Brot backen

  • Danke schön Beate. Die werd ich definitiv wieder machen, die lange Vorgehzeit macht der Teig auch alleine, soviel Arbeit ist es nicht.
     
    Dinkel-Sauerteig-Ciabatta nach Plötzblog.



    Alm-Rezepte: Ciabatta mit Sauerteig - Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

    Der Teig ist unglaublich weich. Ich habe für den Dinkel ein Dinkelkochstück benutzt, um den Kleber besser rauszukriegen. Funktioniert supergut, die Faltung ist butterweich, bloß das Rüberhieven wird ein wenig problematisch, eigentlich bräucht man nen Schieber, sonst zerfetzt man ein wenig das weiche Teiggebilde.

    Höhö. Hüttenschuhe!
     
  • Ich sag Dir, wenn das was geworden ist, dann gibbet das auf der Party. Vielleicht noch mit Sonnenblumenkernen drauf. Oder irgendeine Verzierung. Vielleicht auch Dinkelvollkornmehl, das ist nur normales Dinkelmehl.

    Das System dreht die Bilder. Egal ob ich sie gar nicht hochkant geschossen habe, oder über den Uploader gehe oder sie umbenenne. That devil fucked with me! Tja. Mal abwarten, ob er das auch sonst machen will, dann werf ich aber mit Hüttenschuhen nach ihm!
     
    0M3A8234[1].JPG

    Die Krume. Mist. Ja-doch, ist fürchterlich lecker, aber ich mag sie noch offener. Hab zuviel entgast.
    Haha. Und jetzt Buddah drupp! :zunge::zunge:
     
  • Jetzt habe ich mal wieder ein EW Brot gebacken,
    da ich mehr EW essen möchte weil mir das besser bekommt,
    vor allem weiß ich aber was drin ist,
    wirklich nur EW.
    Die liegende scheibe ist gebraten in Olivenöl,gabs zum Frühstück,ich liebe gebratenes Brot und dann Spiegelei dazu;):love:
     

    Anhänge

    • EW Brot.jpeg
      EW Brot.jpeg
      185,7 KB · Aufrufe: 101
  • Danke, Doro!!!

    Wuerde gerne mal ein Rezept davon haben, geht das???

    Kia ora
     
  • Bei 6 Eiern....schmeckts nach Omlett. Ich hab nen Möhrenbrot mit 4 Eiern gemacht, und ehrlich gesagt, das heben auch die Nüsse nicht auf. Ich mag Omeletts sehr, sehr gerne, und ich mag Brot. Das sind für mich zweierlei Dinge.
    Den Verzicht auf Kohlenhydrate, stark mehlastiges kann ich nachvollziehen, und ich bin mir sicher, da gibt es noch Alternativen.
     
    Linsenmehl bäckt sich auch gut und schlägt geschmacklich nicht durch. Ich habe bisher nicht mehr als 1/4 der Mehlmenge durch Linsenmehl ersetzt, auf der Tüte steht, man könnte bis zu 1/2 der Mehlmischung durch Linsenmehl ersetzen. (Für die restliche Mehlmenge habe ich Dinkelvollkornmehl genommen.) Dann nicht zuviel Quark dazu, weil der Teig sonst zu flüssig und das Brot klitschig wird. Ging komplett ohne Eier - aber mit Leinsamenschrot könnte ich es mir noch gut vorstellen.
     
    Linsenmehl hab ich auch schon gelesen,das würde ich mal schauen ob ich das mahlen kann mit der Getreidemühle,es gibt auch EW Brote ganz ohne Ei und ohne Quark ich probiere so eins bestimmt auch mal
     
  • Similar threads

    Oben Unten