Billas Schnackschnack-Zackzack

Liebstes Doröööö:pa:

Ja, lustich war es wirklich. Gestern hingen die Hotelflaggen auf Halbmast:d
 
  • Gestern hingen die Hotelflaggen auf Halbmast:d



    Verständlich. Wenn der Hauptinvestor das sinkende Schiff verlässt, zudem noch alle Vorräte versof.....konsumiert hat, dann wundert es mich gar, dass sie den Mut für Halbmast nicht auch noch verloren hatten.

    P.S. Hast Du Dich eigentlich schon unter der Rubrik "Mitgliedervorstellung" "eingelogt"?

    Ich geb mal´ne Einstandsrunde Eis! War lang nicht da, all die weil ich sehr beschäftigt bin und somit fast nur via Smartphone hier regelmäßig zwar reinschaue, aber schreiben ist zum Kot...en mit so´nem Wischidingens. Nichts für mich.

    Also Eis auf meinen Deckel, bis zum Hirnfrost.
     


  • Ja klar, ging für Fini´s Eierlikör von glücklichen Hühnern drauf.
    Also Nachschlag, Hirnfrost will sich schließlich erfressen werden.

    Eierlikör drauf geschnibbelt (naja, iss ein bissel fester geworden, wenig Wodka, viel glückliches Eidotter),
    Obst, puhhh Obst, Obst, ah ja, Rhababer passt schoh und die 2 Tonnen müssen auch mal wech,
    Sahne? Klaro Sahne!

    Kredenzdenzdenzdenz
     
    So, Eis geschmolzen, na prima. Eine geschlagene Stunde Holzvertreter Dauerkopfnicken zugehört und Anstandsbestellung aufgegeben.

    Naja, Trinkeis ist auch lecker.
    Nur komisch, dass der Eierlikör Titanic gleich in seinem festen Aggregatzustand auf dem Eissuppensee hindümpelt.

    Hach lecker.
     
  • Schade, dass ich zu spät vorbeikomme. Na ja, ich fische mal das letzte nicht getaute Eis ohne Likör aus der Schüssel und mach mir einen Eiskaffee damit.:) Eierlikör ist wirklich nicht meins!
     
  • Prost Lycell! Jetzt ist langsam die Sonne weg, für längeren Sonnenschein müsste jemand die Nachbarhäuser wegräumen. Ohne Sonne wird das mit bloßen Füßen auf dem Balkon etwas frisch.
     
    Kommen auch die ersten Schleierwolken. Bin gespannt, ob es wirklich Gewitter geben wird dieser Tage. ist zumindest mal vorausgesagt.

    Aber gell, es ist toll, wenn man barfuß auf dem Balkon verweilen kann?
     
    Vor allem das Verweilen! Heute früh habe ich bei einer ersten Runde zum Tomatenblütenschütteln noch kalte Füße bekommen. Jetzt sind die Fliesen angenehm aufgeheizt. (Und ich weiß, dass sie im Sommer wieder so heiß werden, dass ich nicht drauf treten kann. Dann lasse ich die Tomaten allein braten und verkrümel mich in den nächsten Park.)
     
    Dann musste ja auch nicht mehr schütteln :grins:
    Und außerdem hast du dann eh keinen Platz mehr zum Verweilen, weil alles zugewuchert ist. Richtig?
     
    Ich habe mir letztes Jahr einen extra langen, dünnen Stab zusammengebastelt, (drei 50cm-Holzspieße zusammengewickelt) mit dem ich noch die Tomatenblüten in einer Höhe schütteln konnte, für die ich sonst auf die Leiter gemusst hätte. Ich habe die Sommertage genossen, die mit Gießen und Tomatenblütenschütteln starten konnten - und ich hatte im November noch Blüten an den Pflanzen. Wenn ich nicht ins Krankenhaus gemusst hätte, so hätte ich versucht, draußen Weihnachtstomaten zu kultivieren. Der Frost war noch nicht da gewesen. Also mal sehen, wie es dieses Jahr wird.:D
     
    Weihnachtstomaten im Freien
    a045.gif

    Die Idee hat etwas - die Kälte kommt ja jedes Jahr später. Hihi, ich sollte meine Tomatentöpfe wohl doch nicht für Wintergemüse verplanen
    a080.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten