Das ärgert mich heute... Fred

Ich ärgere mich heute.......und wie ich mich ärgere ....über unseren alten Gartennachbar (90)

Hat zwar nun auf Anfang Jahr seinen Garten abgegeben , aber schlawenzelt noch immer da rum , da er noch immer einen Schlüssel fürs Areal hat. :mad:
Heute Abend kamen wir gerade recht um ihn dabei zu erwischen wie er an meinen Reben rumschnippelte.
Als wir ihm den Marsch geblasen hatten , bemerkten wir das er auch an unserem Quittenbäumchen rumgeschnippelt hatte.
Nun war ich erst recht stinkesauer :schimpf:
Habe es sofort an der Vereinspräsidenten weiter geleitet.:mad:
 
  • Liebe Kapha

    ich glaube, in diesem Alter ist dieser spezielle Herr absolut

    merkbefreit !!!!

    (aber da werd ich auch stinkig, wenn irgendwer von irgendwo an irgendeiner Stelle meiner gepflegten Pflanzen rummacht. da weiss ich ja gar nicht , ob sie denn meiner Pflege den Garaus gemacht haben.....:rolleyes: )
     
    Ach, der arme Oppa kann sich nicht trennen. Tut mir ja auch irgendwie leid. Leider hat er eben dennoch nichts mehr in Deinem Garten zu suchen. Ich würde um Herausgabe der Schlüssel bitten und ihn gleichzeitig im Sommer mal zum Kaffeepläuschen in den Garten bitten...damit seine Sehnsucht und Neugier gestillt wird.

    Ich ärgere mich heute über die einfach nicht abklingen wollende Erkältung, die mich echt plättet.

    Sabine
     
  • Liebe Kapha

    ich glaube, in diesem Alter ist dieser spezielle Herr absolut

    merkbefreit !!!!

    (aber da werd ich auch stinkig, wenn irgendwer von irgendwo an irgendeiner Stelle meiner gepflegten Pflanzen rummacht. da weiss ich ja gar nicht , ob sie denn meiner Pflege den Garaus gemacht haben.....:rolleyes: )

    Oh je, sowas kenne ich auch. Ich hatte lange vor der Wende mal ein Haus auf dem Dorf gekauft, in dem die Tochter der ehemaligen Erbauer, eine verwitwete Rentnerin von über 70 Jahren im Erdgeschoß wohnen blieb. Als ihr das Haus noch gehörte, hatte sie einigen Bekannten gestattet, ohne zu fragen Blumen aus dem Garten für den Friedhof zu pflücken.
    Manchen Tag war in meinem Garten Betrieb, wie im Blumenladen auf dem Bahnohf.:d
    Als ich die Blumendiebe ansprach, bekam ich noch zur Antwort, das würden sie schon immer so machen. Dann hab ich den Zugang durch's Nebengelaß in den Garten mit einem Vorhängeschloß verziert und das wurde dann im Dorf nicht freundlich diskutiert.
     
  • Ja das kenn ich , denn dieser Opa oben durfte früher , als mein pflegevater noch den Garten hatte , immer in dem Garten ein und aus gehen , Sachen verbrennen etc...et.c..
    Gut der Garten war damals so verwahrlost das dieses nicht so auffiel und klauen konnte auch niemand mehr was .

    Nachdem wir dann den garten hatten , dachte aber dieser Opa , er könne weiterhin in unserem garten hantieren wie er wolle.

    Ich weiss noch als wir den Garten gerade erst angelegt hatten .
    Wir voller Stolz , als wir sahen das jemand mit einer Fräse quer durch unseren Garten zum anderen Garten gelaufen war :d......eben wieder dieser Opa .
    Dann benutze er einfach unseren mit Liebe angelegten Kompost und war Plastiktüten , Essensreste etc...darauf :d:dund vieles ...vieles mehr ....bis ich ausrastete als er meine Walderdbeeren mit Unkrautgift besprühte :mad:

    mal zum Kaffeepläuschen in den Garten
    Ohhh neee.........Mit Kaffee muss man dem nicht kommen , da muss schon Wein her . Dazu ist es ja das warum er durch die Gärten zieht , er sucht jemanden den ihn einlädt . Dann steigt man aufs kleine Töff (Motorrad ) und schwankt durch Wald , Wiesen und befahrenem Dorf, heim .
    Nee wenn man ihn einmal einlädt , steht er immer wieder da :rolleyes:
     
  • Oh nein Sabine, ich komme gerade aus dem Freu-Fred und ahnte schon Schlimmes, als ich Deinen Namen sah........was ist dran?
     
    Kannst du nicht abschließen? Er wird doch in seinem Alter nicht mehr übern Zaun klettern

    Schrebergärten , dürfen keinen Zaun zwischen den Gärten haben .
    Aber das Areal insgesamt hat ein Tor und dazu hat er eben noch einen Schlüssel .:rolleyes:
     
  • -Tacho manipuliert (zwar nur ca. um 6000km gepfuscht aber :schimpf:)
    -kleiner Unfallschaden - obwohl im Kaufvertrag steht "ohne Unfallschaden" (hintere Tür nach Betonpfeilerknutsch ausgebeult und lackiert)
    -nicht "Grüne Plakette" tauglich, obwohl eine solche an der Windschutzscheibe klebt.

    Mal sehen, was sich machen lässt - ich würde gerne zurücktreten. Hab' Tono gerade PN dazu geschrieben. Vielleicht hat er eine Idee, wie man da am Besten vorgeht.

    jaja...und das bei meinem ERSTEN AUTO! :schimpf::mad:
    Sabine
     
  • Da es sich offensichtlich um unrichtige Angaben im Kaufvertrag handelt, dürfte dieser null und nichtig sein.
     
    Scheisse, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass Du aus der Nummer rauskommst. Ich weiß nicht, wie das mit dem Tacho nachzuweisen ist, aber die Sache mit der grünen Plakette ist reiner Betrug. An die Dinger ist, zwar nicht legal, easy ranzukommen. Die werden lustig vertickert.....

    Blöd ist dann immer dieser ganze Rattenschwanz, der sich dann hinterherzieht.....

    Ich drück Dir die Daumen!
     
    ... die Sache mit der grünen Plakette ist reiner Betrug. An die Dinger ist, zwar nicht legal, easy ranzukommen. Die werden lustig vertickert.....
    Viele betrachten das als Kavaliersdelikt und machen sich, sobald sie ihr Kennzeichen eintragen, der Urkundenfälschung (§267 StGB-Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren) schuldig.
     
    heißen Dank, tono!

    Den falschen tachostand könnte ich nachweisen. Ich habe mit dem 1. Besitzer telefoniert. Er hat eine Rechnung, auf der der Tachostand vermerkt ist, mit dem er das Auto in Zahlung gegeben hat. Auf Wunsch stellt er sie mir gerne zur Verfügung.
    Wäre doch gelacht. Ist nur so ärgerlich, die ganze Sache und die Lauferei...und die Tatsache, dass gleich der nächste Kunde mit dem gleichen Auto nochmal beschissen wird :schimpf:

    Sabine
     
    Über Korinthenkackerei!
    In einem Laden in Holland, ähnlich Handelshof,
    hätt ich zwar Pflanzen kaufen können, aber keine Steckschilder.
    Das sind nämlich Dekoartikel!

    Toll! :mad:
     
    heißen Dank, tono!

    Den falschen tachostand könnte ich nachweisen. Ich habe mit dem 1. Besitzer telefoniert. Er hat eine Rechnung, auf der der Tachostand vermerkt ist, mit dem er das Auto in Zahlung gegeben hat. Auf Wunsch stellt er sie mir gerne zur Verfügung.
    Wäre doch gelacht. Ist nur so ärgerlich, die ganze Sache und die Lauferei...und die Tatsache, dass gleich der nächste Kunde mit dem gleichen Auto nochmal beschissen wird :schimpf:

    Sabine

    Na wenn das nicht mehr als arglistige Täuschung ist, das ist Betrug übelster Art.
    Hau dem die Möhre um die Löffel und zwar gründlich.
     
    das ist ja ein starkes Stück! 1. eigenes Auto und dann gleich so ein Beschiss, ich drück Dir die Daumen Sabine das es gut ausgeht!


    Ich ärger mich über..... das keiner meinen tollen Mohn braucht:(
    Ich hab ein Problem, der Mohn ist so schööön ich kan den nicht rausreissen und in die Tonne stopfen, nur weil der nicht die richtige Farbe hat, ach man ich fühl mich ganz mies dabei....irgendwer von den 10000 Usern muss den doch brauchen können? Einfach so in die Tonne?
    lg Ise- Blumenmessie
     
  • Zurück
    Oben Unten