Billas Schnackschnack-Zackzack

  • neee.....ich wollts trotzdem gesagt haben. :pa::pa:
    Knutscherl...

    Boah, grad beim Fahrradhändler angerufen...die flexen morgen....verdammter Mist ich könnt mich in den Hintern beißen...
     
  • Moinsen,

    Doro? Schlüssel verloren.... so ein Kack. Hat Dortmund eine Facebook-Seite? Also Werl hat sowas. Da werden oft verloren gegangene Schlüssel etc. geposted. Vielleicht hat ja einer?
     
  • Moin Tinchen...klar hat Dortmund sowas, aber da postet eher keiner was, so familiär simma net.
    Und jetzt brauch nen komplettes BriefkastenSchloß, weil ich keinen Ersatz habe...wie doof...morgen kommt der Meister im Kittel...:rolleyes:
     
    Schlüssel verloren ist ja wirklich megadoof. Und glaub mir, ich weiß, wovon ich rede - zum Glück immer nur Fahrradschlüssel wärend meiner Schulzeit, dafür mehrfach. Dann hab ich das Fahrrad zum Radladen schleppen müssen, was nicht so ganz nah war. Und immer gab es wieder die Frage: "Na, Fräulein, was ist es diesmal?" Unser alter Fahrradhändler redete alle Mädchen mit Fräulein und ohne Namen an, egal, wie gut er sie kannte. Aber dem alten Herrn konnte ich nie böse sein.
    Einmal hatte ich Glück, da hat mich mein Deutschlehrer gesehen, wie ich eben von der Schule aus loszog, mein Fahrrad mühsam am Hinterrad hochhebend. Er hatte einen VW-Bulli und hat mich zum Radladen gebracht - und in der nächsten Woche bekam ich noch von den Prinzen das Lied vom Fahrrad überspielt, denn ich hatte ein blaues Fahrrad. Those were the days.
     
  • ach, da kann ich noch von Glück sagen, daß das Bügelschloß nur am Fahrrad elber hängt, ist aber nnirgendwo befestigt. Steht im geschlossenen Keller. Ich kann also fahren. Aber in der Stadt braucht es ja nen neues Schloß und das alte schwere Ding muß ab, so nen Bügelschloß wiegt ja auch.

    Ha, ja wenn ich nen alten Herren kennen würde, erübrigte sich die Frage nach dem Personalausweis...könnt ja nämlich jeder kommen und geflext haben wollen. Ja nun, wat mut dat mut.
     
    Ich hab immer gleich das komplette Fahrrad verloren:rolleyes:

    Wie schafft man das? Geklaut bekommen, ja, aber verlieren? Hast du dich nicht mehr erinnert, wo du es abgestellt hast?

    Dazu eine kleine Münster-Anekdote.
    Semesteranfang, ein Ersti sucht sein Fahrrad in einem riesigen Pulk aus geparkten Rädern. Plötzlich der verzweifelte Aufschrei: "Ich streich das Ding noch mal schwarz-gelb-geringelt an, ich find's nicht wieder!"
     
    Mir sind ungefähr 4 Fahrräder geklaut worden, unter anderem mein heißgeliebtes Bonanzarad. Und eins diente mal als Wurfwerkzeug bei 'ner Massenschlägerei. Da war nicht mehr viel übrig. :d
     
  • Dazu eine kleine Münster-Anekdote.
    Semesteranfang, ein Ersti sucht sein Fahrrad in einem riesigen Pulk aus geparkten Rädern. Plötzlich der verzweifelte Aufschrei: "Ich streich das Ding noch mal schwarz-gelb-geringelt an, ich find's nicht wieder!"

    Gute Idee....also in Münster....:grins:

    Mir sind ungefähr 4 Fahrräder geklaut worden, unter anderem mein heißgeliebtes Bonanzarad. Und eins diente mal als Wurfwerkzeug bei 'ner Massenschlägerei. Da war nicht mehr viel übrig. :d

    ach....wat?
    Hast Du geworfen oder hat das so ne Pranke gegrabscht....also saaaag mal.....

    So. Nun war grad Meister Kittel da (jesses. Es gibt echt Herrschaften, die so intelligent sind, und sich in breitesten Alt-Letter auf dem einen Arm "Marius", auf dem anderen "Dödelödel" und auf dem Rücken, aber das hab ich zum Glück nicht sehen müssen, die Namen seiner Brut tätowieren lassen....größer als nen Autobahnschild).
    Neues Briefkästle-Schloß, und die Kellertüre aucch aufgeflex, war so nen ganz Minikleines Vorhängeschloß....morgen Fahrrad, dann hammas wieder.

    Und nu das Loch in der Rucksacktasche stopfen. :rolleyes:
     
  • Gute Idee....also in Münster....:grins:

    Weiß nicht, so selten ist die Farbkombi, besonders wenn Fußballspiele anstehen, hier auch wieder nicht.


    So. Nun war grad Meister Kittel da (jesses. Es gibt echt Herrschaften, die so intelligent sind, und sich in breitesten Alt-Letter auf dem einen Arm "Marius", auf dem anderen "Dödelödel" und auf dem Rücken, aber das hab ich zum Glück nicht sehen müssen, die Namen seiner Brut tätowieren lassen....größer als nen Autobahnschild).

    Ich hoffe, auf dem Rücken dann in Spiegelschrift. Wie soll der arme Kerl sonst, wenn er wieder vergessen hat, wie er heißt oder wie die Blagen heißen, Hilfe bekommen?


    Neues Briefkästle-Schloß, und die Kellertüre aucch aufgeflex, war so nen ganz Minikleines Vorhängeschloß....morgen Fahrrad, dann hammas wieder.

    Und nu das Loch in der Rucksacktasche stopfen. :rolleyes:

    Weia. Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche. :dBei dem schönen Wetter könntest du dir auch was Besseres vorstellen, oder?
     
    und soll ich Dir wat sagen...ich habe vorgestern den Schlüssel in den Rucksack selber geschmissen, dann beim Einkaufen gedacht, blöd, gleich mußte kramen, steck ihn vorne in die Tasche, das Loch ist noch nicht so groß, daß er durchflutschen könnte....ich wollte es eh in den nächsten Tagen nähen...

    Dengel-dengel-dengel.....
     
    Ich hoffe, auf dem Rücken dann in Spiegelschrift. Wie soll der arme Kerl sonst, wenn er wieder vergessen hat, wie er heißt oder wie die Blagen heißen, Hilfe bekommen?

    hehehe....
    Auch schlimm sind diese Latein-Sprücheklopfer...
     
    Mit-Juhuuuuu!

    Ich war danach noch Erde holen und dann ausgiebig bei Lidl. Heißa, die Zwiebelbeute für diesen Herbst ist komplett! *strahl*


    Allerdings hatte Lidl schon seit ca. 2 Wochen Zwiebeln, nicht erst seit heute. Daher gab's zB nur noch ein einsames Päckchen Dichternarzissen für die arme arme Hamsterbilla.


    Vielleicht mag Billa ja Care-Pakete in den armen Norden schicken? *hoffnungsvoll gugg*


    Okay! Was genau magst haben? :pa:


    Billa hamstert mal wieder. :rolleyes:


    Wenn du wüsstest...wenn du nur gestern und heute meinen Kofferraum gesehen hättest... *pfeif* :grins:


    ....ich habe vorgestern meinen Schlüsselbund verloren. Mist-Misst-DoppelMist. Haustürschlüssel habe ich als Ersatz, aber nicht den Briefkastenschlüssel und das Schloß vom Fahrrad.


    Oooooh du schöne Scheiße. :(:(:(



    Einmal hatte ich Glück, da hat mich mein Deutschlehrer gesehen, wie ich eben von der Schule aus loszog, mein Fahrrad mühsam am Hinterrad hochhebend. Er hatte einen VW-Bulli und hat mich zum Radladen gebracht - und in der nächsten Woche bekam ich noch von den Prinzen das Lied vom Fahrrad überspielt, denn ich hatte ein blaues Fahrrad. Those were the days.


    Das find ich herrlich! Tolle Geschichte! :grins:



    Ich hab immer gleich das komplette Fahrrad verloren:rolleyes:


    Ach Schwester...seufz. Ich auch. Dreimal. :pa:



    Dazu eine kleine Münster-Anekdote.
    Semesteranfang, ein Ersti sucht sein Fahrrad in einem riesigen Pulk aus geparkten Rädern. Plötzlich der verzweifelte Aufschrei: "Ich streich das Ding noch mal schwarz-gelb-geringelt an, ich find's nicht wieder!"

    *losgacker* :grins::grins::grins:
     
    Übrigens hat mein Mann aus diesem Grund mit vielen gelben Neonkringel sein Fahrrad gekennzeichnet. Und auch, dass es nicht so schnell geklaut wird. Denn das fällt auf!
     
    So, die Feierabendradtour hat gut getan. Jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl, dass die Sonne nur für andere Leute geschienen hätte. Einmal von der Arbeit über's Rüschhaus nach Burg Hülshoff und dann wieder über's Rüschhaus zurück und nach Hause - etwas mehr als 20km und viel Strecke bei, wo kaum Verkehr ist und man auch mal ein bischen powern kann. Jetzt bin ich wunderbar müde, dabei will ich gleich noch weg, bin mit Freunden verabredet. Ich bin versucht, nächstes Mal meine Schutzbrille aufzusetzen, so viele kleine Fliegen, Gewittertierchen und ähnliches Viehzeug war in der Luft. Die Sonnenbrille lag natürlich friedlich zu Hause.

    Billa, wenn ich Samstag auf dem Markt keine Schachbrettblumen bekomme, dann würden die mich sehr reizen. Wahrscheinlich hat mein Zwiebelhändler aber welche, so dass schicken + Porto nicht preiswerter sein dürfte.
     
    Ist recht, sag mir einfach Bescheid. ;)

    Wow, klingt das fleißig! Ich komm grad vom Rehasport, hab heut aber hauptsächlich die Lachmuskeln trainiert. Der lahme Haufen musste mal aufgemischt werden...hab mich geopfert. Und irgendwann warnte uns die Leiterin noch vor, dass es an Fasching das volle Programm mit Tänzchen und Kostümen gäbe. Da pienzt die neben mir: "Ich hab' aber nix!" Der einzige Kerl quietscht aus seiner Ecke hervor: "Lüg doch net so...!" Da sagt die empört: "Echt net, ich geh immer so!"

    Gaaah, ich bin fast vom Gymnastikball gefallen! :grins:




    Übrigens hat mein Mann aus diesem Grund mit vielen gelben Neonkringel sein Fahrrad gekennzeichnet. Und auch, dass es nicht so schnell geklaut wird. Denn das fällt auf!

    Find ich cool! Tät ich wohl auch, wenn ich meins öfter benutzen würde.

    Prost mal!
     
    Moin! Danke für den Kaffee. Es ist gestern etwas später geworden - deshalb kann ich heute mich nur über die Gleitzeit und die Tatsache, dass ich noch ausreichend Überstunden auf dem Konto habe, freuen.
    So wirklich wach bin ich nicht, aber ich habe mich erschreckt, dass es schon hell war, als ich wach wurde - aufstehen ist angesagt.
     
    Senil ist so ein Stichwort. :(

    Wir denken über ein neues Sofa nach.
    Die Designerdinger sind einfach zu niedrig für unsere alten Knochen. :rolleyes: Also schauen wir nach Komforthöhe, so heißen die Sitzmöbel für ältere Leute. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pyro,
    behalte bloß den Regen bei Dir, ich warte auf Sonne, zum Rasenmähen :)
    Der wächst schon wieder wie bescheuert, ist aber auch dauernd noch nass !!
     
    Ich kann den Regen nicht bei mir behalten, denn ich habe keinen. Die Erde ist knochentrocken, so ein bischen Regen wäre nicht schlecht. Trotzdem werde ich aber das sonnige Wochenende in vollen Zügen genießen!
     
    So wie es aussieht werde ich um den Geb nicht herum kommen .....das heißt wieder A44 am WE und ab nach Thüringen:d
     
    Nein, Tina, ich sitze nicht in einem vollen Zug. :d Ich reise nicht weiter, als mich mein Fahrrad dieses Wochenende tragen mag.


    Na hallösken zusammen.
    Ach, ich auch. :grins:
    Mich kriegt das Fahrrad heute nur bis zum Friedhof, und der ist net weit.
    Ich hab so gar keinen Bock auf viele Leute...hab den schönen Weiterschribbschrabb-Roman von "Chocolat" in die Finger bekommen und den zieh ich mir gleich rein.

    (daß ich mir im Gegensatz dazu den LiteraturPreis-Träger von Leipzig an Land geangelt habe, schön aus den tiefsten SuffHöllen Hamburgs und mit ein bissi Kotze und Frauenschändung, seie dahin erzählt. Ich glaub, den neuen STrunk MUSS man lesen)
     
    Ich mach gleich erst mal Feierabend und verkrümel mich in die Sonne - danach sehe ich weiter, was das Wochenende bringen mag. Ich muss erst mal geistigen Abstand zu diesem Irrsinn hier bekommen, diese Woche hat der Wahnsinn zu fröhlich Samba getanzt.
     
    Nein, Tina, ich sitze nicht in einem vollen Zug. :d Ich reise nicht weiter, als mich mein Fahrrad dieses Wochenende tragen mag.

    In einem vollen Zug ist man froh über einen Stehplatz.

    Ich kann sagen, ich habe mein Leben in vollen Zügen genossen.
    Habe bei der DR gelernt und studiert und war 6 Jahre in Internaten. Jedes Heimfahrtwochenende habe ich auf der Bühne verbracht.
    Das ist der Durchgang von einem D-Zugwagen zum anderen. Fitnes inbegriffen. Dort hat es immer heftig gerappelt und man mußte sich arg um Gleichgewicht bemühen. Manchmal stand man sogar mit einem Bein in der Ersten Klasse, mit dem zweiten im Speisewagen.
     
    AW: Billas Schnackschnack-Zackza

    Aaaaaaaber lecker Essen haut das wieder raus :grins:
     
    Mein Cousin hat mal auf dem 80sten der Uroma einen Poledance an ner alten Eiche hingelegt. Ähnliche Konstellation in einem 300 Seelen-Dorf.:rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten