Das ärgert mich heute... Fred

  • Bei uns auch... wir haben 50 cm Schnee und weit und breit kein Schneepflug... obwohl es seit Tagen vorangekündigt wurde.
    Es muss halt überall gespart werden ....
     
    das die eigentümerversammlung es abgelehnt hat einen winterdienst zu engagieren, weil letztes jahr hatte ´nur 2 Parteien von 8 Schnee regelmäßig geschippt ich hab keine Lust das uns oder die eigentümergemeinschaft mal jemand verklag, weil ausgerutscht und Bein gebrochen und ich ärger mich, weil ich keine Idee hab wie ich die anderen Eigentümer dazu bringe entweder Schnee zuschippen (regelmäßig ) oder den Winterdienst doch noch zu engagieren Wie könnten wir uns denn aus der Affaire ziehen?
    :mad:Ise
     
  • .......dass ich von4Uhr bis 6Uhr schneeschaufeln mußte und mir jetzt der Pflug alles wieder in die Einfahrt wirft.
    LG iris
     
  • Echt ärgerlich, muss ich schon sagen.


    Mich ärgert es auch furchtbar, dass unser Hausmeister so einen Radau macht mit seinem Räumgerät....Frechheit:schimpf:


    Noch mehr ärgerts mich, dass ich mich heut nicht ins Auto setzen muss.
    Dabei hätt sichs heut so schön auf den Strassen "geschlittert"....:roll:
     
    Ise das ist wirklich ärgerlich, es gibt doch in mehrfamilienhäusern eine hausordnung, die ja auch die treppenreinigung regelt, wieso gilt das nicht auch für die schneeräumung ?

    jasi
     
    es gibt doch in mehrfamilienhäusern eine hausordnung,

    Ja meinst Du die HO kennt heute noch einer?
    Nur die Sachen, die zum Vorteil sind aber die Pflichten kennt heute keiner mehr, die werden ganz einfach überlesen.

    Hausmeister Volker ärgert sich da ständig mit rum.
    Ich kenne aber eine Person, die es jetzt immer freiwillig macht, da er jetzt ca. 35000 € Schulden hat. ;)

    .
     
  • 35000 € SCHULDEN ?:confused: wie hat er oder sie das denn fertig gebracht?
    ich kenne ansonsten nicht die geflogenheiten einer mietsgemeinschaft aber sind denn in den mietsverträgen nicht irgenwelche klauseln, bedingungen ect. ?
    eigendlich schade, das man es in einem mietshaus nicht untereinander regeln kann, wer was wann macht.
    wir als private eigentümer, handhaben es in unserer nachbarschaft so, das wenn hilfe angesagt ist, jeder sofort hilft. meine nachbarn sind weit über 70 und wenn das mit dem schneeschippen oder eis weghauen nicht mehr so klappt , mache ich es ebend für sie mit...bin zwar ziehmlich kaputt dannach ;) aber eine hand wäscht die andere und wenn ich in der not bin brauch ich nicht lange fragen.es ist ärgerlich das manche menschen diese tugend der hilfsbereitschaft, nicht kennen.

    jasi
     
  • das die eigentümerversammlung es abgelehnt hat einen winterdienst zu engagieren, weil letztes jahr hatte ´nur 2 Parteien von 8 Schnee regelmäßig geschippt ich hab keine Lust das uns oder die eigentümergemeinschaft mal jemand verklag, weil ausgerutscht und Bein gebrochen und ich ärger mich, weil ich keine Idee hab wie ich die anderen Eigentümer dazu bringe entweder Schnee zuschippen (regelmäßig ) oder den Winterdienst doch noch zu engagieren Wie könnten wir uns denn aus der Affaire ziehen?
    :mad:Ise

    hallo ise,

    es gibt möglichkeiten:
    eigentümerversammlung einberufen, über verwalter wenn vorhanden,
    dann die straßenreinigungsverordnung der gemeinde ihnen vorlegen,
    dadurch werden/sind sie gezwungen den winterdienst zu erledigen.
    sollten sie sich weiter weigern, soll der verwalter ihnen die hausordnung vorlegen, denn sie haben mit dem eigentumskauf ihr zugestimmt.


    so nun bin ich dran zum ärgern:

    1.)
    töchting und jonas haben zusammen am samstag plätzchen gebacken,
    mitten im backen hat aus jonas klasse eine mutter eines mitschülers angerufen wegen den dooofen hausaufgaben. mehrmals hat töchting ihr gesagt, daß sie gerade am backen ist, aber sie hat das wohl nicht verstanden, ergebnis:
    plätzchen sind verbrand:schimpf:
    2.)
    jonas, der böse, hat die gute plätzchen versteckt:schimpf:
    ich finde sie nicht:schimpf:
    er meint:
    opa, du mußt warten bis weihnachten,
    dann sage ich es dir - ganzbösegroll-
     
    35000 € SCHULDEN ?:confused: wie hat er oder sie das denn fertig gebracht?

    Ganz einfach, er hat sich geweigert es zu machen.

    Ein netter Mensch ist augerutscht und hat sich so allerlei gebrochen. Die Haftpflicht übernimmt es nicht, weil man ihm nachweisen konnte, dass er diese Arbeit absichtlich nicht gemacht hat.

    ( die Versicherung hat es bezahlt aber fordert jeden Cent von ihm zurück, es nutzt auch nichts jetzt Insolvenz zu beantragen, da solche Sachen von der Insolvenz ausgeschlossen sind )

    Krankenhaus, Arzt und Arbeitsausfall, das sind schnell mal über 35000 €.

    Naja, heute rennt er hinter jeder Schneefolcke hinterher. Wenn er vor zwei Jahren auf mich gehört hätte, könnte er sich auch wieder ein Auto leisten.

    .
     
    .....und hier mal wieder kein Schnee! So ein schei......Nur
    cold.gif


    Ich will auch Schneeeeeeeeeeee
    urlaub2.gif


    .....und das mein Blutdruck wieder hoch ist und ich mit den ollen Pillen wieder anfangen muß!!!
    e040.gif
     
    Mich ärgert schon seit gestern, dass denn kein Zahnarztbesuch so abläuft wie geplant.... :mad::mad:
    Jetzt hab ich dolle aua und vorher gings mir gut...mennoooo

    das soll jetzt und sofort aufhören !!!!
     
    Welche Sau hat mein Fahrrad geklaut?????????????
    Wenn ich den erwische....und ich muß so viel Schiss erledigen.....


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten