Wenn die Blätter verbrannt sind treibt er wieder aus. Trotzdem bleibt Dir die Suche nach Zünslerspuren nicht erspart.
und Gardeners Rat zu Nahaufnahmen kann ich nur wiederholen.
und Gardeners Rat zu Nahaufnahmen kann ich nur wiederholen.

Wenn die tatsächlich einfach "nur" verbrannt sind..
... und Gardeners Rat zu Nahaufnahmen kann ich nur wiederholen.![]()
Habe heute wieder massenweise Raupen abgeklaubt
Jetzt schon??? Ach du meine Güte...![]()
Schau genau, auf einem Bild ist sie grad mal 3mm lang (img3096), also ganz ganz jung, und auf einem anderen schon gut 25mm... Also: Nein, sie überwintern in allen Stadien, vielleicht schaffens die ganz kleinen sonst nicht, wenn nicht so ein milder Winter wie heuer ist.Ich sehe auf Deinen Bildern eigentlich relativ gleich Große. Ich glaube, dass die Raupen ab einer bestimmten Größe nicht überwintern können.
ganz schöne Bandbreite... aber doch nicht alle Stadien (z.B keine 5cm knapp vor Verpuppung und so ("besserwiss"Schau genau, auf einem Bild ist sie grad mal 3mm lang (img3096), also ganz ganz jung, und auf einem anderen schon gut 25mm... Also: Nein, sie überwintern in allen Stadien, vielleicht schaffens die ganz kleinen sonst nicht, wenn nicht so ein milder Winter wie heuer ist
Deiner treibt schon stärker aus .. mag doch mein Herbstschnitt sich ausgewirkt haben.Ich hatte nur ganz oben auf den Blattspitzen geschaut wo sie alle waren, sieht man ohnedies, die Gespinste an den jungen Trieben und Blüten. Dort sind sie aber erst hin gewandert, wie es wärmer wurde, vor einem Monat war dort sicher noch nichts, überwintern tun sie wohl am Stamm oder im Unterholz am Boden.
ANGRIFF!!Die Blüte ist mittlerweile fast ganz vorbei, mach deshalb morgen und übermorgen Aktionstag
Sch... ich hab heute nicht geschaut! Ich hoffe bei mir ists wie beim Gardener!Ich habe heute bestimmt 50 Raupen abgelesen, in der Größe von ganz zierlichen, knapp 1cm großen bis hin zu fetten, annähernd 5cm lang! Bäh! Vor einer Woche hatte ich die ersten gesichtet. Davor nichts, obwohl ich jeden 2. Tag schaute.
@ Gardener02 welcher Klimazone würde der Raum Wien-Umgebung Donauraum nach "Deiner " Einteilung entsprechen