Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Argh.
Danke Corona.
Jetzt sind die P3 Filter auch noch teurer geworden...
Naja, nach der Krise wieder aufstocken.
 
  • In vielen Läden dürfen nur noch Einzelpersonen einkaufen, heißt also auch ohne Kinder.

    Würde ich mir nach dem Einkauf am WE auch wünschen.... überall völlig wilde (unerzogene?) Kinder die durch die Gänge tobten, Leute mit Rollatoren anrempelten, Obst und Gemüse antatschten....und Muddi natürlich fasziniert von ihren WA-Nachrichten auf dem Smartphone... tja, seit die Spielplätze gesperrt sind nimmt man eben den Super- oder Wochenmarkt...

    Und über die Virenlast auf Bargeld wird seit geraumer Zeit geschrieben..
     
    Bargeld vermeiden wo es geht ist eine sehr gute Idee.
    Andererseits bekomme ich dann wieder mein stechen im Hinterkopf, was den gläsernen Menschen angeht.
    Pest oder Cholera.
    Vieles weiß man nicht.

    Auch sehe ich die "Notstandsgesetzgebung" sehr zwiegespalten und würde mir wünschen, dass alles, was mit ihr einhergeht, nur zeitlich begrenzt wirkt.
    Und das dies auch wirklich beherzigt wird.
     
  • Bargeld vermeiden wo es geht ist eine sehr gute Idee.

    Also es wurde gesagt das die Viren ja auch an Oberflächen haften bleiben, Plastikkarten machen da keine Ausnahme.
    Ich fass sie an, auch das Gerät wenn ich PIN eingebe und der nächste wieder.
    Geldscheine sollen da sogar sicherer sein weil die spezielle Oberflächen haben.
     
  • Ich lege meine Karte an und tippe die Zahl ein, danach Desinfektionsmittel.
    Geld habe ich länger in der Hand.
     
    Ich lege meine Karte an und tippe die Zahl ein, danach Desinfektionsmittel.
    Geld habe ich länger in der Hand.
    Ich habe es heute so gemacht wie ich schon vorausgesagt habe.
    Zwei paar Handschuhe habe ich angelegt, bevor ich irgendwas angefasst habe, was nicht aus unserem Haushalt stammte.
    Den Wagen, die Griffe, die Produkte.
    Beim Bezahlvorgang abe ich die obere Lage ausgezogen, meine Geldbörse gezückt, mit einer Hand (die die getippt hat) dann den Wagen raus geschoben. Die "saubere Hand" hat dann die Trageschlaufen der Tüte gegriffen und der Wagen wurde eingestöpselt.
    Den Chip habe ich mit der sauberen, behanschuhten Hand rausgepopelt und dann die zweite Lage Handschuhe auch entfernt.
     
  • Ich nehm immer die handschuhe die beim gebäck angeboten werden, zahle bargeldlos und werfe die hanschuhe nach dem einräumen wieder weg
    Zum einkaufen hab ich meinen karton
    Einkaufswägen greif ich niemals an
     
    Wenn das so für dich praktikabel ist, @Fini dann kann das durchaus okay sein und ich möchte da nichts schüren.
    Wir "dürfen" hier nicht ohne Wagen unterwegs sein, wenn wir mehr als vier Teile haben-weil das den Verkehr aufhält.

    Darf ich fragen:
    Du bezahlst, nimmst deinen Karton den du vorher ,die Zeit über, mit deinen behanschuhten Fingern angefasst hast...und dann?

    Ich habe so ein Visier für den Fahrradhelm zum Ankletten. Nutzt das auch was?
    So ein Windschutz-Vollvisier?
    Wogegen soll es helfen? Wenn dir jemand in das Gesicht ließt?
    (Besser als Gar nichts, würde ich meinen...)

    Was ich auf jeden Fall bemerkt habe:
    Wenn man Handschuhe und Mundschutz trägt, gehen die Leute definitiv auf Abstand.
    Und das kann ein Schutz sein.

    Ich werde es weiterhin so machen.
     
  • So ein Windschutz-Vollvisier?
    Wogegen soll es helfen? Wenn dir jemand in das Gesicht ließt?
    (Besser als Gar nichts, würde ich meinen...)

    Ja, die Verkäufer haben ja auch nicht mehr Schutz. Aber gut, Mundschutz (von der Chilipulverproduktion) habe ich auch noch.
    An der Arbeit tragen wir keinen Mundschutz. Abstandhalten, Händewaschen und Desinfektion ist lediglich durchführbar. Und Abstandhalten klappt auch nicht immer.
     
  • lege ich den Karton ins Auto und ziehe mir die Handschuhe aus und schmeisse sie weg, danach desinfiziere ich die HÄnde... die Einkäufe liegen dann bei der Kälte noch 2 Stunden im Auto bevor ich sie hol ... der Karton bleibt im Auto

    Der Virus überlebt nicht lange auf Karton, da er Feuchtigkeit brauch, und Papier das dem entzieht.

    Die Wahrscheinlichkeit dass der Virus den ich von der Ware auf dem Karton übertrage und dann vom Karton ein par Tage später auf mich ... mich dann infiziert ... wenn das geht haben wir noch ein größeres Problem

    wir haben so Markierungen an der Kasse am Boden, wo wir stehen bleiben müssen, bis der vor dir die nächste Markierung passiert.
     
    Bis jetzt hatte ich immer das Gefühl, dass die Leute hier sehr diszipliniert sind. Heute beim Spaziergang war ich verärgert. Wenn uns Leute begegnen, gehen mein Mann und ich hintereinander auf einer Seite des Weges. Bisher klappte das prima. Die uns entgegen Kommenden machten es ebenso. Heute: Die Familen gingen weiter in voller Breite des Weges, teilweise zu viert nebeneinander. Jogger liefen weiter teilweise zu zweit nebeneinander, so dicht, dass sie mich sogar berührten. Einfach nur rücksichtslos.
     
    Nein, ich war zu verblüfft. Nur den Joggern rief ich nach, wie man so rücksichtslos sein könne, weil der Weg ist wirklich sehr breit gewesen. Wenn sie nicht in der Mitte gelaufen wären, wäre gut 2 m Platz gewesen.
     
    wenn das geht haben wir noch ein größeres Problem
    Ich finde es gut so wir du es machst.

    Einfach nur rücksichtslos.
    Total!
    Ich vermute, dass es ein bisschen diese "es hat mich bis heute nicht bekommen, dann bin ich immun"- Mentalität ist.

    Ja, die Verkäufer haben ja auch nicht mehr Schutz.
    Jeden cm, den du zwischen dich und einem Infektiösen bringen kannst, ist im Moment ein guter Zentimeter.

    Wir müssen, zum Wohle aller, sehen das die Infektionsrate sinkt.

    Dass die Intensiv-Beatmungs-Betten in den Kliniken frei bleiben, für die Fälle die einen schwerwiegenden Verlauf haben und noch rettbar sind.

    Wir sehen es in so vielen Ländern, auf der ganzen Welt, was passiert wenn wir sorglos sind.

    Bitte seid nicht sorglos, sondern handelt mit Bedacht und Vorsicht!

    Ich möchte euch alle noch nächstes Jahr hier lesen! 💖
     
    Die Familen gingen weiter in voller Breite des Weges, teilweise zu viert nebeneinander. Jogger liefen weiter teilweise zu zweit nebeneinander, so dicht, dass sie mich sogar berührten. Einfach nur rücksichtslos.

    So ist es uns vor ein paar Tagen auch ergangen.
    Jetzt mag ich nur noch bei schlechtem Wetter spazieren gehen, da ist dann nicht ganz so viel los.
    Welch ein Glück das wir ein Gärtchen haben ... da fühle ich mich sicherer.

    LG Karin
     
    Der Autofahrer hustet dann nicht aufs Lenkrad, das vielleicht ein paar Stunden später seine bessere Hälfte oder jemand anderer anfasst?

    Sehr weit hergeholt. Was mache ich denn dann mit der "besseren Hälfte" zuhause?
    Da gibt es viel mehr Gelegenheiten sich anzustecken, als wenn mein GG nach mir
    mein Auto benutzen würde.
    Und jemand anderer hat nix in meinem Auto zu suchen.


    In vielen Läden dürfen nur noch Einzelpersonen einkaufen, heißt also auch ohne Kinder.

    Auch doof. Soll ich dann zbs. mein 3jähriges Kind alleine zuhause lassen? Oder im Auto?
    Geht gar nicht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten