Oh! Ich staun immer, was es alles gibt. (Doro reißt mir irgendwann den Kopp ab!)
Fazit: Ich such den Makromodus, schaue, ob mir das Resultat gefällt, und ändere diesen niemals wieder.
Nicht für das Staunen, meine Liebe!!!:grins:
Aber für die letzte Aussage schon! :grins::grins:
Die Cam hat die Kontraste hochgeschraubt, die Tonwerte sind einfach verschoben. Klar ist dat für Bakker und Co. natürlich ein hochverdienter Schulterklopf, wenn solche Fotodinger auch ncoh das Prädikat "impressionistisch/kreativ" bekommen.
Stimmt, Pro, warum aber nicht ab und an mal ne besondere Blüte, oder ein schönes Stillleben partiell damit beglücken, ich denk an alte dreckige Stiefel, vorne kaputt und vor einer alten Gartentüre liegend....das sieht in solchen Modi ganz gut aus.
Und andererseits, was brauchste für Grundwissen, Billa? Isses Blendeneinstellung, oder der Umgang mit Belichtungszeiten (für Sterne, Nächtens, Leuchtkörper, fließendes Wasser)? Der Rest, künstlerische Bearbeitung und Texturen geschieht nicht wirklich an der Kamera, eher am Bildschirm.
Weichzeichnen, das ist auch so ein Ding.....Fade Photography als Stichwort, als hätte man BuddäbrotPapier vor die Linse gepappt.
https://www.google.de/search?q=fade...X&ved=0CB8QsARqFQoTCPHfqtjoisgCFSKPcgodkBMOQw
Mag ich auch gern, aber ich sag mal so: je mehr eine Camera zum Profibereich tendiert, umso weniger MotivProgramme hat sie. Die 7D hat keine, außer Hintergrund scharf/unscharf. Das setzt man voraus, daß die Unschärfe durchaus mit Blende geschieht und die Leut wissen, wie man photoshoped.