Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur der Arroganz und dem Egoismus ...( von Dummheit will ich nicht sprechen) einzelner Besserwisser, Küchenvirologen und Stammtisch-epidemiologen ist es zu verdanken das ganze Städte oder Landkreise unter Sanktionen oder sogar einem Log down zu leiden haben .
Wenn das klar zuzuordnen ist sollte einer Schadenersatzklage nichts im Wege stehen.
 
  • Mein Freund erzählt mir, dass jeden Tag mindestens 3-4 Kunden reinkommen (Friseur) ohne Termin, ohne Maske, etc.

    Edit: die dürfen direkt wieder abschwirren
     
    An vielen Tagen kontrolliert der Sicherheitsdienst und die Polizei/Ordnungsamt. Ich habe aber noch nie erlebt, daß mehr als Ermahnungen ausgesprochen werden. Oft drehen sich diese Idioten rum laufen ein paar Meter weiter und ziehen die Maske wieder ab.

    Das ist Dreckspack. Bitte um Entschuldigung!


    Irgendwo hörte ich, Ignorierer müssen demnächst Gräber ausheben. Bin dafür!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wer meint trotz aller Warnungen Urlaub in einem Risikogebiet machen zu müssen , weil er sich das so verdient hat ,dann kann er auch gleich seinen Chef um 14 Tage unbezahlten Urlaub für die Quarantäne bitten .
    Sämtliche Testkosten sowie die evtl anfallenden Behandlungskosten hat er selbst privat zu tragen ..
    vielleicht schaut er dann vor dem Urlaub was 1 Tag auf der Intensivstation kostet .

    Verdient ist nunmal verdient
     
    Jetzt herrscht wieder Maskenpflicht im Unterricht

    Na, da freuen sich die Schüler bestimmt. :augenrollen:

    Gestern bei der Chorprobe, wo wir uns mit riesigen Abständen in der Kirche getroffen haben und für die Belüftung die Türen aufstellten, erzählte eine Mitsängerin (Lehrerin), dass sie in permanentem Durchzug arbeiten würden. So langsam häufen sich die Fälle, dass die Schüler Ohrenentzündungen, steife Nacken durch die Zugluft und ähnliches haben. Wie der Unterricht werden wird, wenn die Außentemperaturen stark sinken, mag man sich dann kaum vorstellen.
     
  • Bei meinem Physiotherapeuten kommen auch ab und dann Leute ohne Maske zur Behandlung. Wenn sie dann bitten, Maske aufzuziehen, heißt es wohl oft: Wieso, ich bin doch aus dem Ort.
    Bitte, was ist hier nicht verstanden worden? Wir haben hier im Ort auch Infizierte in Quarantäne.
    In meinem Sportstudio und im Rehasport haben sie jetzt so Hochleistungslüfter aufgestellt, die anscheined die Aerosole effektiv aus der Luft filtern. Finde ich gut. Denn bald wird es nicht mehr gehen, dass man alle Fenster und Türen offen stehen hat. Vor kurzem haben die Angestellten einer Sportlerin, ie sich über den Luftzug beschwerte, geraten, sich eben wärmer anzuziehen.

    Ich kann das Gejammere über Freiheitsbeschränkung und Maskentragen nicht mehr hören. Diesen Leuten geht es in ihrer Komfortzone viel zu gut, sonst hätten sie andere Sorgen. Und es ist einfach rücksichtslos und unverschämt, sich nicht an die Vorschriften zu halten. Denn damit gefährdet man Gesundheit, Leben und vor allem müssen dann Tausende, die sich vorsichtig verhalten, trotzdem unter erhöhten Beschränkungen leiden. Und diese tun es und die Blöden dann auch wieder nicht.:mad: Beim Gedanke kommt mir die Galle hoch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns hier geht die Polizei inzwischen konsequenter vor. Sie kontrollieren Haltestellen, fahren im öffentlichen Nahverkehr mit und behalten die Partyszene im Auge. Da sind wohl in letzter Zeit einige Lokale geschlossen worden.
     
  • Wie es in dem ARD-Bericht weiter heißt, hätten die Reporter – zunächst ohne sich als Journalisten zu erkennen zu geben – auch in mehreren Praxen persönlich vorgesprochen „und erhielten allein aufgrund der vermeintlichen Ablehnung der Maskenpflicht ein Attest zur Befreiung von eben dieser“. Zwei Ärzte hätten „nicht einmal mit den vermeintlichen Patienten“ gesprochen, „geschweige denn untersuchten sie sie“. Ein weiterer Arzt soll per Mail angeboten haben, nach Überweisung von 50 Euro das Attest zuzuschicken. „Die Diagnose solle der Patient ihm selbst vorab schriftlich mitteilen.“

    Quelle
     
    Bei uns schließt jetzt nach 26 Jahren das kleine Waffel - Cafe.
    Es gab dort warme Waffeln mit Erdbeeren und dick Sahne, außerdem Pfannkuchen in allen
    Varietäten .
    Die Inhaberin erzählte mir, wegen der langen Schließung durch Corona, seien sie am Ende ihrer
    finanziellen Möglichkeiten.
    Ich glaube, da werden noch etliche folgen :cry:
     
    Dann kann man nur hoffen, dass das dann auch die beschriebenen Konsequenzen hat.

    Edit: Kommentar zu mikaas Beitrag

    Ja Anne, hier in Werl haben schon 3 Geschäfte geschlossen. Und es ist eh schon eine tote Stadt.
     
    Es könnte so einfach sein und viel Leid verhindern, wenn die Leute ihren Grips einschalten würden, vorsichtig wären und sich einfach an die Regeln halten würden.
    Aber wie sagt mein Mann immer: Du gehst von falschen Voraussetzungen aus, wenn du meinst, dass die Leute denken........
     
    briefe.jpg
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten