Bine-67 und ihr Garten

Schöööne Bülders, Bine! Schankedön!! :grins:

Ist doch schön, dass du mal die Sonne genossen hast. (Naja, war ja nicht der ganze Tag, also rote Kreuze im Kalender gibts erst, wenn du den ganzen Tag faulenzt!!) :D

Einfach traumhaft, huch hier kommt gerade die Sonne raus, ich bin dann mal schnell raus....tschüüüß...
 
  • @Beate:
    Ich hoffe, dass ich das in ein/zwei Monaten öfters machen kann... Hab heute eine Liste der Projekte erstellt, die ich noch durchziehen will - ohje..... aber sonntags will ich kürzer treten :-)

    VIele Grüße
    Bine
     
    @KiMi:
    Hm, hab noch keine Rose ausgeguckt. War erst mal grobe Orientierung, weil ich die Idee hatte, an der Terrasse als Sichtschutz ein Rankgitter + Kletterrose zu bauen. Dem käme dann aber der Sonnenschirm immer in die Quere, der da aber stehen muss, weil er sonst nix nutzt.... Mal sehen, was mir dazu noch einfällt....

    Beete abstechen, hm, mein Garten besteht ja schon zum Großteil aus Beeten..... außerdem hoffe ich, dass mein Mann nun öfters mal wieder mäht, muss nur den Mäh-Turnus auf Samstag hinkriegen :-)

    Viele Grüße,
    Bine
     
  • @Roselinchen
    Nein, guckstdu, was ich gerade an KiMi geschrieben habe.......

    Könntest Du denn eine Kletterrose empfehlen? Soll dunkelrot, orange oder gelb sein, die Blüte eher wie eine Edelrose, also nicht so krass gefüllt, duften soll sie auch noch lecker und resistent sein - ist das zu viel verlangt? Muss nur max. knapp 2 m hoch werden....

    Außerdem will ich evtl. im Vorgarten in die noch freie Ecke Beetrosen pflanzen. Und noch ein hohes Gras.
    Ach, man bräuchte Tage, die 48 Stunden lang sind, um alles aussuchen zu können und trotzdem alle Arbeit fertig zu kriegen.....

    Meine Rosen, viele "Gartencenter-Schönheiten" haben soweit alle den Winter überlebt. Einige mußte ich auch zurück schneiden, aber sie treiben alle wieder aus.

    Ich werde meiner Liege ausrichten, dass ich sie, zumindest sonntags, nun öfters mal besuche :-)

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Ja Beate, ich will mal versuchen, meine Familie zu einem Ausflug zu einem Rosenzüchter zu bewegen. Noch spielen sie nicht mit. Da könnte man dann mal richtig beraten werden....
    Aber wenn bei Kayser+Seibert wieder Rosenfest ist (26.+27.06.) könnte zumindest da hin ein Besuch klappen. :-)

    Gruß
    Bine
     
    @saniundso
    DOCHDOCHDOCH. Am Sonntag hab ich absolut NIX im Garten gemacht. Ääschdd und ungelogen.......
    Ich darf also rotes Kreuzerl machen :grins:

    Und heute hatte ich keine Zeit, raus zu gehen :-( Also noch ein Kreuz, aber gewissermaßen ein unfreiwilliges.....
    Wenns morgen wieder schön ist, hält mich aber nix mehr :D

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Ja Beate, ich will mal versuchen, meine Familie zu einem Ausflug zu einem Rosenzüchter zu bewegen. Noch spielen sie nicht mit. Da könnte man dann mal richtig beraten werden....
    Aber wenn bei Kayser+Seibert wieder Rosenfest ist (26.+27.06.) könnte zumindest da hin ein Besuch klappen. :-)

    Gruß
    Bine

    Oh das ist gefährlich! Aber auch in den Katalogen von einigen Rosenzüchtern ist die Frosthärte angegeben. Mir fällt momentan Schultheis ein, wobei der Katalog nicht so übersichtlich ist.
     
    @Roselinchen
    Nein, guckstdu, was ich gerade an KiMi geschrieben habe.......

    Könntest Du denn eine Kletterrose empfehlen? Soll dunkelrot, orange oder gelb sein, die Blüte eher wie eine Edelrose, also nicht so krass gefüllt, duften soll sie auch noch lecker und resistent sein - ist das zu viel verlangt? Muss nur max. knapp 2 m hoch werden....

    In orange fällt mir die Aloha von Kordes ein. Ich hab sie im vorigen Jahr als Containerrose gekauft, duftet gut. Kuckst Du ....

    100_1979.webp

    Oder die Westerland ... ist zwar eine Strauchrose, wird aber ohne Probleme auch so um die 1,70 m hoch und duftet :roll:

    100_2117.webp

    In Gelb hab ich dieses Jahr die Moonlight und die Golden Gate, beide Kletterrosen und die Postillon, eine Strauchrose gepflanzt. Da könnt ich Dir dann im nächsten Jahr über eigene Erfahrungen berichten
     
    Hallo Bine, einen Rat zu geben wäre unverantwortlich,da ich ja auch noch in den Kinderschuhen stecke,was Rosen anbelangt, Beate hat Dir ja schon einen Tip gegeben und vielleicht bekommtse im Rosentread,den einen oder anderen gute Tip,von unseren absoluten Rosenerfahrenen Spezialistinnen ;)
     
  • Beate,
    vielen Dank für Deine Bilder. Die Rosen sehen hübsch aus. Eine Strauchrose würde da evtl. auch gehen. Obwohl ich überhaupt mal gucken muss, obs an der Stelle ne Rose wird, denn die Glanzmispeln wollen ja auch noch größer werden. Vielleicht nehm ich da doch besser nur Staudenwicken und setze die Rose an die Einfahrt als Sichtschutz. Das könnte ich dann aber erst anno 2023 (geschätzt) machen, wenn die Einfahrt mal gepflastert und die Terrasse samt Zugang fertig ist.... :-(

    Hab mir die Namen aber auf jeden Fall mal notiert.

    Der Nachteil an Katalogen ist - man kann nicht an den Rosen schnuppern, deshalb finde ichs schöner, zum Rosenfest zu gehen :-)

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Danke Erika, für den Link. Hab ich mir auch notiert und werde mir die Homepage auch mal genauer ansehen..... Wie schon geschrieben, muss ich das eh erst noch mal klären, was ich da nun wirklich hin mache.

    Viele Grüße
    Bine
     
    Heute war ich mal wieder draußen, aber es war einfach nur a......kalt :-(

    Trotzdem hab ich bisschen was gemacht, immer im Hinblick darauf, dass der Erdberg kleiner werde und ich da hinten das Beet bald anlegen kann....

    Habe Rollpalisaden gekauft und diese im Vorgarten an der Hausecke "aufgestellt". Eingebaut sind die nicht, werden nur von Eisenstangen gehalten, mal sehen, wie lange....:rolleyes:

    So ungefähr sah es vorher aus: Minibeet vorher.webp

    Und so nachher: Minibeet-bepflanzt.webp

    Naja, bisschen schöner siehts aus. Muss ja nur so lange halten, bis wir mal entschieden haben, wie wir die Erde endgültig abstützen und welches Pflaster da hin kommt....

    Danach habe ich Schafgarbe umgepflanzt. Und bin dabei auf unzählige Schneckennester gestoßen. Lauter Minischnecken rings um die Schafgarbe versammelt. Hab ich alle abgesammelt und zu Suppe verarbeitet :-P
    Und damit die, die da noch sind, was zum Futtern haben, hab ich bisschen Schneckenkorn gestreut.....

    Außerdem habe ich noch einen Polsterphlox, einen Steinbrech und paar Tagetes (siehe oben) gekauft und im Garten verteilt.

    Mein Nachbar hat mir gerade einige riesig große Schwerspatsteine angeliefert, die er auf dem Acker gefunden hat... Nun muss ich mal überlegen, was ich damit anstelle....

    Bine
     
    Wow, sieht das toll aus!!! *staun*

    DAS hast du "mal eben so" hingezaubert? Der Hammer.

    Richtig, richtig schön!!:):) Respekt!:cool:

    Cool mit den Tennisbällen, hoffentlich kommt kein Hund auf die Idee mal eben so im Vorbeigehen einen mitzunehmen...:D
     
    @saniundso

    Oh, danke für das Kompliment..... Naja "mal eben" wars nicht, hat schon so 1,5-2 Stunden gedauert. Bissi Erde noch weggemacht. Die Eisenstangen waren schnell eingeschlagen, aber ich mußte ja die Erde von hinten per Eimer vorkarren und einfüllen, vorher noch ein Vlies rein, damit nicht alles durchrutscht.... fertig :-)

    Die Tennisbälle sind eigentlich nicht gefährdet. Die machen wir immer auf die Eisenstangen als Schutz drauf, wenn einer stolpert oder so. Die Straße ist ja nochmal gut 4 m weg von dem Minibeet, da kommt kein Hund rein normalerweise....

    Ich finds auch viel schöner als vorher - wenn ichs mir so nochmal betrachte :)

    SChönen Abend
    wünscht Dir Bine
     
    Gute Idee,schnelle Umsetzung:grins:mir gefällts und die Eisensicherung mit Tennisbällen, simpel,einfach und doch effektiv:grins:
    Sollte mich an meine auch mal endlich machen:(
    Diese Rollpallisaden sind echt eine kostengünstige Möglichkeit, Verkleidungen zu schaffen:cool:
    Schönen Tag Dir, Bine
     
    Mein Nachbar hat mir gerade einige riesig große Schwerspatsteine angeliefert, die er auf dem Acker gefunden hat... Nun muss ich mal überlegen, was ich damit anstelle....


    Also... bei Steinen muss ich eigentlich nie lange überlegen, was ich mit machen soll. Du kannst sie auch mir schenken :grins:
     
    @Roselinchen

    so gefällts mir auch am besten. Idee haben, Material kaufen, machen, fertig. Geht nur leider nicht immer.
    Ja, unsere Tennisbälle fallen auf, auch den Spaziergängern hier :D

    Viele Grüße,
    Bine
     
    Also... bei Steinen muss ich eigentlich nie lange überlegen, was ich mit machen soll. Du kannst sie auch mir schenken :grins:

    Nun, da ich meine letzten Steine gerade alle in das Gräserbeet "geworfen" habe und die neuen doch recht groß sind, muss ich tatsächlich erst mal nachdenken. Aber eine Idee hab ich schon, es gibt ja mal noch ein Beet neben dem neu geschotterten Eingangsbereich, da könnte der große Stein und seine etwas kleineren Brüder hinpassen.
    Ich denke, den Stein an Dich zu schicken, wäre teurer, als wenn Du Dir einen im Baumarkt kaufst :(, von daher behalte ich ihn lieber :grins:

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten