Billas Schnackschnack-Zackzack

Prost!

Die Blechtrommel ist eines der wenigen Werke, das ich nicht zu Ende gelesen habe. Beim ersten Versuch (Sommerferien, es war im Gespräch, daß es die nächste Deutschlektüre werden sollte und weil das Buch bei uns zu Hause rumstand hab ich schon mal angefangen) bin ich bis zu besagter Aalszene gekommen, als mich der Ekel überkam. Ich hab's weggelegt und mich riesig gefreut, daß unser Deutschlehrer mit dem Entschluss, im nächsten Halbjahr Lyrik zu machen, das neue Schuljahr eröffnete. Irgendwie habe ich später zur Blechtrommel nie wieder den Dreh bekommen.:rolleyes:
 
  • Ich bade in überhaupt keinem Fluss oder Kanal. Und schon gar nicht nackt. Ich bin völlig verklemmt:d:rolleyes:
    Da sind doch bestimmt Aale drin.:confused: Würg. Die kann ich schon tot nicht sehen.
    Wohl zu oft "die Blechtrommel" geschaut.... Selbst unschwanger gehen die gaaaaaar nicht.

    ha? Und auch nicht ins Meer nich? Ach!

    Und wat jetzt, ich hab grad just gestern vor der Fischtheke gestanden und hab mir Sardinen und Forellen für ne Foodfotografie geholt....
    Und ihr Schätzchen...nicht der Pferdekopp war ekelig, sondern das schmatzende Froooilein auffer Toilette, als sie so gar nicht aufhören konnt die Matjes zu herzen. Ganz großes ErzählKino!!

    Aber a propos Buch....da les ich ja seit geraumer Zeit und länger den wunderbaren Blog vom Kiezschreiber (isn Freund vom Neurotiker, Politikwissenschaftler, Soziologe und eben auch Autor), den Herr Eberling. Und da latsch ich so an der LiteraturEcke (hehe! in der Nordstadt, ja klar) im Kaufland vorbei, guck was so neues rausgekommen ist....schau auf den SchuttPlatz, auf diesen Wühltisch, und finde eben dollen BerlinKrimi von ihm. Mal sehen wie er ist, das Ende soll nciht so berauschend sein.

    Was hab ich gekichert. Ob er mal am Wühltisch im Kaufland endet, hat er sich wohl nicht gedacht. Der Neurotiker hat aber letztens eine wohlmeindene Kritik geäußert (schenkt dem Mann kein Geld, er is eh ein Messi)

    HIER, kostenlose Literatur!

    http://kiezneurotiker.blogspot.de/2016/01/lass-mal-netzwerken-kiezschreiber.html

    http://www.emons-verlag.de/programm/ich-traeume-deinen-tod
     
  • Das kann man auch am hellichten Tag!
    Was habt ihr denn alle mit Aalen? Die tun doch nix - wenigstens nicht solange ihr am Leben seid...

    So lang ich den Aal nicht essen muß ist er mir herzlich egal.

    Zum Nacktbaden fand ich die Regelung bei meinem letzten Schwedenurlaub am besten. Von der ganzen Gruppe waren wir nur zwei Morgenmenschen, und wir haben schon am Abend vorher ausgemacht, wem welche Badebucht allein gehört - denn es ist herrlich, allein morgens rauszuschwimmen und vor sich eine ganz stille Wasserfläche zu haben und nur die Vögel rufen zu hören.

    An einem Sommermorgen riefen die Kraniche über den See wie Stimmen aus einer andren Welt - wunderschön und unwirklich.
    Als ich aus dem Wasser kam und wieder trocken und in warmen Klamotten steckte hatte der andere Frühaufsteher nicht nur schon Feuer gemacht, sondern sogar schon das frisches Brot auf dem Feuer gebackten. Ich war gerade rechtzeitig da, den Kaffee aufzugießen. Alles das hat der Großteil unserer Gruppe verschlafen.

    P1010655.webp P1010656.webp
     
    uuuuuuuhhhhhhh!!! Du hörst mich heulen, Pyro!!!
    Das ist MEIN Traum, frühmorgens ausser Blockhütte, das Wasser frisch und man planscht so leise vor sich hin, daß die Vögel kichern....
    Das ist wunderbar....schöne Erlebnisse, nicht? Bin auch so ein WasserKind, ja klar, am besten ziemlich einsam...

    Wenn man hier am Kanal mal nen ruhigen Nachmittag hat, kommen dann und wann die Möwen und unterhalten sich so nen knappen Meter über Dir....auch lustig. :cool:

    Ich freu mich schon arg wieder auf Frühling (hab ja auch das Samenpäckchen bekommen, das fixt an.)

    Und passend dazu, Kid Kopphausen (ich wurde geboren an einem Fluß und seitdem treibe ich dahin)

     
  • Ich schon, wenn du so willst: Unsere Baggerseen sind von Algen bewohnt, die schon mal ordentlich um die Füße schwabbeln, und obendrauf schwimmt ein Haufen Naturmaterial herum. Ich lieb's zum Beispiel, wenn um mich herum Baumsamenhülsen schwimmen und auf denen dann Libellen landen, die ich mir genaustens angucken kann.
     
    Ui, Samenpäckchen, da sagst du was: Ich muß doch noch meine Saatgutkiste durchschauen, was wann angezogen werden will und endlich die Tomaten starten!

    Ach Du Glückliche...ich habe hier alles, nur nicht einen Strahl Sonne...
    Mir fehlt irgendwie auch nur dieses Kleine Glück im Winter, wenn man auf die grünen Wichte wartet, kleinste Blättchen dokumentiert...maaahhh....

    Dann mach ichs halt mit die Blümchen, da waren in einem dolle Schätzchen dabei.

    Das erspar ich Euch. Hätte ich 2 Flaschen, könnte ich aber für nichts garantieren.



    Dohhoooooch. In glasklarem Wasser. Das liebe ich!

    Du hast ne schöne Stimme, Lüb-chen. Voll auf der WEllenlänge des Zuhörers!

    Klares Wasser...hmmhmm, das haste ja an manchen Küsten nicht immer..oh Mann, wenn ich jetzt an Spanien denk, das war so geil..

    Billa, dann biste hier am Kanal auch gut aufgehoben...wenn sich die Algen um die Füße wickeln....bloß durchtauchen, das würd ich dann doch nicht raten...ansonsten werf ich mich auch in (fast) jede Brühe...:cool::cool:
     
    Ich war da immer etwas "flimmsig". Ich mag den einfachsten Camperurlaub, da hab ich auch einige hinter mir. Aber beim Wasser? Korsika, Sardinien.... Einfach herrlich!
     
    Baggerseen?
    Algen?
    Erde?
    Gesichter??
    fahle kalte Arme.....
    In der späten Oktobernacht

    mir gehts durch...:d
     
  • Zurück
    Oben Unten