Hilfe, war das wieder ein Heimweg - mehr als doppelt so lang, wie es sein müsste.
Der erste Zug hatte eine Viertelstunde Verspätung aus vorheriger Fahrt. Ok, egal, ich hatte eh 42 Minuten Umstiegszeit in Dortmund, wenn auf meiner regulären Strecke wird schon wieder gebaut.
Der zweite Zug kam pünktlich, aber dann standen wir eine halbe Stunde in Lünen. Dass es einen medizinischen Notfall gab und wir auf den Krankenwagen warteten, haben wir am Zugende erst sehr spät mitbekommen.
Danach war unser Zug halt so aus dem Takt, dass alle anderen Züge Vorfahrt hatten und wir in mehreren Bahnhöfen herumstanden und wir uns überholen lassen mussten.
In Münster habe ich dann extra auf meinen Bus gewartet, von dessen Haltestelle aus ich unter 5 Minuten Fußweg nach Hause habe. Wir haben am Bahnhof an jedem Bussteig elektronische Infotafeln, wann welcher Bus kommt. Da lief die ganze Zeit die Info durch, welcher Bus wegen Sommerferien gerade nicht oder weniger fahren würde (alles Busse, die an dem Bussteig, an dem ich stand gar nicht abfahren) - aber was sie am aktuellen Streckenverlauf von einem Bus, der von diesem Bussteig abfuhr, geändert haben, dass konnten sie nicht verraten. Mein Bus wurde also umgeleitet, wieso auch immer, ich hatte einen deutlich längeren Heimweg. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte auch einen Bus nehmen können, der früher abfuhr. (Ich hatte ja auch nur die ganze Zeit meinen schweren Rucksack auf den Schultern, hab schließlich Marmeladenvorräte mitgenommen...) Jedenfalls reicht es mir für heute!!!
Das Wochenende war sonst schön und gartenlastig. Leider hat in der Zwischenzeit niemand die herrliche, kühle Luft in meine Wohnung gelassen, ich habe jetzt Fenster und Tür aufgerissen und hoffe, dass ich die Wohnung irgendwie unter 25°C bekomme.
Edit: Der Bus wurde umgeleitet, weil ein Baukran angebaut wurde. Laut Netz Umleitung bis 18.00 Uhr. Mein Bus fuhr nach 18.00 Uhr. Wieso konnte man das nicht kommunizieren und wieso ist der Bus überhaupt noch die Umleitung gefahren?
Edit2: Da war noch ein l zuviel im Text.
Der erste Zug hatte eine Viertelstunde Verspätung aus vorheriger Fahrt. Ok, egal, ich hatte eh 42 Minuten Umstiegszeit in Dortmund, wenn auf meiner regulären Strecke wird schon wieder gebaut.
Der zweite Zug kam pünktlich, aber dann standen wir eine halbe Stunde in Lünen. Dass es einen medizinischen Notfall gab und wir auf den Krankenwagen warteten, haben wir am Zugende erst sehr spät mitbekommen.
Danach war unser Zug halt so aus dem Takt, dass alle anderen Züge Vorfahrt hatten und wir in mehreren Bahnhöfen herumstanden und wir uns überholen lassen mussten.
In Münster habe ich dann extra auf meinen Bus gewartet, von dessen Haltestelle aus ich unter 5 Minuten Fußweg nach Hause habe. Wir haben am Bahnhof an jedem Bussteig elektronische Infotafeln, wann welcher Bus kommt. Da lief die ganze Zeit die Info durch, welcher Bus wegen Sommerferien gerade nicht oder weniger fahren würde (alles Busse, die an dem Bussteig, an dem ich stand gar nicht abfahren) - aber was sie am aktuellen Streckenverlauf von einem Bus, der von diesem Bussteig abfuhr, geändert haben, dass konnten sie nicht verraten. Mein Bus wurde also umgeleitet, wieso auch immer, ich hatte einen deutlich längeren Heimweg. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte auch einen Bus nehmen können, der früher abfuhr. (Ich hatte ja auch nur die ganze Zeit meinen schweren Rucksack auf den Schultern, hab schließlich Marmeladenvorräte mitgenommen...) Jedenfalls reicht es mir für heute!!!
Das Wochenende war sonst schön und gartenlastig. Leider hat in der Zwischenzeit niemand die herrliche, kühle Luft in meine Wohnung gelassen, ich habe jetzt Fenster und Tür aufgerissen und hoffe, dass ich die Wohnung irgendwie unter 25°C bekomme.
Edit: Der Bus wurde umgeleitet, weil ein Baukran angebaut wurde. Laut Netz Umleitung bis 18.00 Uhr. Mein Bus fuhr nach 18.00 Uhr. Wieso konnte man das nicht kommunizieren und wieso ist der Bus überhaupt noch die Umleitung gefahren?
Edit2: Da war noch ein l zuviel im Text.
Zuletzt bearbeitet: