Brunnen geht nicht weiter

Miwoo

0
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
4
Morgen,
brauche mal euren Rat!!

Wir bohren gerade zwei Brunnen und beim ersten sieht es jetzt so aus das wir das Rohr bis auf 7,5 m im Boden haben und mit dem plunschen begonnen haben, aber selbst nach 3h ziehen bewegt sich das Rohr nicht mehr weiter nach unten.

Wir haben jetzt ca. 40 cm Wasser und würden gerne noch tiefer mit dem Rohr im Boden versinken, aber es tut sich nichts.

Weiß einer Rat???:rolleyes:

Wir sind Ratlos :confused:

Danke

Gruß
Miwoo
 
  • hallo Miwoo
    welches material holt ihr denn mit der plunsche nach oben ?
    was für ein rohr verwendet ihr und welchen durchmesser ?
    mit wieviel gewicht arbeitet ihr oben auf dem rohr ?

    meß doch mal mit einem seil ob ihr überhaupt am ende vom rohr seid .



    mfg dieter
     
    Hallo Dieter,
    wir gaben rotes Kunststoffrohr in die Erde gelassen.
    Mit der Plunsche kommt mal Wasser, mal ein Sand-Kies Gemisch nach oben.

    Unser Problem ist das Gewicht auf dem Rohr, das haben wir bis jetzt vernachlässigt.

    Werden und heute Abend mal mit zwei Mann auf eine Platte, die auf das Rohr aufgelegt wird, stellen und hoffen das sich was tut.

    Danke

    Michael
     
  • hallo Miwoo
    bei einem 125 rohr rate ich dir von zuviel gewicht ab ,
    diese brechen schneller oder eine der muffen platzt dir .

    bei einem 150 rohr ist es kein problem mit 2 mann gewicht .



    viel erfolg / dieter
     
  • Hallo Brunnenborher,
    ich könnte noch mal deinen Rat gebrauchen.
    Nachdem wir den ersten Brunnen dann doch noch geändert haben und ein Rohr geschlagen haben , läuft dieser auch ohne Probleme. Jetzt haben wir bei meinem Nachbarn das gleiche Spielchen durchgeführt, Rohr 10m in die Erde geschlagen, und jetzt läüft die Pumpe mit sehr geringem Druck, bzw. saugt Wasser aus dem Rohr an, pumpt dann die gesaugte Menge auch wieder raus, aber es läuft einfach nicht genug Wasser von unten nach und die Pumpe läuft mit ungefähr 150l/h. Das ist nix und selbst jetzt nach fast 4h wird es nicht besser. Wir haben in das Sugrohr mal den Gartenschlauch eingeführt und haben Wasser einlaufen lassen und es kam für einen kurzen Moment nur braunes Wasser. Aber selbst wenn das klar wird hält es die Pumpe micht am laufen.

    Sind wir zu tief?
    Haben wir die Stelle nur falsch gewählt??
    Wir verzweifeln so langsam.:confused:

    Gruß
    Miwoo
     
    hallo Miwoo
    eben erst gesehen deine frage .

    braunes wasser und läuft nicht schnell genug nach ,
    vielleicht hängt ihr in einer lehmschicht . ?

    die wasserführende schicht kann schon mal schwanken ,
    hab 4 gärten neben einander brunnen gemacht / unterschiede beim wasseranfang bis zu einem meter .


    mfg dieter
     
  • Hallo Dieter,
    besser spät als nie! ;)
    Ist nicht so schlimm.

    An der Wassertiefe kann es eigentlich nicht liegen. Wir haben die Wassertiefe mal ausgelotet und kommen auf Wasser bei ca. 7,2 m und das Rohr ist 10 m im Boden.
    Hatte schon die Vermutung das die Schlagspitze sich verabschiedet hat.
    Wir haben jetzt mehrfach durchgespült und es immerhin schon so weit gebracht das die Pumpe 300L/h fördert.

    Gruß

    Miwoo
     
    Hallo,

    wir haben die Erfahrung gemacht, dass es gut ist erstmal einfach nur zu pumpen.
    Nicht nur bis das Wasser klar wird, sondern weiter. Die förderbare Wassermenge kann sich durchaus noch weiter erhöhen.

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Haus mit Grundwasserbrunnen gekauft - Brunnen geht nicht ....woran liegt´s? Gartenarbeit 1
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    Gartentomate Welche Pumpe für den Brunnen? Bewässerung 23
    M Brunnen, Hunter, Rain Bird Bewässerung 4
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    D Brunnen im Gartenhaus Gartengestaltung 7
    P Brunnen bohren/ schlagen (lassen) Gartengestaltung 17
    W Bewässerungsanlage für Garten-Neuanlage: Zisterne, Brunnen oder Trinkwasser? Bewässerung 16
    R Außenwasserhahn oder Brunnen? Bewässerung 24
    B Bewässerung für Neubau - 1350qm Rasen - Anzahl Brunnen Bewässerung 23
    B Bewässerungsplanung für Brunnen mit wenig Leistung Bewässerung 38
    B Überlegung einen neuen Brunnen zu bohren... Bewässerung 6
    B Welche Pumpe für Brunnen Bewässerung 41
    B Brunnen-Sand Bewässerung 13
    G Brunnen saugt ganz schwach, Wassersäule fällt nicht ab Bewässerung 9
    J Ideen zur Bewässerung mit Brunnen und Solaranlage gesucht Bewässerung 6
    M Brunnen bohren Heimwerken 3
    R Brunnen im Garten Heimwerken 8
    C Brunnen / Kreiselpumpe Gartengeräte & Werkzeug 1
    S Können Frösche in Brunnen überwintern? Tiere im Garten 2
    G Brunnen selbst bohren Gartengestaltung 1
    F Brunnen entdeckt - Bewässerung Bewässerung 18
    H Bestehenden Brunnen in Betrieb nehmen incl. Beregnerpla Bewässerung 1
    Buchsenzo Suche Brunnen, Altstil, zwei unabhängigeWasserzapfhähne Gartengestaltung 10
    T Wie Rasen bewässern im Sommer ohne Brunnen? Bewässerung 2

    Similar threads

    Oben Unten