Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Pyro, du kriegst nochmal eben meinen derzeitigen Ohrwurm verpasst: Wenn du dazu im Takt auch den Zappelmarsch machst, so wie ich grad, rast dein Kreislauf bald wieder richtigrum. :grins:

    [video=youtube;P7_HrzV_YGA]http://www.youtube.com/watch?v=P7_HrzV_YGA[/video]

    Kann einer von euch eigentlich noch Charleston tanzen?
     
  • Cooooooooooooooooool! :grins:

    Oh ja, das wär ein famoses Gezappel, von und zu und mit Herrn Jausenmäuse.

    Hab mir grade das hier angeguckt, hihi, süß!

    [video=youtube;3svvCj4yhYc]http://www.youtube.com/watch?v=3svvCj4yhYc[/video]
     
    Na guuut. :rolleyes:

    A propos Gehör: Hatte heute meine Oma am Ohr. Als sie grad was erzählte, haute sie auf eine Taste, und außer Piiiep! hab ich gar nix mitbekommen. Ich frag also nach, und sie sagt rotzfrech: "Hast dicke Socken an?" - Ich: "Ja, warum?" - Sie: "Kein Wunder, dass du nix hörst!"

    :grins:
     
    Boah, ich LIEBE die Zwanziger. Die Filme, die Klamotten, auf jeden Fall die geilen Bobs, also FrisurenHäubchen der Damen, und die Dichter sollten auch Denker sein. Ah, und die Kunst...ja dufte einfach nur...
    Die Jugend resp. JungesErwachsenenDasein unterschied sich nicht wirklich von heute, die haben einen draufgemacht, die Eltern war'n dagegen und sie habens trotzdem gemacht.
    Und diese abgehackten BEwegungen durch alte Kameras tun ihr übriges.
     
  • Hehehe...dabei ist es erst in den 30ern geboren. Ich dacht immer, ich kenn all ihre Sprüche, aber im Moment bringt sie mir mal wieder so'n Zeuchs bei, und ich übe dran rum. Heute hatt ich's fast, aber nur fast, und sie hat gelacht wie blöde.
    :grins:

    Das beste Geräusch der Welt!

    In Ermangelung der Lust auf eins dieser schnöden Herzchenhändezeigens:

    [video=youtube;Mln0RciE2o0]http://www.youtube.com/watch?v=Mln0RciE2o0[/video]
     
    Und diese abgehackten BEwegungen durch alte Kameras tun ihr übriges.

    Herrlich...! Es gibt moderne Kameras, die so eine Funktion für Filmchen bieten. Weiß grad nimmer, wie die Funktion heißt oder ob das spezielle Kameras waren. Habs aber mal gesehen, sooo klasse.
    :grins:

    Muss ich eigentlich auch mal haben!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na guuut. :rolleyes:

    A propos Gehör: Hatte heute meine Oma am Ohr. Als sie grad was erzählte, haute sie auf eine Taste, und außer Piiiep! hab ich gar nix mitbekommen. Ich frag also nach, und sie sagt rotzfrech: "Hast dicke Socken an?" - Ich: "Ja, warum?" - Sie: "Kein Wunder, dass du nix hörst!"

    :grins:

    Du sollst die Socken ja auch nicht über die Ohren ziehen!:-P

    Boah, ich LIEBE die Zwanziger. Die Filme, die Klamotten, auf jeden Fall die geilen Bobs, also FrisurenHäubchen der Damen, und die Dichter sollten auch Denker sein. Ah, und die Kunst...ja dufte einfach nur...
    Die Jugend resp. JungesErwachsenenDasein unterschied sich nicht wirklich von heute, die haben einen draufgemacht, die Eltern war'n dagegen und sie habens trotzdem gemacht.
    Und diese abgehackten BEwegungen durch alte Kameras tun ihr übriges.

    Ich wüßt ja gerne, was meine Oma (Jahrgang 1910) so gemacht hat, fragen kann ich sie leider nicht mehr. Aber es gibt ein tolles Foto von ihr, wie sie quasi als Kühlerfigur vorne auf einem Auto sitzt.:grins: (So gesetzt und brav, wie ich sie kennengelernt habe, kann sie als junge Frau nicht gewesen sein.)
     
    Hehehe...dabei ist es erst in den 30ern geboren. Ich dacht immer, ich kenn all ihre Sprüche, aber im Moment bringt sie mir mal wieder so'n Zeuchs bei, und ich übe dran rum. Heute hatt ich's fast, aber nur fast, und sie hat gelacht wie blöde.
    :grins:

    Das beste Geräusch der Welt!

    In Ermangelung der Lust auf eins dieser schnöden Herzchenhändezeigens:

    [video=youtube;Mln0RciE2o0]http://www.youtube.com/watch?v=Mln0RciE2o0[/video]

    Reicht zum lustigen Zähneblecken, auch wenn es wahrscheinlich die falschen sind. :grins:
    Na, und wer hört nicht gern das Gluckern...
    Wars Pfälzisch und ging nicht so flott von der Lippe?

    Ich hab mich oft gefragt, wie mein Opa war, als er jung war...ganz anders lustig, aber auch mit viel Wortwitz.
     
    Nee, meine Oma ist keine Pfälzerin. Ich bin doch selbst nur zugezogen. ;)
    Hast keine Filmchen oder Bilder vom Oppa?

    Pyro, super, Kühlerfigur! :grins: Hab ich diesen Sommer auch mal versucht, aber ein freundlicher Mercedes-Mitarbeiter hat mich verbal ganz schnell wieder runterbugsiert. Vollpfosten, pfostiger, ich hatt extra die Füße nicht mit druff, pfff.
     
    Herrlich...! Es gibt moderne Kameras, die so eine Funktion für Filmchen bieten. Weiß grad nimmer, wie die Funktion heißt oder ob das spezielle kameras waren. Habs aber mal gesehen, sooo klasse.
    :grins:

    Muss ich eigentlich auch mal haben!

    Oh, interessant, ginge bestimmt auch per Nacharbeitung und Verwackelung und Risse einfügen.
    Aber was würde man sich gegenseitig für nen Schrott filmen...so nach dem Motto, Schatz, geh mal an den Kühlschrank, da ist noch ne Flasche Sprühsahne...

    Ich wüßt ja gerne, was meine Oma (Jahrgang 1910) so gemacht hat, fragen kann ich sie leider nicht mehr. Aber es gibt ein tolles Foto von ihr, wie sie quasi als Kühlerfigur vorne auf einem Auto sitzt.:grins: (So gesetzt und brav, wie ich sie kennengelernt habe, kann sie als junge Frau nicht gewesen sein.)

    Oh, das wäre aber auch alt....Mein opi ist 1920 geboren...
    Solche Fotos muß man aufarbeiten, Pyro, das sind super Schätze, und dann geht man immer in den Baumarkt und holt sich die obligatorischen Bauarbeiter, die oben auf den STahlträger sind...dabei könnt man aus sowas ganz tolle Poster machen (Kannst ja mal rüberschicken, wenn Du willst.)
     
    Nee, meine Oma ist keine Pfälzerin. Ich bin doch selbst nur zugezogen. ;)
    Hast keine Filmchen oder Bilder vom Oppa?

    Mah, verwechsel ich immer wieder. Ist aber auch kränklich für die Zunge, der andere Dialekt.
    Doch, ich hab wohl Fotos, eher meine Mutter, da hatte er aber schon Kinder....

    Moment, ich such mal was...

    Also, in Siebenbürgen, auf den Dörfchen, waren die Damen eher NICHT so flott unterwegs...

    http://www.abtsdorf.com/trachten/tabb/abb140a.jpg
     
    Ich hab mich oft gefragt, wie mein Opa war, als er jung war...ganz anders lustig, aber auch mit viel Wortwitz.

    Meine Oma hat leider im Leben viel Humor verloren, mit Ironie konnte sie gar nichts anfangen. Dafür war sie absolut lieb und immer da, wenn man sie brauchte. Hausaltskram habe ich viel von ihr gelernt, auch wenn ich heute manches bewußt anders mache.
    Da war mein Großmütterchen ganz anders. Mit ihr konnte man herrlich Wörter verdrehen und philosophieren. Aber das Großmütterchen wohnte nicht bei uns im Haus und war auch viel auf Reisen.
     
  • Zurück
    Oben Unten