Balkon - Thread 2016

Boah, was für eine riesige Anzucht GreenGremlin (fast vor Neid verblasse).
So ähnlich sah es die letzen Jahre auch noch bei mir aus, nur auf weniger Pflanzensorten beschränkt:) Tolle Bilder auf jeden Fall!

Bei uns scheint die Sonne, obwohl ich heute morgen noch kratzen durfte:d
Temperatur wurde mir von meinem Auto gerade mal 2 Grad angezeigt.
Dabei dachte ich gestern, lass die gekeimten Sonnenblumen mal draußen zum Abhärten ( Laut Wetterapp sollte ist 4-5 Grad die Nacht sein). Auf nichts ist Verlaß:mad: Nur gut, dass es auf'm Balkon doch etwas milder war, zumindest stand heute morgen noch jedes Blümchen:grins:

Hat einer von euch Bilder mit Pflücksalat im Balkonkasten vom letzten Jahr?
Setzt ihr den einfach irgendwo zwischen?? Und mit wieviel Platz zwischen den Pflanzen/Blumen... Fragen über Fragen...

Meine alten Balkonkästen haben auch Löcher und Untersetzer.
Die jetzt noch vom Vorbesitzer hängen sind mit Wasserspeicher. Ich hoffe nur, dass da auch die Wasserstandsanzeiger noch funktionieren, sonst ertränke ich die kommenden Blumen noch:rolleyes:
 
  • Es werden sich jeweils drei Gurken 70Liter Erde teilen.
    Da passen sicherlich drei Gurken rein, ist ja eine Menge Platz. Mehr als 20 Ltr pro Pflanze ist ja schon verwöhnt - aber das Geranke wird toll aussehen, glaube ich.

    Die etwas kleineren Töpfe habe ich extra noch nicht alle verplant, weil ich Ende des Monats noch auf eine Pflanzenraritätenbörse gehe und da hoffentlich auch noch das ein oder andere ausgefallene Salat- oder Teekraut finde.
    Ui, Raritätenbörse klingt hochinteressant. Da bin ich gespannt, was dir begegnen wird und was du adoptierst.

    Die jetzt noch vom Vorbesitzer hängen sind mit Wasserspeicher. Ich hoffe nur, dass da auch die Wasserstandsanzeiger noch funktionieren, sonst ertränke ich die kommenden Blumen noch:rolleyes:
    Zum Salat kann ich ja nichts sagen, da dies mein erstes Balkonjahr ist. Da kommen sicher nocht Erfahrungshinweise.
    Meine Kästen mit Wassereservoir werde ich, sobald es mal warm genug wird zum rausgehen, alle noch anbohren - oberhalb des Reservoirs. Mein Kübel haben da alle von haus aus eine öffnung. Nur die Kästen halt nicht, was bei heftigem Regen gefährlich werden kann. Loch im Boden geht bei so etwas natürlich nicht :)
     
    Zum Dazwischensetzen kann ich dir leider auch nichts sagen. Ich hatte den Salat in einem Extrakasten und habe ihn sicherlich zu eng gesetzt :D.
    IMG_20160401_111457.webp
     
  • Zum Dazwischensetzen kann ich dir leider auch nichts sagen. Ich hatte den Salat in einem Extrakasten und habe ihn sicherlich zu eng gesetzt :D.
    Anhang anzeigen 509382


    Der sieht doch gut aus:) Weißt du noch, wieviele Pflänzchen da drin waren?
    Habe gelesen, dass die Reifezeit nur 4-6 Wochen ist. Stimmt das? Da kann man ja den ganzen Sommer über säen:grins:
     
  • Wenn ich auf dem Bild so durchzähle würd ich sagen 9. Ich erinnere mich, dass ich etwas gequetscht hatte, weil ich nicht mehr wusste wohin damit:D
    Ich säe auch immer so, dass ich durchgehend pflücken kann.

    Die Zeiten sind unterschiedlich. Ich habe hier z.B. den Grünetta, der ist in 4-6 Wochen fertig.
    Die Asiasalate (habe da eine Mischung mit Misome, Mizuna, Komatsuna, Green Boy und Mustard Red Giant) brauchen so zwei Wochen länger.

    Lollo Rosso und Lollo Bionda brauchen etwas länger zum Keimen und wachsen.

    Ich hab da jetzt auch kein großes Konzept. Wenn Platz ist werden Körner versenkt und was fertig ist wird gegessen.
    War auch mal zu langsam, da hab ich mir dann vorgezogene in der Gärtnerei gekauft weil ich nicht so lange warten wollte :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier ist es auch sehr kühl trotz ab und an Sonne, für die Nacht um 0 Grad angesagt.
    Ich Zweifel immer mehr daran ob es morgen wirklich so warm wird wie angesagt, bzw. ob das dann auch hält?

    Ich glaube ich laß die Tomaten und Paprika doch noch drinnen, stell sie nur mal an die frische Luft Mittags, das ist mir irgendwie zu gefährlich auch mit Abdeckung sind Nachttemperaturen um 0 Grad zu kalt.
     
  • Meine haben die Nacht mit unerwartet leichtem Frost auf dem Balkon verbracht und die größten (Gelbe Riesen und von dem Vogelfutter) messen 10cm:grins:

    Draußen hält sich das Wachstum in Grenzen:)

    DSC04765.webp DSC04766.webp

    DSC04768.webp

    Ups, ich lese heute zu schnell und bin im falschen Fred gelandet.
    Naja, zumindest stehen sie auf meinem Balkon:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    *lach*
    So viele Sonnenblumen auf dem Balkon :grins:
    Dürfen dann auch alle da bleiben?

    Ein paar von den kleinen ( ich dachte so an 1-3?).
    Die meisten wandern aber runter in den Gemeinschaftsgarten. Vielleicht bekomme ich so ein paar Vögelchen angelockt? Dann muss ich ihnen nur noch verklickern, dass sie hoch in die 4 Etage müssen und ich fühl mich wohl:grins:

    Und da ich gerade wieder hier bin, hab soeben meinen Oleander vom Hausflur auf dem Balkon gebracht. Er bekommt jetzt frische Erde und einen größeren Topf.
    Außerdem ist der erste Kasten mit 3 Geranien vom Keller auf'm Balkon gewandert. Bin jetzt einfach mutig:D
     
    Na, siehste - dann war es ja doch nicht der falsche Thread. Wenn eine Sonnenblume auch auf den balkon darf, passt es. Ich hätte auch gerne eine - aber ich tröste mich damit, dass mein Topinambur, sollte er blühen, ja ein guter Ersatz dafür ist.

    Meine Geranien haben draußen überwintert - und zumindest eine fühlt sich so wohl, dass sie schon kräftige Blütenknospen entwickelt hat :)
     
  • Lycell siehst du schon was von deinem Topinambur?
    Ich will den aus meinem Beet haben und warte jetzt darauf ob ich alles rausbekommen habe oder noch was zu sehen ist, weiß nur nicht mehr wann der anfing zu wachsen :d
     
    Eigentlich ist aber ja oben mehr Platz als unten - also zumindest bei mir teilweise. So eine Sonnenblume unter der Überdachung hätte was - dummerweise braucht sie aber auch was, wo sie ihre Wurzeln reinstecken kann und das sollte nicht zu winzig sein. Also: dieses Jahr gibt es bei mir keine Sonnenblume.

    Aber ich freue mich, wenn ihr mir später dann die euren zeigt :o
     
    Letztes Jahr ist meine Sonnenblume zu hoch geworden, sie klebte mit der Blüte unter der Decke und ich konnte sie gar nicht richtig anschauen. Dazu ist nur eine einzelne ipsige Blüte drangekommen, die auch noch wenige Kerne hatte - also nicht mal ordentlich Vogelfutter. Deshalb gibt es dieses Jahr eine Sorte, die 70-80 cm hoch werden soll und Verzweigungen bildet. Hoffendlich klappt's.:)
     
    Ich sehe noch nicht viel - zwei haben jetzt grad die ersten Blättchen ausgetrieben. habe aber mehr in dem Kübel - also müsste noch was kommen. Seine Zeit fängt jetzt erst an. Den aus dem Beet rauszukriegen könnte knifflig werden.

    Ok danke, dann muss ich auch da noch etwas warten.
    Immer nur warten, was für ein blöder Monat der April :D

    Ich bekomm den raus, alle!
    Sobald der austreibt wird er gerupft, der ist schlimmer am wuchern als Minze :d
     
    Letztes Jahr ist meine Sonnenblume zu hoch geworden, sie klebte mit der Blüte unter der Decke und ich konnte sie gar nicht richtig anschauen. Dazu ist nur eine einzelne ipsige Blüte drangekommen, die auch noch wenige Kerne hatte - also nicht mal ordentlich Vogelfutter. Deshalb gibt es dieses Jahr eine Sorte, die 70-80 cm hoch werden soll und Verzweigungen bildet. Hoffendlich klappt's.:)

    Das ist echt das doofe bei so hohen Blumen, meine konnte zwar wachsen ohne Dach aber sehen konnte ich sie auch nicht.
    Hab sie mir einmal aus dem Dachbodenfenster angesehen :D
     
    Stupsi: hättest den Topi essen sollen - jetzt musste rupfen ;)
    Ins Freie ohne Wurzelsperre gehört der wirklich nicht. Genau wie die Erdmandel.

    Große Sonnenblumen lassen doch die Köpfe hängen. Wieso sehr ihr denen von unten nicht ins Gesicht?
     
    Meine ließ nix hängen, erst als sie verblühte.

    Bei mir wirkt Topi wie Abführmittel, ich will die nicht mehr :(
    Bau ich lieber Kartoffel an.
     
    Stupsi: hättest den Topi essen sollen - jetzt musste rupfen ;)
    Ins Freie ohne Wurzelsperre gehört der wirklich nicht. Genau wie die Erdmandel.

    Große Sonnenblumen lassen doch die Köpfe hängen. Wieso sehr ihr denen von unten nicht ins Gesicht?

    Die drehte mir auch noch den Rücken zu - ich hätte im Kolibri-Schwirrflug vor meinem Balkon schweben müssen.:d Direkt vor ihr stehen ging nicht, da stand eine Tomate...
     
  • Zurück
    Oben Unten