieren. Schmerzt nicht heftig, aber fühlt sich saublöd an. Ich bin doch noch nicht mal 40ig, kein Grund schon zu rosten🙄🙄
    Geh sofort zum Orthopäden, Osteopathen oder einem Kniespezialisten.
    Du solltest unbedingt eine Kernspinuntersuchung machen lassen.

    Deine Beschwerden können div. Ursachen haben:
    1. Eine ungünstige Belastung/haltung hat zu einer Blockade geführt.
    2. Weichteile sind jetzt geschwollen und schmerzen
    3. Meniskus beschädigt, Teile davon klemmen jetzt im Kniespalt – führt zu 3.
    4. ISG verschoben / Schiefstand – Muskulatur im Bein wird ständig gespannt und zieht den Unterschenkel ins Kniegelenk – infolge passiert Option 3.
    Letzteres passiert mir, Ursache ISG-Blockade/Verschiebung wurde nicht rechtzeitig erkannt. Hatte oft Schmerzen bzw. Widerstand beim Knie beugen, als wenn da etwas gummiartiges dazwischen wäre.
    Das Knie konnte von einem sehr guten Physiotherabeut/Ostepath wieder gerichtet werden, war schmerzfrei und wieder beweglich – leider zu spät – musste später dann dach operiert werden.
    Dabei kam heraus, dass ein Grossteil des Meniskus zerrieben war.

    Ich rate Dir zuerst einen Osteopathen Deine LWS & Beckenstand prüfen zu lassen – das sollte am schnellsten gehen.
    Bis Du einen Termin beim Orthopäden bekommst könnte dauern und nur der kann ein MRT veranlassen – selber zahel kostet 500 €

    Wünsche baldige Linderung.
     
    Das MRT kann auch ein Neurologe veranlassen.
    Und Termin bei Ärzten kann man auch mit Dringlichkeitscode (Überweisung macht der HA) bei der Terminservicestelle bekommen.
     
    Das MRT kann auch ein Neurologe veranlassen.
    Und Termin bei Ärzten kann man auch mit Dringlichkeitscode (Überweisung macht der HA) bei der Terminservicestelle bekommen.
    Ja, bei entsprechenden Schmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden.
    Der MRT-Auftrag muss fachbezogen sein.
    • Blase – Urologe/Gyn.
    • Magen – Internist
    • usw.
    Bei der Terminservicestelle gibt es sicher kein schnellen Termin beim gewünschten Arzt !
    MRT kann sogar ein Hausarzt veranlassen, war bei mir so der Fall.
    Sicher, wenn ein Facharztbericht vorliegt – die Zeiten haben sich leider geändert – Obwohl ich beim Hausarzt auch als Wirbelsäulen-, Knie- und Schulterpatient schon mehrere Jahre bekannt bin, wollte dieser fürs neue MRT der LWS eine Bestättigung vom Orthopäden und 3 Jahre davor für meine Hand vom Neurologen.

    Tatsache ist – war die MRT berechtigt (vom Ergebnis her) so fragt danach keiner mehr, wer das veranlasst hat – gibt es aber keinen Befund (keine Auffälligkeiten), so kann der Hausarzt (ohne Facharztquali.) von der Krankenkasse zum Rekress aufgefordert werden.
    Weil dies in letzter Zeit immer öfter passiert, scheuen sich die Hausärzte...
     
    Ja, bei entsprechenden Schmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden.
    Die MRT-Überweisung muss fachbezogen sein.
    • Blase – Urologe/Gyn.
    • Magen – Internist
    • usw.
    Bei der Terminservicestelle gibt es sicher kein schnellen Termin beim gewünschten Arzt !

    Sicher, wenn ein Facharztbericht vorliegt – die Zeiten haben sich leider geändert – Obwohl ich beim Hausarzt auch als Wirbelsäulen-, Knie- und Schulterpatient schon mehrere Jahre bekannt bin, wollte dieser fürs neue MRT der LWS eine Bestättigung vom Orthopäden und 3 Jahre davor für die Hand vom Neurologen.

    Tatsache ist – war die MRT berechtigt (vom Ergebnis her) so fragt danach keiner mehr, wer das veranlasst hat – gibt es aber keinen Befund, so kann der Hausarzt (ohne Facharztquali.) von der Krankenkasse zum Rekress aufgefordert werden.
    Weil dies in letzter Zeit immer öfter passiert, scheuen sich die Hausärzte...
    Versteh ich jetzt nicht so ganz: Wenn der Facharzt dies bestätigt, kann er doch auch eine Überweisung für eine MRT ausstellen und du brauchst dafür nicht den Hausarzt???
     
    Versteh ich jetzt nicht so ganz: Wenn der Facharzt dies bestätigt, kann er doch auch eine Überweisung für eine MRT ausstellen und du brauchst dafür nicht den Hausarzt???
    Bin aber zuerst zum Hausarzt, weil schneller und einfacher.
    Zum einen langte in einem Fall ein Telefonat des Hausarztes mit meinem Orthopäden.
    Im anderen Fall hat dann der Neurologe das nötige verordnet.

    Auch gibt es den Fall, wie schon bei mir, dass der Hausarzt wg multipler Beschwerden und möglichen Ursachen alles organisiert und verwaltet, ausserdem haben Hausärzte in der Regel ein größeres Budget zur Verfügung als Fachärzte, zumindest als Orthopäden.

    Ausserdem bekommen Fachärzte mehr Geld für den Fall, wenn sie als Facharzt vom Hausarzt konsultiert (Überweisung) werden.
    Ansonsten müssten sie sich mit pauschal ca. 40 € pro Quartal (Kassenpatienten) zufrieden geben...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Hausarzt (der Internist ist) hat mir schon jegliche Form von Überweisung ausgestellt, MRTs für sämtliche Körperbereiche. :unsure:
    Vielleicht geht das nicht in jedem Fall - nur bei vorliegender Indikation, die starke Schmerzen/Beschwerden in der Regel sind..? (Bin selbst nie zum Spaß gegangen sondern natürlich nur aus triftigem Grund!)
     
    So, jetzt das Ganze noch in Schweiz-Form...🤣 werde wohl nächste Woche den Hausarzt bemühen. Muss ich rein vom KK Modell her eh so machen. Der schaut entweder selbst oder verweist mich weiter. Jetzt erst mal mit Salbe und hab mir neue Arbeitsschuhe besorgt von einer Marke die ich sonst häufig bei den Terkkingschuhen habe. Wir können im Geschäft Arbeitsschuhe auf Geschäftskosten bestellen. Da bin ich jetzt beim 4. Modell und immernoch nicht zufrieden. Wär schon praktisch gewesen, Sicherheitsschuhe sind teuer. Ich geh mal davon aus, dass es von diversen Muskelverspannungen her kommt, da ich in letzter Zeit sehr angespannt bin. Was jetzt was wie sehr beeinflusst, ist vermutlich eine Frage wie bei Ei und Huhn. Hab mir auch noch Johanniskrauttee besorgt und werde statt Yoga eher auf leichtes Krafttrainig gehen (keine Angst, von wegen übertreiben hab ich da noch nie Probleme gehabt🤣)

    Nett, dass ihr euch gleich so ins Zeug gelegt habt! :paar:
     
  • Similar threads

    Oben Unten