Billas Schnackschnack-Zackzack

hehe, das paßt, wie aus'm Willhaben-Katalog bestellt.

Und, macht ihr wieder Ausflüge in diesen AfrikaWildpark?
 
  • Solltet ihr in Heidelberg selber sein, empfehle ich gerne den Karzer.

    Zu frühen Zeiten hatten die Universitäten eine eigene Gerichtsbarkeit. Somit auch eigene Gefängnisse und später gehörte es zum guten Ton unter den Studierenden, mindestens einmal im Karzer gelandet zu sein.

    Davon Zeugen unzählige Wandmalereien, die die inhaftierten anfertigen und die nicht entfernt wurden.

    Ist wirklich sehenswert:)
     
  • Danke , wenn Nachwuchs nicht auf Linie ist könnten, wir ja mal damit drohen :grins:

    Wir übernachten zweimal in der Jugendherberge Heidelberg.
    Nach den Erfahrungen auf dem Ehrenbreitstein an Ostern bin ich sehr gespannt.
     
  • Hier geht gerade, das zweite mal für Heute, ein heftiges Gewitter, mit noch heftigerem Regen runter.
     
  • Ich seh am Horizont aber schon wieder den hellen Streifen.
    Muß auch aufhören, in einer Stunde muß ich in die Kirche. :grins:
     
    Am Königsstuhl in Heidelberg ist es auch immer schön. Jedem der im Frühsommer da hinauffährt, würde ich unbedingt raten die Rhododendron-Anlage am Promenadenweg zu besuchen. (http://ww2.heidelberg.de/stadtblatt-online/index.php?artikel_id=3814&bf=)Und auf´s Schloß würde ich erst nach 18 Uhr gehen, wenn es nicht mehr soviele Touris hat. Da ist die Stimmung echt schön. Wenn ihr euch bewegen wollt, würde ich euch den Philosophenweg ans Herz legen. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophenweg_(Heidelberg) ). Und essen kann man gut im Bierfelder Hof ( http://www.bierhelderhof.de/) oder ganz extrem anders, aber wirklich gut und sehr nette Atmosphäre im Mandy´s Railway Diner(http://www.mandys-hd.de/ ).
     
  • Marmi,
    das "Wirtshaus zum Spreisel" unten an der alten Brücke ist empfehlenswert.
    http://www.wirtshaus-zum-spreisel.de/index.html
    Wir waren da vor einiger Zeit. Preisniveau wie bei uns, bodenständige Küche.

    Du warst anscheinend schon in Heidelberg, wenn du dort einen Griechen kennst. Kann dir aber leider nicht sagen, ob er noch da ist. Mir ist er dort nämlich nicht aufgefallen.
    Aber das heißt nichts, weil wir immer möglichst regionales Essen mögen und einen guten Griechen hier in der Innenstadt haben.
    Der Philosophenweg hat natürlich eine traumhafte Aussicht. Aber weiß nicht, ob sich dein Filius so sehr dafür interessiert.
     
  • Ich bin wieder zu Hause - und auch wieder trocken. Der Heimatfestumzug hatte seine höchst eigene Lücke und wurde mit Sonnenschein verwöhnt. Wir waren entsprechend spät dran und haben nur seht weit weg einen Parkplatz bekommen. Also durften nach mehr als zwei Stunden wieder die Strecke zurücklaufen, bevor men Vater mich dann am Bahnhof absetzen konnte. (Ursprungsplan war gewesen, das Auto mit meinem Gepäck an den Bahnhof zu stellen. Tja, dumm gelaufen.)

    Im Umzug gab es einige wirklich nette, liebevoll gestalltete Beiträge - und bei manchen Nachbarschaften merkte man, dass sie inzwischen zu wenig Aktive haben. Ich bin jetzt einige Jahre nicht mehr da gewesen, es hat sich schon einiges geändert. Besonders bedauert habe ich, dass die Langerfelder nicht mehr ihren Bleichertanz aufführen - da machte zu meiner Jugendzeit einer aus meinem Abijahrgang mit. Auch sonst bin ich zu lang aus Schwelm weg - ich kenne die Aktiven nicht mehr.

    Rückweg per Bahn war unspektakulär, aber als ich eben aus dem Münsteraner Bahnhof raus war, kam ein starker Regen runter, dass mir das Wasser wieder aus den Haaren lief. Inzwischen bin ich das nasse Zeug los und draußen scheint schon wieder die Sonne.
     
    Willkommen zurück zu Hause. Hau dich hin, nimm dir 'nen Keks (oder Stollen:grins:) und genieß deinen rest-Sonntag. Hier kam ordentlich was runter. Heute in der früh, und dann gegen Abend nochmal.
    Ich finds gut;)
     
    Alten Stollen von 2015 hab ich nicht mehr und neuer kommt mir vor dem 1. Advent nicht ins Haus. Ich mach mir erst mal eine Stulle und dann rühr ich mich den Rest des Abends nicht mehr. Diese Pflasterlatscherei war anstrengender als die kurze Wanderung am Vormittag oder unsere längere Tour gestern. Meine Füße mögen nicht mehr!

    Jetzt könnte es gerne wieder regnen. Ich wollte nur in den 10 Minuten, in denen ich nach Hause laufe, nicht geduscht werden.
    Übrigens waren nach dem Mittagsguss bei meinem Vater 14mm im Regenmesser. Mein Vater muss heute Abend schon mal nicht gießen.
     
    Jetzt könnte es gerne wieder regnen. Ich wollte nur in den 10 Minuten, in denen ich nach Hause laufe, nicht geduscht werden.

    mach Dir keine Sorgen, das wird schon werden.
    Der Himmel zieht sich grad derart schwarz zu, das kachelt hier gleich ordentlich, ich kann mir vorstellen, daß es bald bei euch nicht anders ist.
     
    Joa, mir ist nicht kalt! :pa:

    Ja, Doro, es sieht so aus, als käme der nächste Schauer an. Hoffendlich regnet es jetzt auch im Bergischen reichlich. Die Wälder waren so trocken, da mochten gar keine Pilze wachsen. Die brauchen eine Woche ergiebigen Landregen. Meine Heimat ist es doch eigendlich gewohnt, dass dauernd alles ersäuft wird, die Vegetation kennst die Trockenheit nicht.

    (Ich finde es immer so lustig, wenn gebürtige Münsteraner jammern, dass es ja immer meimeln würde. Wenn man dann man die mittleren Jahresniederschlagwerte von Schwelm und Münster vergleicht, dann staunen sie immer, dass es nassere Gegenden gibt. Gegen Schwelm mit seinem Steigungsregen ist Münster relativ trocken, dafür liegt auf Münster und dem Münsterland schon mal tagelang der Nebel. )
     
    Hi ihr lieben Nasen! Bin auch wieder da, war bissel weg und bissel busy.

    Grade wollt ich bei Regen die Haustür aufschließen, da begrüßte mich eine dicke Kröte direkt an der Haustür. Hab erst mal die Kamera aus der Tasche gefischt, und jetzt bin ich wuschelnass.

    Trinkt einer ein Pilscken mit?
     
    N'abend Billa,
    lieber einen Rotwein so als Schlaftrunk.
    Hat es bei euch geregnet? Bei uns hat es nur so um zehn genieselt und dann eigentlich nicht mehr.
    Komisch, das es in der gleichen Region so unterschiedlich ist.
    Du brauchst wenigstens nicht zu gießen.:grins:
     
    Guten Morgen.

    Kaffee ist in der Kanne, Milch im Kühlschrank und ich fahre kurz Brötchen holen:)

    Einen erfolgreichen Start in die Woche euch allen.

    Gruß,
    Hübi
     
    Moin Micha! Laß dich nicht unterkriegen. :pa:
    *Kaffee und einen Kaffeeriegel zum Umrühren rüberschieb*

    Übrigens: Wir sind nicht auf Schnuppersuche nach deinen geräucherten Forellen aufgebrochen, wir hatten am Sonntag selber einen hervorragenden Saibling. ;)
     
    Guten Morgen!


    Ich muss mich jetzt vom Wochenende erholen.
    Bis in den frühen Morgenstunden zu feiern fühlte
    sich vor 20 Jahren noch anders an:D
    Der Tag danach ist nicht schön:d.

    Ich schnapp mir auch einen Kaffee.
     
    Die Kids litten heute morgen auch ganz furchtbar an Montag...
    Habe aber heute gelernt, dass man bestimmt ein Buch schreiben könnte über Yoga am Schultisch.

    "101 Positionen, die die volle Aufmerksamkeit verlangen und vom Unterricht ablenken" (Arbeitstitel) :grins:
     
    Tach die Leutchens.
    Luise, man hat ein Recht auf einen Kater und den gilt es zu pflegen, eiserne Disziplin meinerwege.

    hehe, Yoga am MontagsMorgen inner Schule? Die beste Zeit zur Meditation. :d
    Moin Hübi.
     
    Pepino, die Kinder mussten aber letzte Woche hier auch schon antreten, es ist also einfach Montag. (Was ja auch reicht.)
    2/3 unserer Belegschaft einschließlich Chef ist auf Konferenz, es könnte also eine ruhigere Woche werden. Ich bin auch noch nicht richtig dabei und such mir gerade lieber Kram am Schreibtisch.
     
    Ich hätte jetzt auch gerne Ferien - stattdessen wühle ich mich durch das *piep*-Handbuch, um diesen GC endlich wieder ans Laufen zu bekommen. Wenn jetzt noch einer um die Ecke kommt und fragt, ob das Ding wieder läuft, dann ist es auch mit meiner Geduld vorbei!
     
    Moinsen Zusammen,

    ein doppelter Espresso wär jetzt nicht schlecht. Hab ein nicht gerade unanstrengendes Wochenende hinter mir und davon sich in Ruhe auf der Arbeit ausschlafen zu können, bin ich weit entfernt. :d Alle bekloppt.....
     
    Na, Schätzcken :pa:Mächtig prächtig war es. Die Seelen haben so richtig gebaumelt.
     
    Hört sich gut an! Baumeln lassen geht doch auch ziemlich einfach.
    Me too. War am Samstag in Essen, Stadtfest und niederländische Metalband beguckt.
    Oh weiha näää, wat waren se alle gefääährlich....
     
    Moinsen Zusammen,

    ein doppelter Espresso wär jetzt nicht schlecht. Hab ein nicht gerade unanstrengendes Wochenende hinter mir und davon sich in Ruhe auf der Arbeit ausschlafen zu können, bin ich weit entfernt. :d Alle bekloppt.....

    Willkommen im Club! Gerade wieder ein Gespräch der surrealen Art mit unserer ukrainischen Gastwissenschaftlerin geführt - ich dachte, so langsam käme ich mit ihrem Akzent im Englischen klar, aber so, wie wir aneinander vorbeigeredet haben, war's das wohl doch nicht.
    Doppelter Espresso klingt jetzt wirklich gut, hatte am Wochenende auch zu wenig Schlaf....
     
    Sind am Samstag in Soest gewesen. Total schöne Stadt. Sehr viele Fachwerkhäuser. Wetterchen war ja super. Ein paar Stunden im Lästercafe draussen auf der Bank gesessen. Herrlichst!

    Jaja, diese Metaller..... Brandgefährliches Volk:rolleyes:
     
    ja, Pyro, mit den Vätern gut zu reden, auch bis spät in der Nacht, gibt einem aber dennoch ganz viel Lebenszeit zurück.

    Lästercafé klingt lustig, heißt das denn auch so?
     
    Ich weiß gar nicht, wie das Cafe richtig heisst. :rolleyes: Jedenfalls sitzen wir da immer und lästern ab. Diesmal haben sogar die anderen Gäste mitgemacht. Vor uns saßen 2, die wohl ihr erstes Date hatten. Auf jeden Fall geht sie rein, um zu bestellen. Ruft er hinterher..... ULRIKE........Ähm..... SUSANNE:d:rolleyes:
    Das ganze Cafe war am Brüllen.......
     
  • Similar threads

    Oben Unten