Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Also Reisen für heuer wird wohl ausfallen ...

    es wird wohl so Art Coronavisa geben, wenns wirklich wichtig ist ....

    das ist zwar jammerschade, weil ich heuer das Meer nicht mehr sehen werde, beruhigt aber auch

    und ausserdem tuts der Natur gut, weniger Flieger, weniger Schiffe, weniger Autos an den Autobahnen ....
     
  • Also Reisen für heuer wird wohl ausfallen ...

    es wird wohl so Art Coronavisa geben, wenns wirklich wichtig ist ....

    das ist zwar jammerschade, weil ich heuer das Meer nicht mehr sehen werde, beruhigt aber auch

    und ausserdem tuts der Natur gut, weniger Flieger, weniger Schiffe, weniger Autos an den Autobahnen ....

    Ich habe auch Gartenurlaub gebucht.
    Mir tun die Leute leid, die mit ihren Kids in einer kleinen Wohnung wohnen.
     
  • Ich krieg hier grad die Krise.... :mad: unsere direkten Nachbarn sind Hochrisikopersonen (Lunge) und haben gerade Besuch von Tochter, Schwiegersohn und den beiden Enkeln.... Abstand zwischen 10 cm und einem knappen Meter...:mad:

    Ich könnte ko**en.... :mad:
     
    Feiveline, du wirst es nie in alle Köpfe rein bekommen und dich zu ärgern hilft doch auch nicht.

    Ich freue mich darüber, dass wir anscheinend mit dem, was jeder einzelne unternimmt und Unternehmen kann, auf einem guten Weg sind.
    Urlaub ist auch abgeblasen für dieses Jahr, für das Geld kaufen wir Material fürs Haus und bauen einfach ein bisschen.
     
  • Feiveline, du wirst es nie in alle Köpfe rein bekommen und dich zu ärgern hilft doch auch nicht.
    Doch, solche Idi*ten sorgen dafür dass sich das Virus immer weiter verbreitet.... :mad:

    Nur aufgrund der Tatsache, dass ich keinen „Krieg übern Gartenzaun“ will (diese Nachbarn sind eh etwas mit Vorsicht zu genießen) ergreife ich keine weiteren Maßnahmen.
     
    Einerseits kann ich nicht verstehen, wie man sich der Gefahr aussetzen möchte, andrerseits ist es für Großeltern unsagbar schwer, auf die Enkel zu verzichten..........
    Und sowieso ist es erlaubt. In direkter Linie kannst du dich soviel treffen wie du möchtest im nicht öffentlichen Raum. Blöde ist es trotzdem.
    Und frage mich jetzt nicht nach Quellen. Wir hatten das in der Familie diskutiert, mehrere Seiten gelesen und unser einer Sohn hat bei der Polizei nachgefragt.
     
  • Einerseits kann ich nicht verstehen, wie man sich der Gefahr aussetzen möchte, andrerseits ist es für Großeltern unsagbar schwer, auf die Enkel zu verzichten..........
    Und sowieso ist es erlaubt. In direkter Linie kannst du dich soviel treffen wie du möchtest im nicht öffentlichen Raum.
    In Hamburg nicht wenn Du in einem anderen Haushalt lebst..

    Klar ist das für Großeltern extrem schwer, hier kommt jetzt noch erschwerend dazu, dass das eine Enkelkind (drei Jahre alt) erst seit vier Wochen von ihrer Leukämie als „geheilt“ gilt...
     
  • Mit Pech muss man sich dann um die nächsten Besuche bald keine Gedanken mehr machen.
    Vielleicht hilft ein Gespräch?
     
    feiveline, die Dummen sterben nicht aus.

    Sicher ist es schwer, auf die Enkel zu verzichten.
    Wir hatten Anfang April eine schwere Grippe. Seitdem haben wir es unseren Kindern/Enkeln untersagt, zu uns zu kommen. Sie fehlen uns auch.
    Aber heute gibt es doch viel Möglichkeiten miteinander zu kommunizieren. Es muss gehen und es geht.
     
    Ich war eben im Wald spazieren und habe noch nie auf dieser Strecke so viele Menschen auf einmal gesehen. Grüppchen aller Altersgruppen, Jogger, Fahrradfahrer. Nur ein Paar hat Abstand gehalten, ansonsten wirklich alles wie gehabt.
     
    Das wäre ja auch ein Gespräch.
    Einseitig, aber ein Gespräch. :paar::lachend:
    Ja, und das wird es auch geben wenn so etwas noch mal vorkommt.... vorher hoffe ich, dass ich die Nachbarn noch mal alleine treffe und „falten“ kann.... sie können dann wählen... sich an die geltende Allgemeinverfügung halten oder pro Kopf (sechs Personen) 150 Euro Bußgeld von ihrem Hartz 4- Einkommen zu zahlen...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten