Billas Schnackschnack-Zackzack

Pferdekuss gefällig?:p

Autschn......

Öhm.... Gerade ist wieder Wetter zum "im Auto sitzenbleiben". :d
 
  • Ich bin nur franselig:rolleyes:.

    Heute Abend gehen wir mit 20 Mann essen. Das ganz große Schminkprogramm also. Vielleicht finde ich noch Modelliermasse im Keller.:d
     
  • Perfekt....
    Dann musst du ja so langsam loslegen, du hast heute Abend Termin.....:grins:
     
    Hey!

    Ich hab' nach Feierabend auch noch schnell eine Runde durch den Garten geschafft. Hatte heute früh eine Inspiration, was ich in das neu halbfreigewordene Beet stecke. Freu mich auf morgen, egal wie das Wetter wird.

    Jezzz aber mal Prost! *Roten zück*
     
    Sooooo...... *Pilsken zapf*
    Musste gerade im Garten wegen Dunkelheit abbrechen, aber morgen ist ja auch noch ein Tag.....:D
    Prost!
    Würde ja gerne mal wissen, wie beim Tinchen die Spachtelei läuft....... :D:D
     
    Moin ihr beiden!

    Mich hat's um sieben aus dem Bett geschmissen, der Kopf ist voller Pläne für heute, da hat mich nix mehr gehalten. Sitze beim Kaffee und warte, dass es draußen hell genug zum Losflitzen wird. Halbe Stunde noch oder so.

    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Moin Billa! Ist bei dir wieder ein Buddeltag angesagt?
    Ich will dieses Wochenende meinen Balkon mal wieder durchschnippeln, da hängt für den direkten Anblick aus dem Fenster zu viel vergangenes Zeug rum. Aber erst ist mal wieder Markt etc dran.
     
    Klasse! Ich wünsch dir einen wunderschönen und trockenen Marktgang!

    Ja, sowas wie ein Buddeltag wird es: Ich will die Blumenzwiebeln versenken, aber zuerst muss ich noch ein wenig Zeugs aufräumen und trocknen.
     
    Ich will noch mal beim Zwiebelhändler vorbeischauen. Wenn es ein mildes Jahresende wird, dann müsste ich doch Anfang Dezember noch Zwiebeln verbuddeln können, wenn ich was Schönes finde, oder? Vorher komme ich wohl nicht nach Schwelm. Ich bin ja noch auf der Jagt nach Wildgladiolen. Oder setze ich die eh besser im Frühjahr?
     
    Aber ja. Solange der Boden frostfrei ist, was für deinen Balkon ja noch viel länger gilt, kannst du Blumenzwiebeln setzen.

    Ich hatte meine rosa Freilandgladiolen vor Jahren im Frühjahr im Topf erstanden, soll ich dir mal den Namen raussuchen?
     
    Das wäre natürlich eine Idee. Die Wildgladiolen wollte ich für den väterlichen Garten haben, aber natürlich könnte ich sie jetzt schon im Topf in die Erde bringen und erst im Frühjahr an den Endort pflanzen - ich will im Winter mit meinem Vater die Blumenkannte eh noch mal umplanen. Für Mai 2017 hat mir mein Vater schon einen Besuch in der Staudengärtnerei versprochen. :D
     
    Das wird bestimmt herrlich! Und hochverführerisch. :grins:

    Aber es gibt ja wirklich wirklich viele Stauden, die pflegeleicht sind und sich für gelegentliche Pyrobesuche eignen. Die also keine Dauerbetüddelung brauchen.

    Meine ist die Sumpfgladiole 'Gladiola palustris'. Du müsstest beim Kauf darauf achten, dass du wirklich dicke Zwiebeln kriegst. Meine habe ich erst mal 2-3 Jahre füttern müssen, bis sie sich zu den ersten Blüten bequemt haben. Daher reiße ich sie auch nicht auseinander, wo sie sich endlich etabliert haben, sonst hätte ich dir welche angeboten. Sie stehen übrigens kein bisschen sumpfig bei mir.

    ;)
     
    Ich schau mal, wo ich drankomme. An den Wildgladiolen gefällt mir halt auch, dass sie - wie Alpenhex schrieb - im Winter nicht rausmüssen. Ich kann meinem Vater ja zu den ganzen Dalien nicht weitere Buddelkandidaten antun.
    Hast du deine eigendlich in Drahtnetze gesetzt, oder sind sie nicht Wühlmausleibspeise? Drüben, bei den Zwiebelpflanzen, wo ich schon nachgefragt hatte, hatten irgendwie alle, die sich gemeldet haben, so beneidenswert wühlmausfreie Gärten. Wenn die Wühlmäuse sie zu sehr lieben, dann wären sie vielleicht eher Kandidaten für den Hausgarten.
     
    Mein Zwiebelhändler hat keine Wildgladiolen. Also werde ich bestellen müssen - dann hat es auch Zeit, dass ich meinen Vater fragen kann, was er von der Aktion hält. Sonst hätte ihm vielleicht der Nikolaus die Zwiebeln beschert. :grins:
     
    Hast du schon herausgefunden, wo man die bestellt?

    Hihi, ich bin grad im Heizungskeller, zu Tee getrocknete Zitronenverbene abstreifen. War nur kurz in der Garage, um was Nasses zu holen und in den Heizungskeller zum Trocknen zu legen.

    Hier saust es...kaum Garage auf, schon Rotkehlchen drin...dann Billa in der Garage, und Rotkehlchen wieder raus...huiiii!

    :grins:
     
    Niedlich, dein Rotkehlchen. :)

    Nein, leider habe ich noch keine gescheite Bestellquelle gefunden. Ich habe bisher aber auch nur fix geg..glet und dabei wurde nur einen Treffer aus der Bucht angegeben. Ich würde schon lieber bei einer Gärtnerei bestellen.
     
    Noch nen Hui-Hui....(das schlimme an diesen Videos ist, noch länger in den Playlists zu stöbern. Zum Glück muß man da nix kaufen.):rolleyes:

     
    P1250054.JPG

    Mein Garagenflitzerle aufm Schrank, leicht geblitzdingst
    (Bin ich froh, dass das hier wintert und net so einen Stress hat!!)
     
    Doro, das ist ja wirklich niedlich. Wieso das arme Viech so weit unterwegs ist, muss ich ja nicht verstehen.

    Leute, der Adventswahnsinn beginnt, dabei ist der Weihnachtsmarkt noch gar nicht eröffnet. Ich blöder Mensch bin eben noch in die Innenstadt gefahren. Es war brechend voll, ca 3/4 der Leute kannte sich nicht aus und in den Läden, in denen ich kompetente Verkäufer gewohnt bin, wuseln nur noch Aushilfen rum, die genauso viel Überblick über das Sortiment wie man selber haben.
    Wenn es sich irgendwie machen läßt, so fahre ich bis Ende Dezember an den Wochenenden nur noch morgens zum Markt in die Stadt, ansonsten werde ich die Innenstadt meiden! :d
     
    Ach, und das Garageenflitzerle läßt sich aber auch still fotografieren....schöööön!

    Bei dem Filmchen bin ich mir echt net sicher, ob das net ne Animation ist. Oder ein gut dressiertes, per Hand aufgezogenes Vögelchen vielleicht? Weil, wie haben die sonst nen Vogel so völlig unter Wasser setzen können?

    Und Pyro, ja, vorweihnachtlich ist nicht lustig. Zumindest dann nicht, wenn man nicht den nötigen Drive drauf hat, sich alle möglichen Geschichten über die Leut auszudenken, anders als mit Galgenhumor kann ich mir das auch nicht ziehen.
     
    Dem ersten Trupp habe ich noch den Weg zu ihrer gesuchten Kneipe beschrieben, als sie verzweifelt die Passanten anquatschten. "Sind Sie von hier?"
    Gut eine Stunde Später war ich nur noch genervt. Ich kann das nur, wenn ich nichts brauche - wenn ich noch wirklich einkaufen muss, dann reizen mich Leute, die vor mir spontan stehen bleiben und sich wundern, dass Münster Arkarden hat. (Nur noch getoppt von Leuten, die in Dreierreihe auf dem Radweg schlendern und auf jedes Klingeln oder "Herrschaften, das ist ein Radweg, machense mal Platz!" taub sind.)

    Übrigens für alle, die in den nächsten Wochen unsere schöne Stadt heimsuchen: Gäste sind willkommen. So ein bischen Rücksichtnahme, damit auch die Einheimischen weiterleben, ist aber wirklich wichtig. Deshalb:
    - Der Prinzipalmarkt ist keine Fußgängerzone. Radfahrer und - ganz wichtig - Linienbusse dürfen da fahren. Unsere Busfahrer sind echte Profis, aber wer ganz ohne zu gucken aus dem toten Winkel vor den Bus springt, könnte doch verletzt werden. Also immer schön die Augen aufhalten, ne?
    - Was rot gepflastert oder angemalt ist, ist meist ein Radweg. Da haben Fußgänger nichts drauf zu suchen.
    - Fahrräder sind bei uns kein Freizeitgerät, sondern ein alltägliches Verkehrsmittel. Die meisten Leute fahren entsprechend schnell.
    - Münsteraner sind nicht per se brummelig und maulfaul. Sie werden es erst, wenn sie zum 20. Mal nach dem Weg zum Weihnachtsmarkt gefragt werden, wärend sie unter einem Hinweisschild "Zum Weihnachtsmarkt" stehen.
    In diesem Sinn: Herzlich willkommen! :grins:
     
    Na, so mag ich Dich, Pyrochen....schön frei weg von der Leber, immer mit der hübschen Spur Ironie im Nacken.
    Komisch, mich fragen immer so wenig Leute nach dem Weg. Meist aber immer den Weg ZUM Bahnhof....hehe, schnell wech ist auch ne Option.

    Und die FahrradIgnorierer....kenn ich auch. Meine Klingel sitzt gaaaanz tief hinten in der Kehle, und die wird genutzt. :d
     
    Ich habe meist etwas dabei, das mich als Einheimischen ausweist - zum Beispiel ein Fahrrad.
    (Besonders gruselig war es letztes Jahr mit Krücken durch den Wahnsinn. Ich habe recht schnell aufgegeben. Einen Sturz im Gedränge will man dann ja nicht riskieren, und wenn die Leute schon am Bahnhof beim Umsteigen von einem Bus in den anderen rücksichtslos drängeln, dann brauche ich das nicht.)
     
    Hehehe...haste gut zusammengefasst, Pyro, könnt man nehmen und vorn und hinten an die Stadt montieren. :grins:


    Doro, ich hab' keine Zweifel, dass das eine Animation ist. Frisch gebeichtet: Habs zweimal geguckt und beide Male Schwimmaugen bekommen.

    Sodele, war heut nix mit Blumenzwiebeln, morgen vielleicht. Komm grad vom Baumarkt und vom Gartencenter...Mannomann, dort ist eine Weihnachtsbombe explodiert. Und statt dass sie ein paar anständig bunte Christrosen bestellen...weiß, wohin das Auge reicht. *brumm* Die hol ich mir, aber erst, wenn sie in Massen auf dem Friedhof traurig in der Tonne hocken.

    Aber Mimosen gab's wieder, juhu! Oma eine, ich eine und eine fürs Büro. Net ärgern, sagte der an der Kasse, dabei waren die Dinger vom bloßen Wegtragen schon stinkbeleidigt. *feix* Und wozu kauf ich sie dann, wenn ich sie net ärgern darf?

    Eine ganze Reihe Metallstangen hab ich noch geholt, damit ich endlich meinen Gartenzaun basteln kann. Hihi. Dabei fallen die Radfahrer jetzt schon fast vom Rad mit dem wenigen, was ich gen Straße dekoriert habe. Eigentlich sollt ich meinem Männeken aus Gag glatt ne Weihnachtsmütze übern Hosenbund ziehen.
     
    Pah. Nix gegen die Weihnachtsdeko, die meine Eltern grad zu Wege haben....

    A rednose reindeer!
    Spaziert wohl gern die Wege lang. Und macht schon mal Licht am Bewegungsmelder.

    15032661_1234992206561495_8723550740372827849_n.jpg 14993579_1234993359894713_4174487600051579113_n.jpg

    Hab meiner Mama verboten, da ne Lichterkette dranzuhängen. :d

    Und Du schon wieder auf Pflanzenfang? Auch nen bissl fies, hehe, Mimosen kaufen nur um dran zu wackeln. Gnnnn....:d
     
    Pepino, das sieht aber noch wunderbar herbstlich aus. Schließlich haben wir noch eine Woche, bevor der erste Advent ist.

    Aber Mimosen gab's wieder, juhu! Oma eine, ich eine und eine fürs Büro. Net ärgern, sagte der an der Kasse, dabei waren die Dinger vom bloßen Wegtragen schon stinkbeleidigt. *feix* Und wozu kauf ich sie dann, wenn ich sie net ärgern darf?

    Im botanischen Garten hat mir einer der Gärtner erzählt, dass sie in einem der Gewächshäuser mal eine Mimose am Weg hatten, mit Schild dran. Es wussten also alle, dass es eine Mimose ist und jeder Besucher hat drangefasst. Die Pflanze hätte es fast nicht überlebt, sie haben sie dann außer Reichweite der meisten Finger gesetzt.

    Eine ganze Reihe Metallstangen hab ich noch geholt, damit ich endlich meinen Gartenzaun basteln kann. Hihi. Dabei fallen die Radfahrer jetzt schon fast vom Rad mit dem wenigen, was ich gen Straße dekoriert habe. Eigentlich sollt ich meinem Männeken aus Gag glatt ne Weihnachtsmütze übern Hosenbund ziehen.

    Billa, zeig mal, was du da für eine wilde Deko hast.

    Und Doro, was für ein Viechle ist das, was da als rednose rendeer rumläuft? Doch nicht etwa eine echte Katze? :d
     
    Aaah, Doro, wie geil!! Ist das ein Reh? Oder ein echtes Renn-Tierle? *schmacht*

    Hehehe...ja nee, besser keine Lichterkette ans Geweih, sonst wird das im Frühjahr nix mit der Brunft. *g

    Pflanzenfang, jawoll! Die hatten im Baumarkt heut ihre Mickerstauden auf einen Euro reduziert. Ist zwar nix Dolles dabei, aber so ein Kistchen voll hab ich für den Preis dann doch brauchen können. *pfeif* Zwei winzige angeblich weiße Pfingstrosen waren dabei, deren Erde aber total versumpft war - die hab ich unter Vorbehalt eingesackt, bezahlt und an der Kasse den Topfinhalt erst mal in die Pappkiste gekippt und geguckt, ob da überhaupt Augen dran sind oder ob die die Dinger schon komplett ersäuft haben. Erstaunlicherweise sind Pfingstrosen echt hart im Nehmen.

    :grins:

    In manchen von deren Staudentöpfchen ist schon seit dem Frühsommer nix mehr drin...zB ein rotes Sedum, da sitzt Unkraut drin, aber kein einziges Sedümchen mehr. Vermutlich hält jemand das Unkraut fürs Sedum und gießt es deshalb tapfer mit? Jaja, und so'n paar Pappenheimer stehen da noch öfter zwischendrin.

    Pyro, ne bepflanzte Jeans, hab ich die nicht schon mal gezeigt? Die blütenweißen Astern drin sind alle verregnet und tot, aber ich knips es die Tage gern nochmal. Ein paar Gartenzaun-*hüstel*-Elemente hab ich schon drumherumgesteckt.

    Pepino, wunderschön! Grüßle zurück! An deiner unbekannten Pflanze hab ich mir heut schon die Zähne ausgebissen, keine Ahnung, was das sein kann. Und es gibt sooo viele Korbblütler... *stöhn*
     
  • Similar threads

    Oben Unten