Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hmmmm. Stelle gerade fest, dass mit der Erziehung doch nicht alles falsch gelaufen ist.:)

    Prost!
     
  • Meinen Marmande was anderes?

    @Tinchenfurzseintochter: Respekt!
    @Marmande: :-P

    Hab euren Freitagsgong nicht überhört.
    Ein schönes Wochenende wünsch.
    Stößchen!
     
    Viel Spaß mit den Rauchmeldern!

    Wir hatten Weihnachten zweimal Alarm, haben ja immer echte Kerzen am Baum. Und wenn nur jemand zwei bis drei Kerzen auspustet und nicht vorsichtig mit dem Löschhorn löscht, dann ist das Piepen da. Das erste Mal Heilig Abend und das zweite Mal an meinem letzten Abend in Schwelm. Vatern und ich saßen schön bei Kerzenschein und haben das Weihnachtsoratorium gehört, wärend der "Baum ausbrannte " - da hatten wir das Gefiepe. Mein Vater hat aus purem Schreck nicht nur den Melder von der Decke genommen, sondern gleich die Halterung samt Dübeln mit von der Decke gezupft.
    Falls jemand auf blöde Ideen kommt, "Baum Ausbrennen" bedeutet folgendes: Wir haben aus langer Tradition immer, bevor der Baum abgeschmückt wird, noch mal alle Kerzen angezündet und die werden dann sukkzessive gelöscht, wie sie halt zu kurz für die Halter werden. Dabei wurde schon seit meinen Kindertagen erst eine Schallplatte, später eine CD des Weihnachtsoratoriums von Bach gehört. Ich habe das immer geliebt, diese Musik im langsam dunkler werdenden Raum zu hören. Deshalb haben wir diese Aktion auch etwas vorgezogen, eben auf meinen letzten Abend.
     
  • Zurück
    Oben Unten