Das ärgert mich heute... Fred

  • ................daß es in unserem Gartenschuppen so aussieht.
    Kommentare und Meinungen ausdrücklich erwünscht.
    Selten so'n ergiebigen Stauraum gesehen *neidigbin*
    Stell Dir doch ne Leiter hin, dann kommst auch besser rauf.

    nur beim letzten Bild würde noch ein Zwischen-Regalboden reinpassen - Grüßle an GG :-P
     
  • Ich glaube, bei vielen Buddeln mit chemischen Inhalt hat sich dieser schon verfllüchtigt und in den div.Sprays ist sicher auch kein Treibgas mehr drin. Hauptsache, sie stehen rum. Neulich hat er gemeckert, weil das Abklebeband nur noch eine Rolle Pampe ist.
    Vorhin habe ich mal ganz auf die Schnelle einige leere Verpackungen entsorgt, morgen wir der Müll geholt.
    Vermutlich hat er viele Dinge schon jahrelang nicht mehr in der Hand gehabt. Da liegen sogar 2 Paar Schneeketten, die passen auf gar keins unserer Fahrzeuge.
    Aber offensichtlich ist so eine Schlamperei erblich. Vor Jahren haben wir die Garage vom Schwiegervater entrümpeln müssen, als der verstarb.
     
  • über die Lügen mancher Händler

    düse ich heute morgen früh auf den Großmarkt um Blumen fürs GEschäft zu kaufen...meine Augen immer auf der Suche nach ausgefallen Pflänzchen ( die man da leider selten findet )....entdecke ich 1 Palette mit Adeniumpflänzchen....ein kurzer Blick...gleich entdeckt das die nicht aus Samen gezogen, sondern auf Oleanderunterlage gepfropft ( oder aus Stecklingen gezogen ) wurden...
    ich konnts mir nicht verkneifen..den Händler angesprochen....die wären orignal gezogen..joo schon klar...deswegen waren die auch so gagelig und hatten mehrere Triebe aus der Erde...nix mit Caudex...wollte der mir doch erzählen der Caudex würde erst im Alter entstehen...
    tja...blöde nur das ich selber genügend Aufzuchten hier stehen habe, meine Ältesten sind 2,5 Jahre und haben schon nen enormen Caudex

    ich konnts mir net verkneifen dem guten mal ne Ansage zu machen...ich hasse Verarsche....

    Xena bedauert das man die wirklich aus Samen gezogenen hier sehr selten zu kaufen bekommt
     
    ................daß es in unserem Gartenschuppen so aussieht.
    Kommentare und Meinungen ausdrücklich erwünscht.


    Ist doch normal, Tina!
    Ist doch ein Schuppen - nicht das WZ!

    .... und wenn du etwas nicht findest ......
    ....erst gar nicht suchen, sondern GG fragen.

    Mach ich immer so: "Weißt du zufälligerweise wo .......... ist?"
    Klappt immer!



    LG Katzenfee
     
  • Meiner leugnet immer alles. Nie gesehen, nie gehabt! Und wieso überhaupt ICH? Klarer Fall, ist ja kein anderer da.
    Wenn das Wetter wieder besser ist, sehe ich mich schon wieder ein WE draußen im Kram wühlen und aufräumen.
    Während andere sich zu 90% erholen und zu 10% aufräumen, ist es bei uns umgekehrt.
    Ich bin gewiß ein handwerklich begabter Typ und muß immer fragen, ob er mir mal was anfertigt oder repariert, nur weil ich kein Werkzeug finden kann und die Werkbank nie leer ist. Und das ärgert mich enorm.
     
  • Tina, nicht ärgern! Ist bei uns ganz ähnlich. Wir wohnen jetzt fast 1,5 Jahre zusammen und ich weiß nicht wie oft ich schon den Dachboden aufgeräumt habe. 2 Tage später hat er wieder das Regal ausgeräumt und alles auf dem Boden verteilt.
    Wenn er was sucht, fragt er grundsätzlich mich, wo es denn sei. Aber suche ich mal etwas, darf ich keine Hilfe erwarten...
     
    Moment, nicht alle Männer sind so!
    Es gibt auch welche, die Ordnung lieben:

    werkstattl2lua.jpg
     
    Meiner einer kann keine Arbeit alleine erledigen. Der braucht ständig einen , den er fragen kann: Hast du.....gesehen, Wo liegt..........., ich hatte doch eben noch........., Diese Dinge erledige dann ich. Sonst wird er nie fertig.
    Und ist er endlich fertig, dann ist er der Meinung, genug gemacht zu haben und dann komme wieder ICH. Zum Aufräumen, Putzen und Müll entsorgen.

    @Pit
    So ein Werkzeug hat GG auch. Es lag tagelang im Freien, weil GG plötzlich einen Anflug von leicher Unlust verspürte und meinte, morgen wäre auch noch ein Tag. Und dann regnete es und das Werkzeug im Freien war in Vergessenheit geraten. Nun liegt es schon ewig in einem Plastikbehälter mit Öl.
     
    Tina, dein Mann scheint ja doch ein ganz besonderer seiner Art zu sein. Männe bringt sein Werkzeug immer direkt wieder in die Wohnung, das liegt ihm schon am Herzen. Er legt es dann auf den Schrank im Flur, um es "beim nächsten Mal mit auf den Dachboden zu nehmen". Nach ein paar Tagen lege ich es auf seinen Schreibtisch. Von dort wandert es wieder auf den Schrank, bis ich ein Erbarmen habe und es hochbringe.
    Aber wehe es geht um sein Auto, da wird Ordnung gehalten. Aber die Dinge werden auch nicht auf dem Dachboden gelagert, sondern im Büro, ordentlichst in einer Schublade... :rolleyes:

    Aber Rentner du hast Recht: Es sind nicht alle so! Außerdem lieben wir sie ja so wie sie sind!
     
    ................daß es in unserem Gartenschuppen so aussieht.
    Kommentare und Meinungen ausdrücklich erwünscht.

    Ich würde nie in die geheime Ecke von Herrn Lieschen gehen. Ich habe meine eigene!

    Dort steht auch so ein rotes Ding wie bei Pit. Wollte gerade ein Foto machen. Stellte aber fest, dass der Fotoapparat gerade Urlaub hat. :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten