Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich trinke das Kranwasser trotzdem lieber ohne Blubber. Das harte Münsteraner Wasser schmeckt mir in kalt auch besser als das weiche Schwelmer Wasser, das taugt dafür besser zum Teekochen.
     
  • Ich habe kein Problem, solange natürliche Zutaten hineingemischt werden. Ich erinnere mich daran, im Grenzgebiet zwischen Thüringen und Hessen mal ein Kirschbier getrunken zu haben, als wir da wandern waren. Mich gruselt es aber, wenn die Kollegen aus der Lebensmittelchemie zu sehr ihr Finger im Spiel haben.
     
    Yeeeah zum Kirschbier! :grins:

    Ich seh's ähnlich wie du. Vor allem würd ich wollen, dass verständlich und umfassend draufsteht, was drin ist. Ach ja, und dass es schmeckt, latürnich.
    :rolleyes:
     
    Ich möchte aber auch keinen Beipackzettel für's Bier brauchen, damit draufstehen kann, was drin ist. Die wenigsten Lebensmittel werden besser, wenn zu viele Zusatzstoffe drin sind.
     
    Ja, ich will beim Einkaufen nicht auch noch den Satz sagen müssen, mit dem ich meinem Vater häufiger Schriftstücke wie Gebrauchsanweisungen aus der Hand nehme: "Laß da mal jemanden ran, der für die kleinen Buchstaben noch keine Brille braucht."
     
    Hmmmm. Stelle gerade fest, dass mit der Erziehung doch nicht alles falsch gelaufen ist.:)

    Prost!
     
  • Similar threads

    Oben Unten