Bruchsteine / Mauersteine woher bekommen?

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
61
Hallo alle miteinander,
auch wenn der Sommer wohl schon vorbei ist und der Herbst immer mehr greift, möchten wir noch bevor es dann mal Schnee gibt unseren Garten "fertig" haben bevor es dann nächstes Jahr ans begrünen geht :) Der Kampf gegen das Unkraut war hart genug als das Kampflos wieder herzugeben ;)

Also folgendes, wir haben ein Blumenbeet welches in leichter Hanglage liegt, hier möchten wir eine Natursteinmauer errichten (Länge ca. 3m, Höhe ca. 50cm). Ist so weit denk ich mal alles vorbereitet nur wo bekomme ich diese Steine her? Der Baumarkt ist ja sowas von unverschämt teuer ;)

Wir haben da an Bruchsteine bzw. Mauersteine gedacht. Die Fläche ist dann ja ca. 1,5 - 2 m² groß, welche Menge (Gewicht) braucht man dafür in etwa?

Hat jemand einen Tipp für den Landkreis Aschaffenburg (Bayern/Unterfranken) + 50-75km wo man sowas herbekommt? Hab schon versucht per Gelbeseiten was zu finden nur wonach suchen?

Ich hab zwar schon Online-Shops gefunden, wo der Preis noch okay wäre, aber 300 - 400 Fracht weil es aus Belin oder Hamburg kommt ist mir etwas zu teuer, das ist ja mehr als was die Steine kosten ;)

Schon mal vielen vielen lieben Dank für die Tipps.
Liebe Grüße
Dennis Meyer
 
  • Hi Dennis,

    Schau mal statt Baumarkt in eine Baustoffhandel oder in die Gelben Seiten nach Steinbruch (die könne auch beraten wegen benötigte Menge usw.). Im Spessart gibt's mit Sicherheit was. Bei uns wäre der Fa. Hösch in Bischofsheim/Rhön oder Fa. Nüdling in die nähe von Hilders/Hessen oder Fa. Steinbach bei Bad Neustadt/Saale.

    Am güstigsten gibt's die Steine beim Scheunenabbruch - kommt halt nicht so häufig vor.

    SG,
    Mark
     
    Okay, also bleibt mir nichts anderes übrig wie alle Baustoffhandlungen anzurufen und nachzufragen ob die sowas haben.

    Was sollte die Tonne den ca. kosten dürfen? Ich hab Preise gesehen zwischen 60 €/t bis 180 €/t für in etwa das gleiche Material. Hat jemand erfahrung gemacht wenn er sich das Liefern läßt was sowas ca. kostet?
     
  • Hi Dennis,

    Oder wie bereits geschrieben direkt am Steinbruchbetrieb wenden. Vor 2 Jahren habe ich für Kalkplatten (mindestens 25 cm Stark - mindestens 0,5m² pro) 65 Eur/Tonne inkl. Lieferung bezahlt (Entfernung Steinbruch zum Lieferort 32 km). Preis war allerdings für'ne komplette Ladung von ca 25 To.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Dennis,

    versuche es einmal bei den ortsansässigen Strassenbauern. Mit etwas Glück haben die auch Naturstein, mit viel Glück auch mal Bruchstein. Ansonsten ist der Tip von Mark mit Steinbruch schon der Richtige. Noch eine Alternative wäre ein Natursteinkontor - wenn es so etwas bei Euch gibt??
     
    Hallo,
    ich nochmal. Was hab ich eigentlich unter "Stücksteine" zu verstehen? Ist das nen andere Begriff für Naturstein oder sowas in der Art?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Fundament Gartenhaus Betonieren oder Bruchsteine Heimwerken 5
    D Suche Natursteine/Bruchsteine Grüne Kleinanzeigen 1
    M Gartenmauer - Mauersteine Gerlo Castell Gartenarbeit 1
    S Gelbe Himbeeren, woher? Obstgehölze 7
    N Grüngut für Hochbeet woher? Gartengestaltung 3
    Rosenrot96 Woher kommt der schaden an meiner monstera deliciosa? Tropische Pflanzen 5
    P 1 1/4 Zoll Verbinder woher? Bewässerung 14
    verbus Welchen Mulch verwenden, woher beziehen? Gartenpflanzen 1
    R Kiwi - egal woher? Gartenpflanzen 3
    S Gute Grabegabel aus Edelstahl - woher? Gartengeräte & Werkzeug 24
    R Woher soll ich nun wissen, was dem Rasen fehlt? Rasen 8
    Eisenkraut Woher Samen von alten Salatsorten bekommen? Obst und Gemüsegarten 7
    O Stecklinge ziehen - Woher kommt der Schimmel? Gartenpflanzen 3
    W Welche Zwiebelsorte und woher? Obst und Gemüsegarten 33
    T Woher bekomme ich Sand? Gartenpflege 32
    M Hybridsorte Sandorange - woher, wie weitervermehren? Tomaten 17
    L Kirschlorbeer - woher kommen Löcher in Blättern? Hecken 8
    Gecko Zitate - woher auch immer Spaß & Spiele 2035
    J Pilze im Rasen - woher kommen sie, was tun? Rasen 2
    B Woher weiß ich wann meine Gurken reif sind? Obst und Gemüsegarten 6
    HeikoN Woher Samen für Veredelungsunterlage? Zitruspflanzen 1
    M Woher bekomme ich Lehmboden? Gartenpflanzen 4
    R Woher bezieht ihr Gemüsepflanzen? Obst und Gemüsegarten 3
    K Woher wissen die Einjährigen eigentlich, dass sie einjä Gartenpflanzen 9
    H Prachttanne-Samen - woher? Und sind diese kultivierbar? Nadelgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten