Perle, du brauchst wirklich die Regenpipeline, damit du das Zuviel ableiten kannst. Ich bin sicher, dass Marmi dir den Überschuss gerne abnähme.
gerne, wenn er den Bau der Pipeline übernimmt, es wird schon wieder stockdunkel, da kommt der nächste Schauer, na ja, es war jetzt fast 2 Stunden trockenPerle, du brauchst wirklich die Regenpipeline, damit du das Zuviel ableiten kannst. Ich bin sicher, dass Marmi dir den Überschuss gerne abnähme.
Wenn ich bitte unterwegs etwas abzwacken dürfte?gerne, wenn er den Bau der Pipeline übernimmt, es wird schon wieder stockdunkel, da kommt der nächste Schauer, na ja, es war jetzt fast 2 Stunden trocken
Hoffentlich auch bei Dir im Garten. Ich habe mich heute auch (wieder mal) umsonst gefreut.Heute Nachmittag hat es richtig geschüttet. Was da an Wasser zusammen gekommen ist, kann ich erst morgen sagen.
Sehr schön! Da kannst Du endlich mal aufatmen.Im Garten ist es richtig nass geworden. Morgen soll nochmal viel Regen kommen.
Dann kannst Du auch den Salat pflanzen.Das ist wahr. Hoffentlich klappt es auch mit dem Nachschub.
Ein Königreich für ein freies Beet.Der ist schon draußen. Endiviensalat ist am Wochenende gekeimt und wird auch noch den Weg in die Beete finden. Zum Wochenende beginnt die Tomatenernte. Es wird langsam Zeit.
Du hast den Salat in den Rasen gepflanzt?Kein Problem, Rasen ist eh überbewertet.
Ich habe auch keinen. Deshalb wird GG es ja auch nicht bemerken.Marmi hat keinen Rasen mehr....verbruzzelt
Ich werde meine Zuckerhutsalate auch verteilen.Ich habe tatsächlich kein Grün mehr. Allerdings gab es keinen Grund dort Salat zu setzen. Es gab genügend freie Stellen im Gemüsebeet. Der gerade geschlüpfte Frisée wird allerdings irgendwo dazwischen landen, eventuell auch in den Blumenecken oder so.
Und bei uns in BaWü fangen sie am 27.07. erst an.Hier in NRW gehen die Ferien bis zum 04.08.
Ich fand die Ferien im September immer sehr angenehm. In den Urlaubsorten war es nicht mehr so voll. So oft kam das nicht vor, meistens enden die Sommerferien im August oder Ende Juli.Und bei uns in BaWü fangen sie am 27.07. erst an.
Das ist viel zu spät, denn die 2 Wochen im September sind definitiv keine Sommerferien mehr. Und bei der Ernte müssen unsere Schüler auch nicht mehr ran. Das Argument ist purer Kappes.
War bei uns in München nicht so, auch am Hinterland, Richtung Ö weniger. Gerade weil die Ferien oft verregnet und die Nächte schon kalt waren, wie @Knuffel sagt. So unterschiedlich ist es...Und auch jetzt, die Familien im Umkreis mit Kindern sind von der Zeit der Sommerferien Ende Juli bis Mitte September gut begeistert.
Wir waren meist beim Bergsteigen/WandernIch habe früher Zeltlager mit betreut.
Die Zeltplätze sind dann ja auch noch meistens im Wald oder zumindest am Waldrand. Da kann es dann nachts schon kalt werden. Und auch das Wetter ist nicht mehr so beständig, wenn man Pech hat.
Klar, in Spanien am Strand ist es dann nicht mehr so voll, aber im Odenwald kann es grenzwertig werden.
Die haben es gut!Hier in NRW gehen die Ferien bis zum 04.08.
Die meisten Familien sind hier bei uns in der Siedlung jetzt schon zurückgekehrt.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit | Tiere im Garten | 6574 | ||
Billas Tauschangebote 2014 | Grüne Kleinanzeigen | 2 | ||
Billas Tauschliste 2013 | Grüne Kleinanzeigen | 64 | ||
Billas Tauschliste | Grüne Kleinanzeigen | 76 |