Billas Schnackschnack-Zackzack

Sehr feine Sache .....Rothenburg ist meine Kinder / Jugendliebe und wird es ewig bleiben .
Ich habe dort meine Ferien Kindheit verbracht zwischen dem 8 und dem 14 Lebensjahr jeden Sommer dort verbracht ....also die 6 Wochen Ferien . Ich kenne dort jeden Stein . Und weil innerhalb der Stadtmauer nichts verändert werden darf , ist jeder Besuch dort für mich eine kleine Zeitreise. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moinsen,

    war wieder eine geile Party. Aber mittlerweile muss ich mich 2 Tage von so einer Sause erholen. Mein lieber Herr Ex-Mann hat den ganzen Abend Fotos gemacht, meint aber, dass ich mich benommen hätte.:eek:rr: das wär ja was ganz neues
     
    Servus Tinchen

    Appro Fotos ....Gestern hab ich beim wandern meine kleine Kompakte verloren 😡😡

    Erst bemerkt als ich wieder zu Hause war ...sehr ärgerlich
     
  • Ich hab ne Mail an den Wanderverein geschrieben die für diesen Rundweg verantwortlich sind .aber ich denke nach meiner Kritik an der Strecke wird da keiner antworten :grins:
     
  • Nein nicht garstig. Aber wenn ein Wanderverein schon Streckenvorschläge online stellt als Hausstrecke ...die Angabe der Höhenmeter wohl geschätzt wurde ......geschenkt. .....die Wegmarkierung mangelhaft bis nicht vorhanden ..in Zeiten der Navis ...geschenkt ....aber das ich für nicht wenige Teilstrecken eine Machete gebraucht habe das ist inakzeptabel ohne Navigation hätte ich niemals den Weg gefunden und ein nicht abgesicherter Steinbruch gehört da auch nicht hin. Meine Beine sehen aus als ob ich mit einem Tiger gekämpft hätte
     
    Bei so einer Wegstrecke fürchte ich, dass du deine Cam auch nicht wiederfinden würdest, wenn du den Weg noch mal abgingest, falls du keine genaue Erinnerung hast, wo du sie noch ganz sicher gehabt hast. Oder hast du heute Zeit?
     
    Die haben doch sicher ein Online-Gästebuch. Wenn nichts kommt, mein ich........
     
    Bei so einer Wegstrecke fürchte ich, dass du deine Cam auch nicht wiederfinden würdest, wenn du den Weg noch mal abgingest, falls du keine genaue Erinnerung hast, wo du sie noch ganz sicher gehabt hast. Oder hast du heute Zeit?


    Ich weiß schon noch wo ich das letzte Foto gemacht habe. Aber wenn ich sie dort neben die Tasche gesteckt hätte dann hätte ich sie Fallen hören. Das ist mit Sicherheit in einen der Zugewucherten Teilstücke passiert. Da musste ich durch umgesägte Birken und meterhohes Unkraut ...irgendwo dort muss sich die Cam aus der Gürteltasche gedrückt haben .Die ist verloren
     
    Und falls jemand anderes die Cam finden sollte, wird sie durch eine Nacht im Regen nicht besser geworden sein, wenn sie denn wer abgibt. Nicht alle Menschen sind ehrlich.

    Mein Neffe hat vor ein paar Jahren seine Kinder-Kamera verloren, als er mit dem Opa spazieren war. Es war ganz klar wo (nämlich beim Eiszapfenfotografieren, ca 5 Minuten vom Auto entfernt). Als sie umgegangen waren, war die Kamera weg. Der Finder muss gesehen haben, dass das Kinderbilder waren, (Cam war auch so ein buntes Kinderteil) hat sie aber nicht wieder hingehängt und in keinem der umliegenden Fundbüros abgegeben. Wir sind gestern beim Pilzefinden erst wieder an der Stelle vorbeigekommen.



    Oh man...... Montag morgen und schon der erste Fuzzy:d


    Nach 6 Beiträgen gesperrt, wie schafft man das?
     
    Oko, ich dachte, du bräuchtest einen Regelverstoß, um wen zu sperren. Einfach sinnloses Zeug posten, so dass jeder ahnt, dass nur Beiträge gesammelt werden, ist ja nicht strafbar. :confused:
     
    Das ist schon richtig, Pyro!
    Aber was spricht gegen eine zeitlich begrenzte Denkpause, um die Art und Weise der Beiträge noch mal zu reflektieren? ;)
     
    Dabei:grins:

    EDIT:

    Ich komme heute schwerlich ins Forum.
    Was los bei euch:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bin lieber mit Goethe in Sizilien und in Istrien zur Kirschenzeit als hier im hakeligen Forum. :rolleyes:

    (quasi eine existentielle Verweigerung....) :p
     
    Guten Morgen!

    Ich koche mal Kaffee.

    Noch ist es angenehm frisch draußen, aber heute soll es doch tatsächlich noch mal reichlich warm werden. 28°C behauptet die Vorhersage, wir werden sehen.

    Ich bin gestern auch hier rausgeflogen und hatte dann keine Lust, es immer wieder zu versuchen. Lesen am Abend ist auch sehr entspannend. ;)
     
    Bad Mergentheim - weiß nicht, ob das nur Trinkkuren sind, die sie dort mit ihrem Wasser machen, oder ob man auch drin baden darf. Ich kann ja zur Vorsicht mal den Badeanzug einpacken, so groß und sperrig ist der ja nicht, dass deswegen die Packtaschen überquellen werden.

    Sonst sollte alles in zwei Packtaschen und ein kleines Täschchen für den Fahrradkorb passen, für alles, was man unterwegs griffbereit haben will - Karte, Fotoapparat, Wasserflasche, Brotdose....
     
    Moinsen Kaffee

    Ab heute Mittag soll es richtig mies werden das Wetter .....aber nur bis Morgen .

    Kein Sommer dieses Jahr. ...aber die Wetterexperten werden das schon begründen können.
     
    Heute Mittag schon der Umschlag? Ich dachte, ich hätte bis abends Zeit, bis es mal wieder nass wird. Hatte aber auch och nicht gründlich für heute geschaut.

    Hoffendlich wird das Wetter etwas angenehmer in der nächsten Woche - ich mag nicht im Regenzeug fahren.
     
    Keinen Sommer dieses Jahr?!

    Ich kann mich stellenweise an Wochen Erinnern, in denen ich dankbar für jeden Tropfen Regen oder gar Tau gewesen bin.
    Der Sommer war halt früher dran:grins:

    Guten Morgen zusammen. Jetzt gibt es erstmal Kaffee und ein Brot mit Rübensaft.
    Ich hab Hunger:)
     
    Moin Hübi!

    Beim Rübenkraut muss ich immer an die Geschichten meiner Mutter aus schlechten Zeiten denken.

    Sie waren die letzten zwei Kriegsjahre bei ihren Großeltern, (also meinen Urgroßeltern), die einen Hof in der Gegend von Warburg hatten. Auf dem Hof sammelte sich die Großfamilie, denn da gab's zu Essen und es fielen keine Bomben.

    Wenn man aber selbst von den 9 Kindern noch mindestens 5 zu Hause hat, dann die Familie vom Ältesten auftaucht und dazu sonst noch diverse Tanten und Anhängsel sich auch erinnern, dass sie Verwandtschaft in diesem Paradies haben, dann muss auch auf so einem Hof gespart werden.

    Es gab also die Regel, dass entweder Butter oder Rübenkraut auf's Brot durfte, beides gleichzeitig wurde mit bösen Blicken des Familienoberhaupts geahndet. (Ob nach bösen Blicken noch etwas gekommen wäre, weiß ich nicht.)

    Die Kinder, also sowohl meine Mutter und ihre Schwestern als auch ihre jüngeren Onkel und Tanten, die noch zu Hause waren, haben sich dann einen Sport draus gemacht, das Brot mit Butter zu bestreichen, in einem unbeobachteten Moment umzudrehen und dann von der anderen Seite mit Rübenkraut zu bestreichen.

    Wer kann ihnen böse sein? Sie hatten Milchvieh, bekamen also von der Molkerei im Tausch gegen ihre Milch ausreichend Butter und sie bauten auch Zuckerrüben an - und sahen diese Rationierung wahrscheinlich nicht ein. Außerdem reizt ja nichts so sehr, als wenn es verboten ist. :grins:
     
    Moin Hübi ...Du hast also eine Erinnerung an ein über mehrere Wochen zusammenhängendes SchönWetter dieses Jahr ? :confused:
     
    Was war denn da ? Ein paar heisse Tage schön und gut ...aber ein zusammenhängendes über mehrere Wochen andauerndes SchönWetter hab ich nicht gesehen . Entweder Bullenhitze dann Gewitter oder Kaltfront mit Regen ....nicht das was ich unter Sommer verstehe ...


    Demente Anwandlungen. ....also ehrlich
     
    Es war heiß und es war so trocken, dass bis jetzt im väterlichen Garten die tieferen Schichten noch nicht überall wieder nass sind, wie wir am Sonntag beim Kartoffeln ernten sehen konnten.

    Schau dir mal die Talsperren an, den meisten fehlt einige Meter Wasser.

    Bedeutet für dich "Sommer" dass es nie ein Gewitter geben darf, gar keinen Regen?

    Ja, wir haben dieses Jahr nicht so ein stabiles Hoch, was da liegt und sich auf drei Monate hinaus nicht rührt, aber so etwas gab es früher auch. Dieses "früher waren die Sommer wirklich Sommer" ist Quatsch. Man hat als Kind die warmen, trockenen Tage nur viel intensiver gelebt, weil man nicht in einem Büro/Labor den größten Teil des Tages verbracht hat.
     
    Jetzt mach mir meine Erinnerung an den Sommer nicht madig.
    Er war außergewöhnlich, das stimmt. Aber das wir keinen hatten, würde ich so nicht unterschreiben.;)

    Pyro, das solltest du irgendwo außerhalb des Forums nochmal festhalten. Das ist eine schöne Familiengeschichte
     
    Jetzt mach mir meine Erinnerung an den Sommer nicht madig.
    Er war außergewöhnlich, das stimmt. Aber das wir keinen hatten, würde ich so nicht unterschreiben.;)


    Ich würde ja auch sagen, dass das, was wir hatten, ein Sommer war - und dass es noch lange nicht vorbeisein muss, nur weil wir mal zwischendurch etwas Regen und Abkühlung bekommen.

    Pyro, das solltest du irgendwo außerhalb des Forums nochmal festhalten. Das ist eine schöne Familiengeschichte

    Da gibt es so viel, was mal einer festhalten sollte...

    Das Einzige, was es von mütterlicher Seite gibt, ist ein sehr detaillierter Stammbaum, den mein Großvater zusammengestellt hat. Meine Mutter hat den für unseren Familienzweig noch aktuell gehalten, aber zu den weiteren Teilen haben wir kaum Kontakt, das sind zu viele Leute.
     
    also hier oben hatten wir definitiv keinen Sommer, die trockenen sonnigen Tage können wir an 2 Händen abzählen :(
     
    Perle, wenn du dich beschwerst, dann habe ich dafür volles Verständnis. (Wenn ich so dran denke, was für Temperaturen du hier regelmäßig meldest...)
    Würdest du denn sagen, dass das normal für deine Ecke ist, oder ist dieses Jahr kälter und nasser als normal?

    Ich kann mich bei meinen Besuchen bei unserer Kieler Verwandtschaft auch an sonnige Tage erinnern, es muss sie also in einigen Jahren gegeben haben. ;)
     
    Es war heiß und es war so trocken, dass bis jetzt im väterlichen Garten die tieferen Schichten noch nicht überall wieder nass sind, wie wir am Sonntag beim Kartoffeln ernten sehen konnten.

    Schau dir mal die Talsperren an, den meisten fehlt einige Meter Wasser.

    Bedeutet für dich "Sommer" dass es nie ein Gewitter geben darf, gar keinen Regen?

    Ja, wir haben dieses Jahr nicht so ein stabiles Hoch, was da liegt und sich auf drei Monate hinaus nicht rührt, aber so etwas gab es früher auch. Dieses "früher waren die Sommer wirklich Sommer" ist Quatsch. Man hat als Kind die warmen, trockenen Tage nur viel intensiver gelebt, weil man nicht in einem Büro/Labor den größten Teil des Tages verbracht hat.


    Nein Pyro es darf ruhig einmal ein Gewitter geben .ich sprach auch nicht davon das ein Hoch sich auf drei Monate hinaus nicht rührt. Ich habe in keinem Satz erwähnt früher War alles besser ...und ich habe jetzt mal gar keine Ahnung warum du da so steil drauf gehst. Dement bin ich GsD auch noch nicht ..:mad:

    Für mich stellt sich ein Sommer eben stabiler und gemäsigter da ohne unerträgliche Hitze Trockenheit oder Sintflutartigen Regen . Und ohne Temperaturschwankungen von bis zu 20°


    Und Tschüß
     
    Micha, ich wollte dich wirklich nicht verletzen. Mir geht nur manchmal dieses "Wir haben keinen Sommer mehr" auf die Nerven. Denn wir hatten Sommer - auch wenn ich diese extreme Hitze nicht genossen habe.

    Das mit der beginnenden Demenz sollte ein Witz sein - ist wohl nach hinten losgegangen. Das tut mir Leid. Also lauf bitte nicht weg. :pa:
     
  • Similar threads

    Oben Unten