Ach Stupsi,
dafür haben wir ihn bei normaler Witterung jährlich so lange, dass das Sprichwort umgeht:
"Thüringer Wald - ein Dreivierteljahr Winter und ein Vierteljahr kalt".
Deshalb finde ich halt das Unnormale reizend und warte auf ein Jahr, wie ich dies in meiner Jugend mehrmals erlebt habe:
Ich möchte wieder einmal an meinem Geburtstag mit meiner Familie und meinen Freunden im Garten und am Bratwurstrost sitzen.
Das habe ich desöfteren weit vor den CO2- Spinnereien der "Alarmisten" erlebt.
Und meine GdT bewahrt sorgsam eine uralte Zeitungsmeldung auf, die aus Thüringer Chroniken über mittelalterliche Wetteranomalitäten berichtet, weit vor der CO2- Lüge, auch über den "Totalausfall" von Wintern. (Aber auch über Winter, in denen das Bier pfundweise selbst aus den tiefsten Kellern verkauft wurde.)
Die Klimaveränderung hat nach meinem Überblick geophysikalische Ursachen, und die Geophysiker sagen den Beginn einer "kleinen Eiszeit" für demnächst voraus. Dann hast Du Deinen Schnee auch in NRW, Stupsi.:grins: