BIO Clementinen gibts auch..und hoffentlich bis ich morgen komme noch Orangen...aber sicher gibts jede Menge faule Orangen:grins::grins::grins:
bis um 13.00 Uhr ist dann so ziemlich alles leer.......keine Gurken, keinen Endiviensalat, keinen Radicchio etc...
aber jede Menge Bananen
Xena die Samstags immer beobachten und die PReise verändern muss:d:d
hier in Innsbruck findest du auch ganz tolle Handwerksstände....ich muß mich da immer bremsen :grins:
Mich ärgert dass die meisten Leute an meinem Weihnachtsmarktstand einfach vorbeigehen ohne überhaupt hineinzusehen geschweige denn überhaupt Notitz von nehmen und vor allem nicht kaufen.
Die einzigen Buden die immer und ständig frequentiert sind, sind die Freß- und Saufbuden. Das scheint für die meisten auch der einzige Grund für einen Weihnachtsmarktbesuch zu sein. Leider!
Wenn es dann aber - mangels Umsatz - irgendwann nur noch Freßbuden gibt und keine netten Buden mit Kunsthandwerkt und Selbstgemachten, dann werden diejenigen wieder meckern und sagen, blöder Weihnachtsmarkt....
Schade, schade
Meine Schwester hatte auch mal einen Stand auf nem Weihnachtsmarkt..sie macht tolle Kränze, Gestecke etc. ....nach Abzug der Gebühren und KOsten war nix übrig...
Ich weiß nicht, was Mucki verkauft hat. Aber manchmal muß man einfach den Geschmack der Leute treffen.
.
Das ist aber happig Xena. Da könntest ja bei 3 Stück direkt nen Sprung über die Grenze machen und dann dort viel billiger verschicken.
LG Feli
die Postgebühren...
habe gerade die ersten beiden Päckchen zur Post gebracht...wohlgemerkt..kleine Päckchen....tja...26 Euro Versandgebühr...:d:d:d
Xena die noch mindestens 2 verschickt