Bei Opitzel im Garten

Allen lieben Gästen an meinem Gartenzaun
ein glückliches gesundes und schaffensfrohes
Jahr 2016 IMG-20151231-WA0004.webp Erik
 
  • Hi, Martina,
    ich gehe mal davon aus, dass Du heute nicht ein doppelter Reha- Fall warst,
    und Du nicht auch noch Haarwurzelweh bekämpfen musstest.
    Wir hatten unsere jüngste Enkelin da, verbrachten Silvester so solide wie selten,
    und waren trotzdem den ganzen Tag knille::grins:
     
  • moin Erik,
    auch Dir und Deinen Lieben ein vor allem gesundes 2016!
    Alles andere findet sich.....
    ein schaffensreiches Frühjahr bei guten Wetterbedingungen
    wäre doch schick... wir sind jedenfalls 'startklar', nicht wahr :-)
     
    Danke für Eure guten Wünsche, Eva- Maria.
    Wir sind derzeit recht gut "in Schuss", was wir auch auf unsere täglichen Spaziergänge ohne Rücksicht auf das Wetter zurückführen. Die Hauptsache, es ist nicht glatt.
    Übrigens kam eben Erika herein und berichtete, dass es draußen weiß wird.
    Instinktiv hatte sich allerdings gestern und heute schon unsere Schar der Belagerer deutlich verstärkt, allein 6 Amseln frequentierten die Schale der Bodenfütterung.
    Ansonsten ist heuer die natürliche Futtergrundlage im Garten gut. Die blauen Edeldisteln zeigen deutliche "Gebrauchsspuren".


    2016-01-02 Winterfutter Edeldistel.webp

    Also doch nichts mit der Bauernregel vom Dreikönigstag!
    Aber da waren wir ja sogar letzten Winter mit hereingefallen.:grins:
    Alle guten Genesungswünsche und ein erholsames Wochenende!
    Erik
     
  • Erik,
    wenn es bei Euch jetzt wirklich Schnee gibt, dann hätte ich aber gerne ein Bild
    davon.
    Kannste auch gerne bei mir reinstellen, hier ist nämlich nur fieser, häßlicher
    Nieselregen, der so richtig durch und durch geht.
    Da ist mir dann Schnee doch viel lieber :)
     
    Hallo Erik


    Wie könnte es anders sein .......
    ..... bei uns schneit`s auch! :grins:
    Heute morgen war alles weiß.
    Naja, wenn`s denn unbedingt sein muß .......



    LG Katzenfee
     
    Ach Stupsi,
    dafür haben wir ihn bei normaler Witterung jährlich so lange, dass das Sprichwort umgeht:
    "Thüringer Wald - ein Dreivierteljahr Winter und ein Vierteljahr kalt".
    Deshalb finde ich halt das Unnormale reizend und warte auf ein Jahr, wie ich dies in meiner Jugend mehrmals erlebt habe:
    Ich möchte wieder einmal an meinem Geburtstag mit meiner Familie und meinen Freunden im Garten und am Bratwurstrost sitzen.:D
    Das habe ich desöfteren weit vor den CO2- Spinnereien der "Alarmisten" erlebt.
    Und meine GdT bewahrt sorgsam eine uralte Zeitungsmeldung auf, die aus Thüringer Chroniken über mittelalterliche Wetteranomalitäten berichtet, weit vor der CO2- Lüge, auch über den "Totalausfall" von Wintern. (Aber auch über Winter, in denen das Bier pfundweise selbst aus den tiefsten Kellern verkauft wurde.)
    Die Klimaveränderung hat nach meinem Überblick geophysikalische Ursachen, und die Geophysiker sagen den Beginn einer "kleinen Eiszeit" für demnächst voraus. Dann hast Du Deinen Schnee auch in NRW, Stupsi.:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich möchte den Schnee und ihr bekommt ihn, da hat Petrus wieder mal nicht zugehört :mad:

    Ach Stupsi, ich würde ihn dir soooo gerne schicken (wenn ich wüßte, wie)! :grins:
    Ich will ihn nämlich nicht!
    Nein, absolut nicht!

    Hier hat`s schon wieder - seit 5°° früh - geschneit. Brrrrrr ...........



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, wenn du der Stupsi Schnee schickst, dann ziele bitte genau: Mein Elternhaus liegt gar nicht sooo weit weg und ich weiß, daß mein Vater keinen Schnee möchte.;)

    (Ich will übrigens auch keinen Schnee, aber bis hier im Flachland was liegenbleibt, schüppen die Leute im Bergischen Land. Von den Flocken heute Morgen ist jedenfalls nichts liegengeblieben, was das Krückenbein gerade sehr freut.)
     
    Hier herrscht ein bitter kalter Wind heute aber es regnet, bisher kein Schnee.

    Opitzel eine kleine Eiszeit braucht ja nun kein Mensch, brrrrr, nee ich will doch nur nen normalen Winter und dazu gehört ebend auch Schnee :-P
     
    Stupsi sei froh, das an der Wetterschraube keiner drehen kann. Was meinst Du wie viel Schnee bei Dir jetzt liegen würde.
    Da zieh ich den Frühling vor, auch wenn im Moment nur Aprilwetter ist.
     
    ... ich habe heute auch gefegt,
    will schließlich nicht, dass jemand auf dem Bürgersteig
    vor unserem Haus stürzt.... ich bin dafür, dass es keinen
    weiteren Schnee mehr gibt! Wer ist auch dafür? :grins:
     
    Ich, ich, ich!!!!
    Wenn schon der Oberhofer Biathlon- Weltcup wegen Schneemangels abgesagt wurde, habe ich überhaupt keine Ambitionen mehr in dieser Richtung.
    Dieses Jahr möchte ich - wie schon 2015 erheischt - endlich wieder einmal zu meinem Geburtstag mit meiner Familie und Freunden im Garten hemdsärmelig am Bratwurstrost sitzen und Bierdurst haben.
    Das hatte ich vor vielen Jahren, vor der CO2- Lüge der Alarmisten, als auch noch niemand von Erderwärmung sprach, mehrfach praktiziert.
    Und dieses Jahr hätte ich eigentlich ein moralisches Recht darauf!:grins::grins:
    Also: Nieder mit dem Winter! Gartengeräte frei! Auf zum fröhlichen Säen!!
    Euer Thüringer:oOpitzel
     
    Hi Opitzel ,

    bei mir sind alle Pflanzen unter einer 10 cm dicken Schneeschicht versteckt .Den Pflanzen tut es gut !
    Heute Nacht hat´s wieder geschneit und ich hab schon fleißig Schneegeschippt ,
    für Euch , Ihr wollt ja keinen:grin:.
    Opitzel , tröste Dich , es wird von heute an immer milder . Schnee entfällt , dafür gibt´s aber teilweise Regen . So ´n Sch... !

    Gruß Steingartenfan !
     
    Katzenfee, wenn du der Stupsi Schnee schickst, dann ziele bitte genau: Mein Elternhaus liegt gar nicht sooo weit weg und ich weiß, daß mein Vater keinen Schnee möchte.;)


    Och, ich kann da deinen Papa voll und ganz verstehen!

    Zielen ..... hmm ..... soll ich den werfen?
    Da weiß ich aber nicht, ob ich das soooo weit schaff` und auch noch treff! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten