Cathy's Garten

Hallo Cathy,

bin beim stöbern jetzt auf deinen "Garten Thread" gestossen. Deinen Hauskaufthread habe ich ja mit Spannung verfolgt. Ich gratuliere dir zu diesem wirklich schönen Garten. Einen Garten durch Umgestaltung usw. zu seinem eigenen machen finde ich ein sehr schönes Motto.

Gruß
Werner
 
  • Morgen werde ich mal wieder neue Bilder von meinem Garten machen. Habe die Tage zwar schon welche gemacht, aber die gefielen mir nicht.
    Was mir fehlt ist jemand, der mit mir durch den Garten geht und mir sagt, was da wächst und wie ich das pfegen sollte. Mir fehlt soviel Fachwissen und das finde ich schade und ich weiß auch noch nicht, wie ich mir das am Besten aneignen kann. Mit Bestimmungsbüchern durch den Garten zu gehen, finde ich schwierig. Weiß auch oft nicht, ob das ein Unkraut wächst oder es eine schöne Pflanze wird.
    Auch habe ich einige Rosen, bei denen ich nicht weiß, wie damit umzugehen. Wirklich tausend Fragen!!!
    Was könnt ihr mir raten, wie ich da weiter komme????

    du sprichst mir hier aus dem Herzen...

    wir haben uns auch vor zwei Jahren ein Haus mit Garten gekauft und seitdem versuche und probiere ich mich im Garten...

    einiges Wissen versuche ich mir hier und im Internet anzulesen und einiges einfach durch Versuch und Irrtum rauszufinden:)

    Gruß
    Werner
     
    @Erika. Danke für deine liebe Antwort!!! *knuddel*
    @Werner. Freut mich sehr, das du hier bei mir vorbeischaut. Dein Interesse an meiner Heimatsuche fand ich immer klasse.
    Tja, schade, das wir beide keinen "Gartenführer" haben. Ich versuche mich auch hier und über sonstige Internetseiten schlau zu machen und sonst halt auch mit Versuch und Irrtum. Jemanden mit Ahnung dazu haben, fände ich aber viiieellll besser.
    Habe just gesehen, das du aus Ostwestfalen kommst. Ich bin geborene Bielefelderin. Grüße mir doch meine alte Heimat.

    Leider ist zur Zeit keine Gartenarbeit möglich, dabei hätte ich noch so viel zu tun. Erst wächst nichts richtig, weil alles ausgetrocknet war und nun säuft hier alles ab und es ist schweinekalt.
    Eigentlich sollte nächste Woche der Rollrasen kommen, aber ob das bei dem Wetter geht???
    Da ich auch keine Gartenbilder machen kann, dann wenigstes was aus dem gemütlich Innerem
     
  • Das sieht aber sehr schön und gemütlich bei dir aus.
    Da kann ich nur nochmal gratulieren ... zum Haus und zum
    Garten.

    Schönen Sonntag noch
    wünscht Feli
     

  • klasse cathy,:o

    bin total begeistert.:D
    was ist das denn auf dem ersten foto, links.
    ein kohleofen? in cremefarben. sieht echt interessant aus.
    war der schon dort? vielleicht mal ein foto von vorne?;)
    habe in dieser art noch keinen gesehen...diese geschwungenen linien. toll!

    und was ist das für ein tierchen, welches so neugierig vom regal runter schaut?:grins:

    deine unbekannten pflänzchen würde ich auch in den anderen fred
    stellen. du glaubst gar nicht, wie schnell du antworten bekommst.:o
    oder hast du schon? muss gleich mal nachsehen.

    viel freude weiterhin an deinem neuen zuhause, liebe cathy.:cool:
     
    @Feli. Freut mich, das es dir gefällt!!!
    @Kathi. Ja, der Ofen war schon drin und uns gefällt er auch super.
    Das Tierchen gehört zur Gattung der Hausdrachen *Grins*
    Ich habe die Bilder reingestellt unter "Wie heißt diese Pflanze?" und das Meiste wurde schon beantwortet.

    Es ist immer wieder klasse, das ihr euch so mitfreut!!!!
     
  • Hi Cathy,

    so, nu bin ich endlich ganz durch. Nee, nicht nur durch deinen Garten, nee, auch durch den gesamten Thread "Heimatsuche". Der ist ja so etwas von spannend. Wenn auch schon erledigt, habe ich den Thread voller Spannung nochmal nacherlebt.

    Das Haus sieht wunderschön aus. Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche euch eine ganz lange und glückliche Zeit! Blumen.gif

    Ich liebe ja Buchsbaum und vor allen Dingen die geschwungenen gepflasterten Wege. Am meisten fasziniert mich, dass auf deinen Wegen kein Unkräutchen in den Fugen zu sehen ist. So sauber hätte ich es hier auch gern. Ist das Pflaster mit Zement verfugt? Hier ist nämlich Erde in den Fugen und das Unkraut sprießt momentan überall heraus wie verrückt.

    Ansonsten ist der Thread "Wie heißt diese Pflanze" sicher die Empfehlung schlechthin. Du wirst sicher noch viele Pflanzen in deinem neuen Garten entdecken.

    Einen schönen Restsonntag wünsch´ ich dir!:)
     
    hey cathy, von vorne sieht der ofen ja noch besser aus. danke für´s
    schnelle foto.:D

    ich habe eben schon in dem fred nachgesehen. die erkannten namen schreibst du doch zu den fotos, näch?! ich glaube an nr. 9 fehlt noch ein name...
    und das kommt mir sooo bekannt vor. abba ich komme nicht drauf.:)
    leider kann ich´s nicht vergrößern.:(
     
    Hallo Cathy,

    dein Gruß in die alte Heimat ist angekommen. Wir wohnen zwar in Bad Oeynhausen , aber meine Frau kommt aus dem Münsterland (Nähe Steinfurt) und ich aus dem Emsland (Nähe Lingen). Deshalb kenne ich deine jetzige Heimat ein wenig.

    Sehr gemütlich schaut es bei euch aus.

    Gruß
    Werner
     
    @Kathi. Bei den meisten Fotos habe ich ja die Namen dazu geschrieben. Bei den Anderen gibt es noch Unsicherheiten.
    @Wener. Dann kennst dich ja wirklich hier aus - fast deine alte Heimat hier.

    Heute habe ich neue Bilder gemacht. Einiges wird nich so wirklich neu sein, weil ich ja schon den ganzen Garten fotografiert habe. Vielleicht entdeckt doch jemand ein paar Unterschiede.
    Im Moment bin ich mit den Ecken, die ich versuchsweise neu gestaltet habe, nicht so wirklich zu frieden. Die Gemüseecke hinter dem Zaun kommt nicht so wirklich in den Gang, weil alles da so schlecht wächst.
    Dill sproß mal, aber als ich heute morgen nachgeschaut habe, war alles weg - ? - Die Tagetes werden weggefressen und ich weiß immer noch nicht, was noch Unkraut ist und raus muss.
    Die Ecke, wo jetzt nur Erde ist, da soll der Rollrasen hin. Eigentlich hätte er schon verlegt sen sollen, aber die Gärtnerei meldet sich nicht mehr. :-(
     

  • wirklich wunderschön, liebe cathy.
    ich bin immer wieder begeistert und langsam kommt deine hand
    zum vorschein. du verstehst?!:D:o:o

    und euer süßer fühlt sich wohl auch schon "wie zuhause".:cool:
     
    Hallo Cahty

    Sieht doch alles schon wunderbar aus!
    Wenn du zu den bereits identifizierten Pflanzen Sticker daneben in die Erde steckst (mit Hinweisen zu Blütezeit, Farbe, Größe usw.), bist du im Herbst ziemlich durch und kannst nächstes Jahr - oder noch im Herbst - evtl. einiges umpflanzen, je nach deinen Wünschen.
    Ins Gemüsebeet könntest du vielleicht etwas Dünger geben, damit die Pflanzen gut versorgt sind. Oder ist es etwas zu schattig? Dann brauchen die Pflänzchen auch länger, um zu wachsen. Nur Geduld, das wird schon!
    Weggefressen - zumindest angeknabbert - wurde bei uns auch schon einiges. Von den Kohlrabis sind zwei komplett verschwunden. Die Kürbisse wurden um etliche Blätter erleichtert und an den Erdbeeren findet man an vielen Stellen ein "attraktives" Lochmuster.:grins: Schätze mal, damit muß man leben! Na ja, so lange noch was übrig bleibt, um zu ernten, ...........


    LG Katzenfee
     
    Hallo Cathy, Dein Garten sieht ja wie eine Puppenstube aus! Da hast Du aber immer tüchtig mit Schnibbeln zu tun?

    LG, Silvia
     
    @Kathi. Da bin ich froh, das du so langsam meine eigene "Note" im Garten findest. Das ist mir nämlich super wichtig!
    Jau, unsere Kleine fühlt sich hier sau bzw hundewohl. :-)
    @Katzenfee. Gedüngt hatte ich die Ecke eigentlich, aber vielleicht zu wenig. Hast du eine Empfehlung für einen guten Gartendünger??? Zu schattig ist es da auf jeden Fall nicht.
    Um zu wissen bzw zu behalten, welche Staude wo wächst, mache ich oft Fotos und benenne sie nach den Pflanzen. Dein Vorschlag ist aber auch gut!
    @Silvia. Bisher habe ich noch nicht so viel geschnippelt, eher radikal gekürzt. Ich habe den Garten so übernommen und bin nun nach und nach dabei, was zu verändern.
     
    Hallo Cathy

    Kompost wäre natürlich der praktischste Dünger. Für die Kästen und Töpfe auf dem Balkon hatte ich mir mal extra Gemüsedünger gekauft. Auf der Packung steht, wieviel man in welchem Zeitraum düngen soll.
    Ich weiß nicht, wieviel Dünger du schon eingearbeitet hast: zuviel davon ist für junge Pflänzchen nämlich auch nicht gut. Würde mich noch ein wenig gedulden.

    LG Katzenfee
     
    Hi Cathy,

    ein tolles Haus habt Ihr da ergattert und einen schönen Garten dazu! Bin gespannt, wie Du letzeren noch verändern wirst. Ist eine ganz andere Situation als bei mir, die wir neu gebaut haben und nur einen Berg voll Unkraut und ein paar Bäume im Garten hatten, eh ich anfing, ihn zu bearbeiten. Du kannst Dir ja Zeit lassen mit Deinen Veränderungen, denn Dein Garten sieht ja so schon toll aus....

    Bezgl. Dünger: Ich hab bei mir unheimlich viel Kompost aus dem Kompostwerk geholt und eingearbeitet. Der ist günstig und gut..... Ansonsten dünge ich mit Blaukorn und/oder Hornspänen und einigen speziellen Düngern für Buchs und Moorbeetpflanzen.

    Für die Bennennung Deiner Pflanzen hätte ich noch eine Idee:
    Fotos machen vom kompletten Beet oder einem Teilstück, ausdrucken und die Namen bzw. Nummern dran schreiben und die Namen in eine Excel- oder sonstige Liste schreiben....
    Oder Beet grob skizzieren und wie oben beschriften.

    Viel Spaß weiterhin
    wünscht Dir
    Bine
     
    Hallo Cathy,

    und verrate mir bitte noch, wieso auf deinen geschwungenen und gepflasterten Wegen nicht ein einziges Unkraut steht, das macht mich ganz wuschig, diese schöne Ordnung bei dir.:grins:
     
    @Katzenfee. Okay, dann werde ich mich noch in Geduld üben. Gestern habe noch Hornspäne und Blaukorn verstreut. Wenigstens ein bissel nachhelfen :-)
    @Bine. Schön, das du vorbei gekommen bist. Habe auch gestern schnell noch gedüngt. Mit dem Kompost werde ich es im nächsten Frühjahr machen, wenn die Beete noch leer sind.
    Stimmt schon, ich kann mir mit meinen Veränderungen Zeit lassen. Da habe ich es "leichter" wie du.
    @Maren. Ab und an wächst ein Unkraut durch, aber wirklich nicht viel. Vielleicht hat ja meine Vorgängerin mit irgendetwas gespritzt?
    @Erika. Nee, da ist nichts dazwischen.
     
  • Zurück
    Oben Unten