Brot backen

  • @niwashi

    400g Mehl
    100g feines Maismehl
    40g Hefe
    10g Salz
    20 g Zucker
    50g Maiskeimöl
    ca. 0,5 l lauwarmes Wasser

    Alle Zutaten gemeinsam in eine Schüssel geben und gut kneten .
    Den teig aufgehen lassen
    Danach in eine gefettete und bemehlte Form füllen und nochmals gehen lassen

    Backen bei 200 ° ca. 45- 60 min.

    Wenn man mag kann man in den Teig noch 1 TL aufgequellten Flohsamen und 150 g Ölsaaten geben

    Aus dem Buch :
    Richtig gutes Brot
    von Eva Maria Lipp
     
    Soeben frisch aus dem Ofen ....

    Bauernbrot mit eigenem Sauerteig.......endlich hab ich den Trick raus :rolleyes:

    Bauernbrot.webp
     
  • Das sieht so richtig "professionell" aus, besser noch, als vom Baecker!!! :)

    Kia ora
     
  • Wenn das so schmeckt (es es schmeckt garantiert) wie es aussieht, möchte ich davon auch eine Scheibe mit lecker Butter und ein wenig Salz drauf davon essen.

    Das sieht wirklich oberlecker professionell aus.

    Was bitte ist der Trick, Petra?
     
  • Sauerteig muß man ansetzen,ohne Hefe.

    Als erstes muss ich dich trotzdem fragen wo du gelesen hast das ich in dem Brot Hefe verwendet habe:confused:

    Moni schau mal ;)
    Roggensauerteig.webp
    Roggensauerteig , Ansatzzeit 5 Tage , gespeist pro Woche 1x.

    Weisst du das die meisten Sauerteigbrote vom Bäcker auch Hefe enthalten?
    Nur so geht es am schnellsten und besten auf .

    Es gibt auch Brote nur mit Sauerteig , genauso mit fermentiertem Teig , nur mit Hefe etc....etc...;)
    Sehr lehrreich ist das Lehrbuch der Bäcker-Fachschule Richemont.


    So und nun zeig ich mal wie das Brot aufgeschnitten aussah.
    Haben es heut zum Nachtessen angefangen , zusammen mit einer Käseplatte , sauer eingelegtem Gemüse und einem kühlen Bier......War das gut :D

    Bauernbrot2.webp
     
    @niwashi

    400g Mehl
    100g feines Maismehl
    40g Hefe
    10g Salz
    20 g Zucker
    50g Maiskeimöl
    ca. 0,5 l lauwarmes Wasser

    Alle Zutaten gemeinsam in eine Schüssel geben und gut kneten .
    Den teig aufgehen lassen
    Danach in eine gefettete und bemehlte Form füllen und nochmals gehen lassen

    Backen bei 200 ° ca. 45- 60 min.

    Wenn man mag kann man in den Teig noch 1 TL aufgequellten Flohsamen und 150 g Ölsaaten geben

    Aus dem Buch :
    Richtig gutes Brot
    von Eva Maria Lipp

    Hier hast du ein Rezept eingestellt mit Hefe......

    Habe auch schon mit Sauerteig Brot gebacken,aber unser Bäcker backt noch mit Sauerteig sein Brot.

    IMG_3572.webp

    IMG_3576.webp

    IMG_3584.webp
     
  • So und nun zeig ich mal wie das Brot aufgeschnitten aussah.
    Haben es heut zum Nachtessen angefangen , zusammen mit einer Käseplatte , sauer eingelegtem Gemüse und einem kühlen Bier......War das gut :D
    Yammmmi, köstlich schaut das aus :) wie von unserem besten Bäcker.

    Kaum zu glauben, dass das selbst gebacken ist.
     
  • Heute kam das Münsterländer aus dem Buch von ketex.de an die Reihe......
    ist das ein tolles Brot ....grandios mit frischer Marmelade.
    Klar das der Anschnitt mir gehörte :grins:

    Münsterländerbrot1.webp Münsterländerbrot2.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten