Hallo Thomas, herzlich willkommen!
Ja, das ist eine Linde, höchstwahrscheinlich eine Sommerlinde (wobei ich Winterlinde nicht ausschliessen würde, es kann aber auch eine holländische Linde sein). Der Schaden am Stamm ist gross, aber die Linde beginnt ihn bereits gut zu überwallen. Soweit gut.
Ich sehe allerdings auf dem Foto einige dunklere Stellen, die du vielleicht genauer anschauen solltest. Fühlen sie sich hart an oder sind sie weich? Sind sie trocken oder eher nass?
Wenn die Krone dicht belaubt ist und keine abgestorbenen Partien sichtbar sind, dann stehen die Chancen eigentlich auch sehr gut, dass der Schaden in einigen Jahrzehnten (in solchen Zeiträumen muss man bei Bäumen, die theoretisch ein Alter von 500 - 1‘000 Jahren erreichen können, zählen) vollständig überwallt wird.
Die Gemeinde hat allerdings auch eine gewisse Verantwortung gegenüber ihren Bürgern und muss genau auf ihre Stadtbäume achten. Stürzt einer und ist nachweislich erwiesen, dass seine Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war, haftet die Gemeinde für Schäden an Mensch und Gut.
Wäre es mein Baum, würde ich ihn auch stehen lassen. Die Wunde würde ich nicht behandeln, allenfalls vielleicht mit einem Jin-Mittel das Totholz bestreichen (es schützt das Totholz vor Pilzbefall), jedoch macht das nur dann Sinn, wenn noch kein Plizbefall da ist.
Von Wundverschluss-Mitteln rate ich ab, da sich unter der Schicht ein Mikroklima bilden könnte, das die Pilzentwicklung eher noch begünstigt.