Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Tono, manche Erkenntnisse kann man gar nicht häufig genug erwähnen. ;)

    Es gibt schon Versuche, mit Antikörpern aus dem gespendeteten Blutserum von Menschen, die die Corona-Infektion erfolgreich hinter sich gebracht haben, den Verlauf bei schweren Fällen zumindest abzumildern. Ich denke, das wird die Richtung sein, über die wir aus dem ganzen Mist wieder rauskommen.

    Das UKM Münster gehört übrigens mit zu den Kliniken, die zu Serum-Spenden aufrufen, falls hier in der Nähe jemand schon genesen ist und mitliest.
     
  • Zu unserem Freundeskreis gehört eine Chinesin, die als Kind noch die Umerziehungsmaßnahmen (war mit ihren Eltern in so einem Lager) mit erleben musste.
    Wenn sie mal erzählt - und das kommt nicht oft vor - dann lautet die Botschaft: kein Wort glauben.
    Sie hat erst, nachdem sie hier in Deutschland Zuflucht gefunden hat, wieder ganz langsam ihren eigenen Gedanken (und Gefühlen) vertrauen lernen müssen.
    Aktuell wird dieses ihr Vertrauen in unsere Gesellschaft wieder untergraben, so wie ihr z.T. begegnet wird.
     
  • Da wird schon was dran sein. Dem Spiegel-Artikel nach zu folgen hat sich Friedrich Merz bereits bereit erklärt, sein Blut für die weiteren Studien an der Uni Münster zur Verfügung zu stellen. Es steht außerdem in dem Artikel, dass die Methode bereits bei der spanischen Grippe erfolgreich eingesetzt wurde. Also die Chinesen haben's nicht erfunden, aber offensichtlich bereits die richtigen Schritte eingeleitet.
     
  • Da wird schon was dran sein. Dem Spiegel-Artikel nach zu folgen hat sich Friedrich Merz bereits bereit erklärt, sein Blut für die weiteren Studien an der Uni Münster zur Verfügung zu stellen. Es steht außerdem in dem Artikel, dass die Methode bereits bei der spanischen Grippe erfolgreich eingesetzt wurde. Also die Chinesen haben's nicht erfunden, aber offensichtlich bereits die richtigen Schritte eingeleitet.


    Worauf beziehst du dich, Tono?
    Da fehlt mir der Faden......
     
  • WildeGärtnerin, ich bin da auch eher nicht fassungslos, eher dankbar.
    Ich befürchte, daß so manch einer, der sich da ein Standbein als Retter der Nation aufschraubt, auch gern das Wörtchen "medizinisch" gebrauchen würde.
    Und sind wir uns nicht einig mit der gemeinsamen "Ja was denn nu?"-Empörung, wenn man nicht da ein Auge drauf hat?

    Obs gut gemeint ist oder gravierend abzockig, das ist schon angebracht, ne vernünftige Bezeichnung draufzuklöppeln.
     
  • Und das ist völlig richtig so. Wenn "Schutz" drauf steht, dann muss ich als Verbraucher auch davon ausgehen dürfen, dass der Artikel auch wirklich schützt. Und wenn ich als Hersteller die Normen nicht einhalte, die erforderlich sind, dann ist das in meinen Augen gefährlich.

    Mir geht es hier um die Abmahnanwälte, die genau wie die anderen - ich möchte fast schon sagen "Kriegsgewinnler" ihren Reibach machen wollen.
    Da kenn ich mich ganz gut aus in diesem Metier :mad:
     
    Menschen ( egal welcher Fakultät) die aus der Not der anderen Profit machen wollen ..gehören geteert & gefedert ..

    .......natürlich bevor sie P.O.T.U.S. werden
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten