Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Nimm dich in acht, das sind sicherlich Kannibalen. Die wollen nur dein Innerstes nach außen kehren und sich an deinen Eingeweiden laben.

    Definition von Zynismus:
    Leberwurst im eigenen Darm!
    (Kann sein, dass ich das gerade wiederhole. Aber ich finde es immer noch zum Grinsen)
     
  • Sowas muss geschafft sein..... Ich suche ja seit letzten Freitag das Innenleben meiner Küchenbiotonne. Trage gerade mal so in einem hellen Moment die Badezimmertonne raus. Hääääää. Da sind ja zwei drin. Oh man, mein Vatta schüttelt den Kopp, er hat schliesslich den kompletten Garten abgesucht. Meine Mum sacht nur: Wessen Gene wirken hier eigentlich?
     
  • Oooh Tinchen...! *lach* :grins:

    Eigentlich bin ich schon gemütlich vor der Glotze, aber die Videos für meinen Tierchenthread haben Stunden zum Hochladen gebraucht. Endlich konnte ich die letzten verlinken. Ich hab' heute gelernt, dass Schwäne klingen können wie Beavis & Butthead. Hört euch das drüben mal an! :p
     
  • Leider auch wieder so eine Sache die nicht funktionieren wird... Katholisches Münsterland und so.

    Nu mach nicht allen Angst, sonst traut sich nachher keiner zu kommen. :d

    Super Idee! Den kreieren wir...mit Wersewasser.


    Die Algenbrühe trink ich nicht!

    Ich finde auch, dass das sehr fleißig gewesen ist. Möchtest du auch einen "fein Bussi"?


    Nur, wenn der ohne Wersewasser zubereitet wird.

    Die Rouladen wurden sogar heute noch geschmort, dann muss ich mich morgen nur noch um die Soße kümmern.
     
    Guten Morgen Meute:)

    Draußen ist es noch ein wenig unscharf, aber das wird bestimmt schon wieder.
    Nebenan erwachen die Lebensgeister, was am lauten Geschrei des Alphaweibchen zu erkennen ist. Das Beta-Männchen winselt leise vor sich hin und die Brut scheint nach Aufmerksamkeit zu verlangen.

    Yeah, Sonntage könnten so schön sein...
     
    Guten Morgen. Ich koche heute mal extraleckeren Kaffee. Gestern ist unsere 18 Jahre alte Jura S9 kaputt gegangen und wir entschlossen uns schweren Herzens sie nicht mehr reparieren zu lassen. Die Nachfolgerin ist von Siemens EQ 9 und kann endlich auch richtig guten Milchschaum. Ich fürchte wir werden heute sehr viel Kaffee verbrauchen.
     
    Was bedeutet, du fürchtest?

    Schade um die Jura. Aber irgendwann ist es auch für gediente Maschinen Zeit zu gehen.
     
    Als wir die Jura bekamen hatte ich es tagelang im Magen, weil wir einfach viel zu viel Kaffee probierten. Ich werde gleich mal mit einem Cappuccino beginnen. Die Kaffeesorte , die wir in der Jura favorisierten paßt nicht zur Siemens. Es wird dauern, bis die richtige gefunden worden ist.
     
    Meinst du, dass marmi die Kuh jetzt schütteln sollte? Es ist hoffentlich eine weiße Kuh. Die braunen geben Kakao:)
     
    Hehehe. Ich würd ja sagen, es ist mir egal, was Marmi mit der Kuh macht - aber das, genau DAS darf ich net sagen. Oder ich muss alle Messer aus seiner Küche sammeln. Also ja, bitte schütteln!
     
    Nach drei Cappuccini und einem normalen Kaffee ist es für heute genug. Der Lavazza schmeckt nicht besonders harmonisch. Mal sehen, wie es demnächst mit Gorilla wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihrs! Ich habe jetzt den absoluten Durchblick - immerhin habe ich den Vormittag im Röntgenmuseum verbracht.

    Mittag gegessen haben wir auch schon, jetzt noch ein Päuschen, Packen und dann fahre ich wieder heim.
     
    na ja, ich wollt eigentlich auf die Matte, und dem Zwick im Rücken ein wenig entgegentreten.
    Du bist wieder zuhause, Pyro, schön.
    Und was haste im Röntgenmuseum gesehen? Feine Aufnahmen, wie man lustig Fotos vom Innenleben gemacht hat, im Korsett und rauchend?

    So, jetzt aber auf die Matte, ich hab Bewegungsdrang.
     
    Marmi, klar war das der Gong, was denn sonst?

    Doro, falls du mal nach Remscheid-Lennep ins Röntgenmuseum kommst: Das lohnt sich. Im ersten Teil erfährt man viel über den Professor Röntgen selbst (und indirekt auch darüber, wie anders das Hochschulsystem zu seiner Zeit im Vergleich zu heute war. Viel Zeit für Urlaub und in der Zwischenzeit stand der Herr Professor noch höchstpersönlich im Labor. Unsere Profs sitzen hauptsächlich im Büro, wenn sie nicht im Hörsaal sind und bisher haben mir alle, die ich etwas besser kennengelernt habe erklärt, wie gerne sie wieder mal selbst praktisch synthetisch arbeiten würden.) Natürlich wird ausführlich darauf eingegangen, dass er den ersten Nobelpreis für Physik bekommen hat, der je verliehen wurde.


    Teil zwei zeigte dann Vieles, was durch die neue Technik ermöglicht wurde - und auch einige irre Erfindungen. Da warb z.B. ein Scharlartan auf einem Plakat für röntgen-undurchsichtige Unterwäsche.
    Es ging dann bis zum Aufbau einer mobilen Röntgenstation für ein Feldlazarett und einem Wagen für Massenröntgenuntersuchungen, um Fälle von TBC aufzuspüren. Mein Vater erzählte, dass er als Junglehrer noch zu so einer Röntgenuntersuchung gemusst hätte.

    Teil drei zeigte dann einen riesigen Gerätepark. Von sehr historisch interessanten Röntgengeräten aus dem Klinikalltag der geschätzt 1950er-Jahre bis zum modernen Kernspinntomographen konntest du dann alles bewundern.

    Die ganze Ausstellung ist sehr als Multimediashow aufgebaut. Man bekommt einen Audioguide mit, kann weitere Informationen per Knopfdruck auf Bildschirmen an den Wänden abrufen, findet auch immer etwas, wo man selbst ausprobieren kann und kann dann, wenn einem das nicht reicht, noch in diversen Schubläden und Kästen nach kleinen Orginalgeräten und Handwerkzeugen fahnden. Hier ein Guckkasten, dort ein Filmchen, dort - für Doro bestimmt interessant - eine alte Fotoausrüstung. Wir waren uns einig, dass man in einem Besuch gar nicht alles erfassen kann und wir bestimmt bei einem der nächsten Regenwochenenden mal wieder vorbeischauen werden.

    Zu bestimmten Zeiten werden Familienführungen angeboten, die von Jugendlichen gemacht werden. Die sollen laut meinem Vater ganz toll sein, ich war ja heute das erste Mal dort und es lief gerade keine Führung.
     
    Wow, lieben, lieben Dank für diese gute und anschauliche Berichterstattung. Man kann es sich die Apparaturen gut vorstellen, die moderneren Sachen sind sicherlich auch interessant, allerdings hängt mein Herz an den imaginären Bildern der Feldlazarette...was für ein Unterfangen, das Leben zu retten, und TBC, dieses fürchterlich Bakterium des Lebens, was hat es nicht schon Lungen gefressen....

    Ach! Und grad rief meine Mutter hat, und sie erzählte vom Krieg und Enteignung und Arbeitslagern in Russland, wo meine Großmütter jahrelang verschleppt waren. Sie erzählte von heißen Bügeleisen, in die man Kohle schippte, auf dem Deckel ein Kokesch (Hahn), mit Kartoffelstärke gestärkte Hanf-Tischtücher, von 400-Mann-starken Hochzeiten und auch von einer Spinnspindel, die leider verschütt gegangen ist.

    Mir ist kalt. Eine Seite des Herzens bibbert, die andere ist heiß von Erinnerungen.
    Da hilft nur Fellweste an, Teechen ins Bauchi und ab vor die Flimmerkiste. Später dann Briefwechel Brecht-Walter Benjamin, damals, vor dem Krieg.
     
    Mhm?! Wie meinen?

    Ich meinte, du sollst es dir gemütlich machen... Hab mich wohl sehr doof ausgedrückt:)

    Pyro, danke für deinen Bericht. Das liest sich richtig spannend. Vielleicht komm ich da auch nochmal dran vorbei.
     
    Japp. Mit Honig.
    Damit geht das kratzen im Hals weg und man schläft eine ganze halbe Nacht durch;-)

    Und es wärmt so schön
     
    Japp. Mit Honig.
    Damit geht das kratzen im Hals weg und man schläft eine ganze halbe Nacht durch;-)
    Und es wärmt so schön


    Lecker klingt das schon.

    Ich muß jetzt aber erstmal den Kultfilm "Stoßtrupp Gold" reinziehen...ich liebe den, ich hab ihn sooft auf Video gesehen....Telly Savalas und Donals Sutherland zusammen sind gigantisch gut.
     
    Hübi, dir gute Besserung.

    Ich verdrück mich in ganz andere Gefilde - auf die Kon-Tiki mit Thor Heyerdahl. Sehr spannend zu lesen. Schade, dass ich dieses Buch nicht schon kannte, als wir uns die Kon-Tiki und die Ra im Museum in Oslo angesehen haben. Andererseit war ich da vielleicht noch etwas jung für solche Lektüre. ;)
     
    Ich verdrück mich in ganz andere Gefilde - auf die Kon-Tiki mit Thor Heyerdahl. Sehr spannend zu lesen. Schade, dass ich dieses Buch nicht schon kannte, als wir uns die Kon-Tiki und die Ra im Museum in Oslo angesehen haben. Andererseit war ich da vielleicht noch etwas jung für solche Lektüre. ;)


    oh, schööön!, Pyro. Den Nachbau der Rà fand ich so gigantisch, also das was ich in der Glotze gesehen habe.
    Viel Spaß beim Lesen!!
     
    Nach drei Cappuccini und einem normalen Kaffee ist es für heute genug. Der Lavazza schmeckt nicht besonders harmonisch. Mal sehen, wie es demnächst mit Gorilla wird.

    Glückwunsch zum neuen Spielzeug! ;) Gorilla kenn ich nicht, aber den Stoßseufzer "Lavazza mi amazza" hab ich in Italien öfter gehört. :grins:
    Den besten caffè meines Lebens gab's in Rom in der Nähe des Pantheons, da haust eine Kaffeerösterei, Wahnsinn, aber da ich nicht für jeden Kaffeenachschub nach Rom fahren kann, versuche ich, einer Kaffeerösterei im tiefprovinziellen Nachbarstädtchen 10 km von hier sowas Ähnliches beizubringen ... hihi ... also der Herr Kaffeeröster ist schon recht begabt, auch mit genügend Liebe zu seinem Beruf ausgestattet, hat auch feinste Biobohnen, an denen er sich austoben kann, und so weit entfernt seine Ergebnisse von Rom sind, so überlegen sind sie jedem Supermarktkaffeepaket. Für so einen Live-Röster in der Nähe lohnt es sich tatsächlich, dass ich mir demnächst auch eine neue Maschine kaufe.

    Marmi, welche Korrekturen kippst du denn in deinen Sud?
     
    Teil zwei zeigte dann Vieles, was durch die neue Technik ermöglicht wurde - und auch einige irre Erfindungen. Da warb z.B. ein Scharlartan auf einem Plakat für röntgen-undurchsichtige Unterwäsche.


    Was mich jetzt nicht so wundert, denn es gab in den damaligen Journalen (ich hab welche, übrigens in Münster auf dem Flohmarkt gekauft) Annoncen für Brillen, mit denen man angeblich durch die Kleidung hindurch den nackten Körper sehen konnte. Damit war natürlich der zumeist männliche Voyeurismus angesprochen ... ob diese Brillen je funktionierten, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber dass es, falls ja, den Frauen damals mächtig auf die Nerven gegangen sein muss, einer Verteidigungsstrategie bedurfte, leuchtet ein ... also soooo ein luftleerer Scharlatan war der vielleicht gar nicht. Ich wüsste ja gern, ob die Unterwäsche tatsächlich röntgenstrahlenundurchlässig war?

    Davon abgesehen schließe ich mich Doro an, Pyrolieb, und danke für deinen interessanten Bericht über das Museum!
     
    Ich muß jetzt aber erstmal den Kultfilm "Stoßtrupp Gold" reinziehen...ich liebe den, ich hab ihn sooft auf Video gesehen....Telly Savalas und Donals Sutherland zusammen sind gigantisch gut.

    Hab festgestellt, dass ich für solche Filme wohl zu alt bin ... wenn sie da fröhlich ihre Kanonen in die Häuser entleeren, fällt mir nur "Ihr Arschlöcher, da wohnen doch Menschen!!!" ein. Vielleicht bin ich januarbedingt aber auch weniger parodietauglich.

    Komische Kriegsfilme waren mir schon immer unheimlich, und sie werden es je später, desto mehr. Donald-Sutherland-Fan bin und bleibe ich trotzdem. Ein genialer Kerl! Aber erst bei Fellini läuft er zu seiner Höchstform auf.

    (Jo, hab den Film zum erstenmal gesehen und nicht so richtig Lust auf eine Wiederholung.)
     
    Tinchen, hustest du noch? Wenn ja, wünsch ich allerbeste Besserung und einen salbeiblättergefüllten Inhalator. Ich sag dir, das Rauchen aufzugeben bringt es auch nicht. Jetzt rauche ich seit genau 2 Jahren nicht mehr und kann immer noch das Winterlaub aus der Buchenhecke husten. Jedenfalls phasenweise, im Moment geht's. Aber tu was, denn sonst fühlst du dich nur von Tag zu Tag schlapper! Wer qualmen muss, sollte wenigstens auch täglich (täg-lich!) ein paar andere Blätter inhalieren.

    Dein Ellichen klingt mir im Moment auch nicht nach richtiger Sorglosigkeit. Ist der Flur immer noch feindliches Gelände? Oder hat sie sich wieder eingekriegt?
     
    Moinchen!

    Seit gestern Abend, einem Laptop-Neustart und einem Mozilla-Update kam ich nimmer ins Forum. Erst mit einem neu geöffneten Browserfenster hat's eben endlich geklappt. Hatte von gestern noch die alten Fenster offen, und ein Klick auf den Aktualisierungsknopf half nicht.

    *Extrakaffee schnapf*
     
  • Similar threads

    Oben Unten