Billas Schnackschnack-Zackzack

Dieser Türrahmen macht mich fertig. Blöde Idee von mir, den eben schleifen zu wollen. Jetzt habe ich Schnittbilder der farbvorlieben aller Vormieter, und die neue Farbe deckt nicht gut ... muss wohl drei mal streichen, hoffentlich kommt das dunkelblau-anthrazit nicht mehr durch.

Ich hätte erst mal weiss grundieren sollen, aber die anderen Farben des Herstellers hatten bislang gut gedeckt. Diese nicht. Grrr.
 
  • oh Hajo, Du ärmster....jetzt hätt ich fast gesagt, Du magst es doch farbenfroh...aber sowas ist blöd.

    Wolltest Du das dunkelblau anthrazit wegschleifen oder nur anschleifen, und jetzt weiß drüber und das deckt nicht? (ich versteh es nicht so ganz...)
     
    Mit der Haltung meines neuen Haustiers werde ich morgen aufstehn'

    Anhang anzeigen 497033

    gut so, Madam. Kopf hoch...


    Ich bin neidisch auf den ganzen Schnee... Hätte auch gerne welchen. Ich mag dieses "Geräusch" vom Schnee. Alles wirkt so ruhig und gedämmt. Zumindest, wenn man sich nicht gerade in der Stadt aufhält...
    Dorooooo, ich antworte dir die Tage noch auf die Mail oder vielleicht auch später noch, wenn ich wie gewohnt nicht schlafen kann aber die letzten 2 Wochen waren voll mit Arbeit und Grippe...
    Ich genieße jetzt den Feierabend und lasse mir noch ein wenig fast Food schmecken :grins:


    ich hätte gerne auch mal wieder Schnee, keine matschigen Scheiß und nur Kälte und Nässe.
    Und keine Eile, wir können auch hier schnacken, und meld Dich einfach, wenn Dir danach ist.
    (weißte eigentlich, daß ich immer noch an dem Kuchen nage? Jaa, die dritte tupperdose ist jetzt angebrochen, aber das ist mal ein Berg, meiomei. Du bist schlimmmer als meine Mutter.):grins:
     
  • Wolltest Du das dunkelblau anthrazit wegschleifen oder nur anschleifen, und jetzt weiß drüber und das deckt nicht? (ich versteh es nicht so ganz...)

    Bislang war der Türrahmen beige, das Holz leicht wellig. Ich habe abgeschliffen, und dann natürlich an den Wellenkämmen mehr abgeschliffen als in den Tälern, der rahmen sollte ja eben werden. Danach war der Rahmen scheckig, dunkle flecken auf verschiedenen Beige-tönen (da wurde schon mehrfach drüber lackiert, eine der unteren Schichten ist sehr dunkel.).

    Das Orange, das ich streichen will deckt nicht gut. D.h. die dunklen Flecken kommen immer noch durch, auch nach dem 2. Anstrich. Ich mag aber eigentlich nicht mehr, das war so schon (zu) viel Arbeit, aber andererseits möchte ich es fertig haben - halbferiges in der Wohnung kann ich nicht leiden.

    Morgen dann noch mal. Hoffentlich das letzte mal, aber ich fürchte, es wird wieder nicht 100% decken.
     
  • Moooooooooooooooooooin! *Hände reib und Kaffeedienst beginn*


    Mit der Haltung meines neuen Haustiers werde ich morgen aufstehn'

    Anhang anzeigen 497033

    Und, hat das hingehauen? :pa:



    Ihr glaubt es nicht! Ich habe gerade meinen ersten Smalltalk mit meiner Zimmernachbarin geführt und dann sogar halbwegs unsere Differenzen vom Start ausgeräumt. Anschließend hat sie mir von ihren Pralinen angeboten - vielleicht bekommen wir doch noch ein gescheites Verhältnis zu einander.

    Hossa...! Das klingt ja toll - viel besser, als wenn man ständig innerlich grummelt. Freut mich! ;)



    Bah, unsere Waschmaschine hat heute ihren Spucktag - bin heut Abend erst mal wech, müssen das Bad trockenlegen und dann rausfinden, was los ist.

    Bis morgen! *alle knuffz*

    Ist nochmal gutgegangen, die nächsten 2 Ladungen ohne Überschwemmung haben geklappt. Die Großkörperfalle ist frisch gereinigt, aber da war wie immer außer'n bisschen Schmodder auch kaum was drin. Daran lag's vermutlich nicht. Eher an der Funktion "Wasser plus", die gewisse Leute (nicht ich!) dazugeschaltet hatten - obwohl das eine Maschine, die's anbietet, doch auch spucklos draufhaben müsste?!


    Dieser Türrahmen macht mich fertig. Blöde Idee von mir, den eben schleifen zu wollen. Jetzt habe ich Schnittbilder der Farbvorlieben aller Vormieter, und die neue Farbe deckt nicht gut ..


    Oh nooo! *mitgrusel* :d:grins: Dann haste jetzt Extraarbeit, Mist. Aber ein klein wenig Storypotential hat das Missgeschick ja doch, findste nicht? *kicher*
     
  • .

    Weihnachten ohne Foie gras geht überhaupt nicht.




    schlimm, wirklich schlimm so eine Meinung auch noch zu verteidigen..:(
    Vielleicht beruhigt es ja ein wenig das man davon ausgehen kann das diese Gänse auch noch zwei bis drei mal in ihrem Leben am lebendigen Leib gerupft werden, denn ohne das günstige Daunenkissen geht ja bekanntlich auch nichts. Anschliessend wird der wertlose Körper tiefgefroren noch als pol. oder ung. Hafermastgans beim Discounter für 1,5 Taler das Kilo verschleudert.....frohe Weihnachten und Pfui Deivel.





    Foie gras ist gastronomiches Kulturerbe.

    und jedes Gramm ist es wert.:mad:


    Vom Essen verstehen unsere Nachbarn wirklich viel.
    z.B Froschbeine ..egal



    Es gab auch tolles Geflügel.
    Was so ein Bresse Huhn kostet,
    würden Aldi-Kunden hier nie bezahlen.

    Sorry , aber das du nun diejenigen die den Abfall deines Foie gras kaufen
    ( müssen) auch noch an die Wand stellst ist mal so richtig schön selbstgerecht.









    Wenn ich mir unsere Hühner anschaue, die wir essen kann ich verstehen wenn ein Liebhaber der Stopfleber dies verteidigt.



    Ich bin kein Vegetarier aber is esse keine Stopfleber und auch kein billiges Hühnerfleisch.


    Watt denn nun ??



    im Herzen gebe ich dir Recht aber du kannst das Kulturgut nicht vollkommen von der Hand weisen. Die Inuit-Völker Jagen seit jeher Robben und auch Wale.

    Bullshit



    Moooooooooooooooooooin! *Hände reib und Kaffeedienst begin

    Ein wahres Wort

    *Kaffeeschnapp *
     
    moinsen Billa ..... nicht heikel , denn (für mich) gibt es diesbezüglich keine zweite Meinung ;)
     
  • Ich weiß. Für mich ja auch nicht.

    Heute früh hab ich tatsächlich ein paar schüchterne Flocken herabrieseln sehen! Bei euch auch?

    Wie wird denn deine Mehlwurmfreßstation angenommen?
     
  • denn
    a. bin ich ein bekennender Carnivore, vllt mit dem Unterschied das ich schon sehr wohl darauf achte was ich für Fleisch kaufe und auch esse. Auch bei uns gibt es die Weinachtsgans tradizionell. Und sicherlich wird es von Jahr zu Jahr schwieriger ein Tier zu bekommen von dem man weiss und nicht nur glaubt das es nicht gequält worden ist. Ebenso verhällt es sich mit dem Rindfleisch. Gutes und sauberes Fleisch kostet eben etwas mehr und man bekommt es nicht nebenan, so what ? dann gibt es eben nur noch zwei mal die Woche Fleisch, anstatt jeden Tag aus der Kühlung des Discounter frisch mariniert.




    b. Die Qual eines Tieres sei es nun wegen Stopfleber oder in Mastanstallten oder Legebatterien, werde ich durch den Nichtkauf dieser Produkte nicht unterstützen.
    Sicherlich kann man mehr machen und auch noch auf die Strasse gehen und Plakate hochhalten, oder dafür sorgen das das Ponykarussell auf dem Weinachtsmarkt wegen Tierquälerei schliessen muss. Aber eine offentsichtliche Tierquälerei um des Gaumens willen hier öffentlich für Gut heissen kann ich nicht unkommentiert lassen.
     
    DAS glaub' ich dir net. :rolleyes:;):grins:[/QUOTE]



    wir haben es uns verdient, nachdem es sooooo lange geregnet hat - morgen solls schon wieder losgehen :schimpf:
     
    ich hoffe, der Garten trocknet so weit ab, dass ich ihn endlich winterfest machen kann, muss auch noch ein paar Dahlienknollen rausnehmen - noch würde ich knöcheltief versinken
     
  • Zurück
    Oben Unten