Bei Opitzel im Garten

  • Ja, die schönen Tage lassen hoffen, und angeblich sollen sich in den nächsten Tagen zumindest tagsüber 15, 16, 18 Grad halten. Na, ich lasse mich überraschen. Dein Garten entwickelt sich schön, und das Unkraut, naja. Benenne es um, dann ist es ganz harmlos und kann bleiben - und du hast weniger Arbeit. ;-)
     
  • Nicht grade in Opitzels Garten, aber ganz in der Nähe:

    Die Breitunger "Schulstörche" sind wieder vor der Webcam!
    Wie im vergangenen Jahr kann man wieder direkt ins Nest auf dem Schornstein der Regelschule Breitungen im Werratal blicken.
    Die Storchennest- Webcam liefert alle 15 Sekunden ein neues Bild direkt aus dem Nest.
    Vergangenen Freitag wurde im Nest das erste diesjährige Ei gelegt.

    Verlinkung: www.rsbreitungen.de
     
    Nach und nach fühle ich mich wieder wie im Garten.:grinsend:
    20190406_182857.jpg
    20190406_182951.jpg
    20190406_183749.jpg


    Mich fasziniert Kontrast von gelb und blau!
    20190406_183603.jpg
    20190406_183654.jpg
    20190406_183141.jpg

    Ob die kleine Zierkirsche in diesem Jahr wohl endlich einen Wachstumsschub erhält?

    Heuer kommen ja auch die Hyazinthen kräftiger heraus, wie eigentlich alles, was in Beeten und im Kübel steht.

    20190406_183312.jpg


    20190406_183515.jpg
    20190406_182806.jpg
     
    Schön, Optizel, so schön! Das blüht wirklich bunt und frühlingsfrech bei dir, kein Vergleich mit meinen im vorigen Sommer hitzegeschädigten Pflanzen ... meine Sternmagnolie hat dieses Jahr tatsächlich nur 6 Blüten :oops:

    Hast du eigentlich auch jeden Abend die Amseln auf dem Dach? Zu komisch, wenn die da ihre frechen Liedchen in die Luft brüllkreischzwitschern, als gehörte die Welt ihnen. :LOL:
     
  • Rosabelverde, nur auf dem Dach?
    Nein, sie wissen gut, wo sie uns finden. Sie fliegen vor den Fenstern unserer Wohnräume auf und ab und "machen uns flott", wenn wir morgens länger liegen, als für uns gut ist.
    Und am "Kommunikationszentrum" meiner GdT, der großen Magnolie vor dem Wozi- Fenster, wird lautstark Opitzels Pflichtvergessenheit kritisiert, wenn der nicht pünktlich am Futterplatz ist.
    Wenn wir zum Auto gehen, wird laut und anhaltend gezetert, aber wir werden auch mit lautstarkem Jubel empfangen, wenn wir zurückkommen.
    Unseren Urenkel hat er verärgert: "Ich wollte ihn streicheln, aber er ist fortgegangen!":love:
     
    Opitzel, macht Spaß, wieder durch den Garten zu tigern und sich über die schönen Farben, die überall leuchten, zu freuen, gelle?
    Und wie ich sehen kann, wirst Du dieses Jahr bestimmt genug Muskateller-Salbeiblüten haben. :cool: Sicher auch da, wo Du den gar nicht gepflanzt hast.;)
     
    O ja, Orangina, aber ich habe auch genug Samen "in die Winde" gestreut. Und ich habe ihn auch stehen gelassen, wenn er an akzeptabler Stelle "aus der Ritze" gekrochen ist.:love:
     
    Vier Jahre nach der Landesgartenschau:
    Frühlingsspaziergang in einem der 3 Parks, die den Einwohnern sympathischerweise erhalten geblieben sind.

    20190407_153708.jpg

    Das ist der unschätzbare Vorteil, eine Landesgartenschau nicht "auf der grünen Wiese" aus dem Boden zu stampfen, sondern Industriebrachen im Stadtgebiet zu reanimieren.

    20190407_153603.jpg


    In diesem Fall hat sich ein großer Süßwarenhersteller aktiv an der Aufarbeitung des ehemaligen Ausstellungsgeländes beteiligt und "seinen" Park dann der Stadt nebst dem größten Spielplatz Thüringens übergeben.
    20190407_153640.jpg


    Im Mittelbereich die vom Industrie- und Gastronomiebetrieb angelegte Teichlandschaft, das Paradies zahlreichen wilden Wassergeflügels

    20190407_153523.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Magische Magnolienzeit!!
    An ihrem exponierten Pflanzort hat sich meine alte und vormals sehr große Magnolie wieder berappelt und ist prächtig wie in jungen Jahren.
    Eva- Maria kennt die mehrjährigen Probleme, die wir mit ihr hatten.
    Immerhin ist sie vor 48 Jahren gepflanzt worden, und wollte nicht mehr.
    Nach einem brutalen Verjüngungsschnitt fand sie wieder zu sich selbst.

    15rjbmf.jpg


    Wenn Ihr Rosentriebe bemerkt, ist das eine eigene Geschichte.
    Sie steht unter unserem Wohnzimmerfenster und ist das "Kommunikationszentrum" meiner GdT mit ihren Vögeln. Selbst wenn sie abgestorben wäre, wäre das "Gestell" geblieben, mit Kletterrosen begrünt.
    Aber sie hat es geschafft!!
    Heuer hat sie Blüten, so groß wie lange nicht.

    14r0aq.jpg
     
    Sie haben mir jetzt gesagt, sie seien jetzt Vorschulkinder und sie möchten jetzt ihr eigenes Töpfchen!!! Bekommen sie, bekommen sie!
    20190409_122331.jpg
    20190409_122142.jpg

    Die ganz kleinen, Katzenfee, sind Staudenmohn- Pflänzchen. Deinem Ratschlag folgend habe ich sie heuer vorgezogen
     
    Oha, da brauchst du aber viele, viele Töpfchen, damit jedes Vorschulkind sein eigenes Bettchen hat.
    Schätze, damit bist du eine Weile beschäftigt. Aber nett sehen die Kleinen aus!
     
    Opitzel, was für eine schöne Magnolie! Und gleich noch mal so große Freude für Euch, dass sie sich so toll erholt hat. Ich wünschte, meine vom Aldi wäre auch schon größer - aber da muß ich wohl Geduld haben.
    Schau mal, was ich beim Googeln nach Berufskraut gefunden hab:

    Schmalkaldener Frühling vom 12. bis 14.04.2019 › PflanzenReich

    Eigentlich hat mich das Bild mit den Töpferwaren zuerst angesprungen und hab dann erst gesehen, wo's das gibt.:cool:
    Geht Ihr hin?
    Ja, so kommt man beim Googeln vom Hundertsten ins Tausendste und vergißt am Ende, was man sich ursprünglich zeigen lassen wollte...:p
     
    Ja, selbstverständlich gehen wir hin, Orangina!!
    Wir freuen uns, dass neben dem wunderschönen Töpfermarkt, der hier bereits Tradition hat, und dem Automarkt, heuer erstmals der Garten- Koenig zu den dominanten Ausstellern gehört.
    Den Koenig suchen wir ansonsten jedes Jahr zu seinen Veranstaltungen in Bad Liebenstein auf.
     
    Eva- Maria, ohne die Ermutigung Deinerseits wäre ich wahrscheinlich nicht so forsch mit Säge und Schere vorgegangen. Das war genau richtig!
    Jetzt tut es mir Leid um die beiden schönen Rambler- Rosen, die von der wieder erlangten Treibkraft der Magnolie nun erdrückt werden.. Ich schwanke noch, ob ich sie versuche, zu versetzen.
     
    Ich drück dir die Daumen Erik, daß die Mohnpflänzchen durchkommen!
    Hab doch auch Mohn gesät - sieht bis jetzt ganz gut aus.


    LG Katzenfee
     
    Problematisch ist, Knofilinchen, dass die Ramblerrosen die Magnolie über 2,50 m hoch durchziehen. Verpflanzen ist mit einem brutalen Rückschnitt - praktisch "auf-den-Stock-Setzen" - verbunden. Wenn sie das nicht durchstehen, kann ich es nicht ändern.
    Im Sommerhalbjahr nehme ich sie erstmal nur dort zurück, wo Kollisionen auftreten.
     
    Katzenfee, es ging gerade noch gut, von braunen Kanten abgesehen. Meine Maximum- Minimum- Thermometer an verschiedenen Positionen im Garten zeigten -3° bis -1°C, vermutlich hat die Abstrahlung des Hauses die Blüte vorerst gerettet.
    Leider ist die Prognose für die Nächte bis Samstag nicht günstiger, und das war es dann wohl für dieses Jahr.
     
    ... ich drück' die Daumen, dass sie es unbeschadet übersteht.
    Ich finde auch, dass in diesem Jahr die Magnolien besonders toll ausschauen... bisher!
    Ab heute Abend soll es zu regnen beginnen, 8°C.... da könnte es mit der Pracht auch schnell vorbei sein :-(
     
    WETTER!!
    Heute Tageshöchsttemperaturen bei uns in den "Karpaten" ganze 3°C!!!
    Schneeschauer!!!
    Der alte Petrus gehört wohl jetzt auch zur GroKo???
    CIAO Magnolia! Bis nächstes Jahr!
     
    Na, das ist ja eine Pracht und eine wahre Freude. Klang so pessimistisch und nun zeigen sie, wie toll sie blühen können und wie lange. Himmlisch!
     
    Opitzel,
    Du hattest letztes Jahr die RUWI Gartenharke gekauft.
    Wie bist du damit zufrieden?

    Es gibt sie demnächst zu kaufen und ich überlege.....

    Gruss Sigi
     
    @scheinfeld. Hallo, Siggi, ich habe sie jetzt täglich zur Hand.
    Ich mag keine Beton- oder steinerne Beetabgrenzungen gegen die Wiese und arbeite die Beetränder immer mal nach. Auf diese Weise habe ich diese mir "erzogen", dass mittlerweile ein Nacharbeiten 2-3 mal im Jahr ausreicht.
    Um nicht auf dem Boden herumkrebsen zu müssen, ist diese RUWI- Harke für mich unbezahlbar. Die scharfen Schneiden und v.a. der lange Stiel tun mir gut
    Da ist auch ganz schnell mal eine Fläche von auflaufendem Unkraut befreit und geglättet: RUWI durchgezogen, wenn die Harke es nicht allein schafft, mit dem Drahtbesen noch mal drüber, fertig.
    Da hat tatsächlich ein erfahrener Kleingärtner ein ziemlich universelles Gerät erfunden, das ich immer mitführe, wenn ich durch den Garten gehe, und noch nie blieb es unbenutzt.
    Ich habe es jetzt auch wieder im Angebot gesehen für etwa 20 €.
    Ja, Siggi, das lohnt sich auf jeden Fall.:paar:
     
    Moin Erik,
    Dunnerkiel, Deine Magnolien schauen klasse aus!
    Unsere sind noch nicht so weit..... die Kälte in der letzten Woche hat sie
    wohl noch davon abgehalten zu blühen..... müsste aber in den nächsten Tagen
    auch hier losgehen! Schönes Osterfest!
     
    Dafür habe ich jetzt extremen "Schneefall", Eva- Maria.
    Aber es ist ein angenehmeres Gefühl, abgeblühte weiße Blütenblätter aufzurechen als weggefrorene braune Fetzen. Sicher trägt das dazu bei, dass SIE sich weiter stabilisiert
     
    Danke-überzeugt.
    Dienstag hole ich eine

    Sigi
    @scheinfeld Gib mir mal einen Tipp wo es sie im Angebot gibt.

    @Opitzel, auch wir hatten einigermaßen Glück mit unserer Magnolie, der Nachtfrost (bis -6°C) hat nur die Blüten im oberen Bereich geschädigt, auf Augenhöhe blüht sie wunderschön, aber nach den heißen Tagen ist es jatzt fast vorbei.
     
    Ja, nicht der Frost, die Wärme der Ostertage hat auch hier alle Pracht dahingerafft.
    Gut, dass ich heute wieder den "Pusterich" einsetzen kann. Drei Magnolien mit dem Rasenbesen zu bedienen, geht ganz schön über's Kreuz.
    Sei es wie es sei: Meine Wetterprognose von Kachelmann verspricht frostfreies Wetter in Richtung der traditionellen "Eisheiligen" ....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    ginasgarten Champignon-Anzuchtset bei Norma Obst und Gemüsegarten 39
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    Pyromella Septemberarbeiten bei 32 Grad Gartenarbeit 3
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    M Keine Drainage bei Seidenbaum Tropische Pflanzen 0
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    T Krause Blätter bei Himbeeren - mögl. Ursache? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    M Gartenbewässerung - Kein Wasser bei 3,5 Bar Wasserdruck Bewässerung 5
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    D Alternative zu Rasen bei geringer Aufbauhöhe Rasen 25
    M19J55 Gartenarbeiten bei M19J55 Gartenarbeit 2
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    Tubi Emails bei Aktualisierungen, Voraussetzung? Support 12
    S Noch nicht ausgepflanzte Stauden und Gehölze bei starkem Frost im Carport vergessen Stauden & Gehölze 14
    P Rätselhafte Symptome bei meiner Kokospalme – Ratschläge gesuch Zimmerpflanzen 7
    C Schneebruch bei Magnolie - was können wir tun? Laubgehölze 3
    00Moni00 Welche Zimmerpflanzen blühen aktuell bei euch? Zimmerpflanzen 12
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17

    Similar threads

    Oben Unten