Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen?

Danke Ismene und Goldi für den Hinweis!! Ich glaub, mit dem Teilen werde ich mich schwer tuen.. Ab wann teilt man denn und warum? Außer zur Vermehrung natürlich:D
So langsam muss ich mich auch mal schlau machen mit dem ausbuddeln und überwintern.. Wird ja auch das erste Mal sein:d

Deine Seattle Ismene blüht ja richtig dolle!! Aber schon komisch, dass sie so viele verschiedene Blüten hat???!! Meine Blüte ähnelt deinem letzten Bild, wobei sie bei mir schon leicht ins orange geht bzw das gelb stärker ist...
Wie kann denn sowas sein? Kann sie verkreutzt sein??
 
  • Steffi ich habe dir mal ein paar Links ausgesucht, wo du das Dahlienteilen
    gut sehen kannst.

    Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du mich gerne fragen, ich habe
    schon so einiges von der Dahlienzucht mitbekommen, weil mein Vater
    früher auch schon immer wahnsinnig viele Dahlien hatte.
    Auf dem 2. Video ist das Teilen ganz genau gezeigt.


    http://www.youtube.com/watch?v=PMbZQdphrWY

    http://www.youtube.com/watch?v=YLDPj189bLo
     
    Danke Ismene, hab mir beide Links sofort angeschaut und es sieht ja ganz einfach aus:grins::grins: also muss man sich nur nach der Menge der Stengel richten und dann kann man teilen! Cool... Wie lange braucht denn die Knolle, um so groß
    zu werden wie im 2 ten Video?? Die war ja riesig...
    Beim ersten Video kam bei mir die Frage auf, verbuddelt man die Knolle echt komplett? Ich dachte, dass man den Stiel aus der Erde läßt:confused:
     
  • Die Knolle wird immer ganz eingebuddelt, samt dem Stiel.

    Und die Knollen können in einem Jahr in der Erde so groß werden,
    kommt halt immer auf die Sorte an. Ich hatte schon Knollen, da habe
    ich dann im Frühjahr 6 neue Dahlien davon bekommen. Manche bleiben
    auch recht klein, lassen sich nur 1 x teilen etc. Ist ganz verschieden.
     
  • Na bravo, dann hab ich zu Beginn schonmal nen kleinen Fehler gemacht:(
    Aber das bedeutet ja auch, dass ich noch die Knollen, die in den Töpfen sind, komplett einbuddeln und damit tiefer legen kann, grins..!?

    Dann bin ich mal auf die Größen nach dem ersten Frost gespannt, ist doch richtig oder? Nach dem ersten Frost ausgraben oder??

    Und noch ein paar Bildchen:)
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      368,2 KB · Aufrufe: 83
    • image.webp
      image.webp
      212,5 KB · Aufrufe: 107
    • image.webp
      image.webp
      244,9 KB · Aufrufe: 90
    • image.webp
      image.webp
      287,8 KB · Aufrufe: 103
    • image.webp
      image.webp
      247,2 KB · Aufrufe: 84
    Hallo,

    da es hier um Dahlien geht, hätte ich mal eine Frage.
    Gestern, in einem Gartenfachmarkt, kaufte ich eine Dahlienpflanze. Der Verkäufer meinte aber, dies sein eine ohne Knollen gezogene, die dann eingeht.
    Da ich etwas Blühendes im Garten haben wollte, nahm ich sie mit, frage mich jetzt aber, wie das funktioniert.
    Habt ihr davon schonmal gehört?
    Vielleicht bildet meine Dahlie über den Herbst doch noch eine Knolle. :confused:
     
  • Hallöchen,

    Wenn du Glück hast schafft sie es Knollen zu bilden. Normalerweise bilden alle Dahlien Knolllen. Es ist nur eine Frage der Zeit wie kräftig diese Knollen werden können.

    Ich habe letztes Jahr von meiner Oma Mini-Dahlien bekommen, sie wollte die Dahlien wegschmeißen weil diese Sorte auch keine Knollen bilden sollte. Haben sie aber doch. Die hab ich im Herbst ausgegraben, dann überwintert und dieses Jahr blühen sie wieder.

    Lg

    girlie
     
    Sind es evt Dahlien, die aus Samen gezogen wurden??
    Ich hab es auch versucht. Es sind wunderschönen Blumen geworden.
    Jetzt hoff ich natürlich auch, dass sich Knollen bis zum Herbst bilden;)
     
    Diese Vermutung hatte ich auch, daß es aus Samen gezogene Dahlien sind.
    Diese können aber auch Knollen bilden, kann ich mir zumindest vorstellen.
    Aber aus Samen gezogene hatte ich noch nicht, bzw. es auch noch nicht probiert,
    aus Samen Dahlien zu ziehen.

    Ich hatte letztes Jahr so eine kleinblütige Dahlie, die in einem Töpfchen auf
    meinem Terrassentisch stand. Sie hatte dann zwar eine kleine Knolle, die ich
    auch überwintert und dieses Jahr ins Beet gesetzt habe. Aber sie ist nicht
    wieder ausgetrieben. Schade.
     
  • Einen wunderschönen, guten Morgen!

    @ Ismene, ich bin für dich heute morgen sofort runter in den Garten gegangen, um nach dem Namen zu schauen! Denn mit Namen hab ich es noch nicht so!!
    Aber leider ist genau an der Dahlie das Schild weg:(
    Dann hab ich die Verpackungen verglichen, aber auch da war sie nicht zu finden... Irgendwie seltsam...
    Vielleicht kennt ja hier jemand den Namen??
     
  • Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Dann werde ich die Dahlie mal so lange es geht in der Erde lassen und später ganz vorsichtig nachschauen.
    Wäre schön, wenn sie eine Knolle bilden würde.
    Vielleicht mach ich nachher mal ein Bild von ihr.
     
    Ich hab jetzt auch mal nach dieser orchideenblütigen Dahlie gesucht.
    Vielleicht könnte es die Honka pink sein.
    Hattest du die auf deiner Liste?

    Name:

    Honka Pink (#3062) Klasse:

    Orchideenblütige Dahlie Farbe:

    rosa, gelbe Mitte Höhe:

    etwa 80 cm Blütengröße:

    5 cm - 10 cm Züchter, Jahr

    RuRo-Plant (Niederlande), 2008
     
    Die ähnelt meiner schon sehr, aber es haut von der Größe her nicht hin. Die Dahlie ist ziemlich klein, schätze zwischen 40-60 cm maximal.
    Was hältst denn von der im Bild??
    Ich hatte zwar keine davon auf meiner Liste und ich habe sie auch nochmal mit den Dahlien die ich habe verglichen.. Könnte mir nur noch vorstellen, dass sie in einer Verpackung falsch gelandet ist???
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 82
    meine veranstalten gerade noch mal ein wahres Blüten"Feuerwerk".

    Ist auch mein erstes Dahlienjahr, viele Namen habe ich nicht, aber gerade weiter oben bei Billa was gefunden.

    Bild 1 und 3: Mysterys Days und Nuit dète - Frage an die Kenner: könnte das sein?

    Gruß
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2555.webp
      DSCN2555.webp
      364,4 KB · Aufrufe: 81
    • DSCN2554.webp
      DSCN2554.webp
      369,7 KB · Aufrufe: 85
    • DSCN2551.webp
      DSCN2551.webp
      399,1 KB · Aufrufe: 51
    • DSCN2552.webp
      DSCN2552.webp
      487,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCN2553.webp
      DSCN2553.webp
      356,8 KB · Aufrufe: 83
    • DSCN2558.webp
      DSCN2558.webp
      142,2 KB · Aufrufe: 97
    • DSCN2561.webp
      DSCN2561.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN2556.webp
      DSCN2556.webp
      171,2 KB · Aufrufe: 57
    • DSCN2557.webp
      DSCN2557.webp
      98,1 KB · Aufrufe: 62
    Zauberfee, wunderschöne Dahlien gibt es bei dir.
    Ach ja, ich hätte dann gerne noch die eine und andere, aber
    es werden immer mehr, und geteilt dann noch mehr, und irgendwann
    weiß man gar nicht mehr wohin damit.
    Manche gebe ich meiner Tochter ab, aber von ihr bekomme ich dann
    auch wieder welche, die mir gut gefallen.

    Eine neue geht momentan auch wieder auf:
     

    Anhänge

    • P1090156.webp
      P1090156.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 75
    Hallo zusammen!
    Mir gefallen deine ersten 3 Dahlien richtig gut Zauberfee, die hätte ich auch schon gerne, wobei die anderen natürlich auch schön sind:grins:

    Ismene, wenn mich nicht alles täuscht, müßte ich deine letzte auch haben!?
    Ist das die Painted Girl??
     
    Steffi das ist die Prins Carnaval.
    Mir gefiel sie so gut, da musste ich sie bestellen.
    Aber sie sieht deiner painted girl schon sehr ähnlich, stimmt.

    Irgendwie sind alle Dahlien schön, vor allem die Farb- und Sortenvielfalt, ich finde
    es so toll, was da aus diesen kleinen Knollen so rauskommt.
    Da könnte man doch jedes Frühjahr einkaufen, und einkaufen.. und einkaufen *lach*.
     
    Oh ja, da kann ich dir zu 100% zustimmen! Ich hab mir heute Gartenzeitschriften gekauft, in denen stehen 2 tolle Berichte über Dahlien. Hab mir damit Input geholt und wieder tolle Dahlien entdeckt!! Für die kommende Saison bau ich einfach an und dann kann ich auch kaufen, kaufen und kaufen:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten