Balkon-Thread 2015

  • Ich überlege, ob ich einen Feigenbaum und eine Bougainvillea für meinen Balkon
    kaufe. Ich würde sie dann aber in die Überwinterung geben.Bin gerade am umtopfen
    und werde am Sonntag mal ein paar Bilder machen. Es ist aber noch ziemlich kahl.

    VG

    klara


    Klara, kauf dir deie Sorte black turkey irgendwas, der ist bis -20 winterhart und auf dem Balkon ist es doch immer etwas wärmer!

    Ich mache mir da keine Gedanken wegen der Feige, dir wird im winter schön eingepackt und fertig.

    Ich spiele eher mit dem Gedanken noch eine Limette oder Mandarine anzuschaffen... oder gar Blutorange?
     
  • @Klara, Stupsi hatte sie, lief aber nicht so gut sagt sie.

    Ich habe Johannisbeeren überlegt.


    Ich habe heute meinen Balkon etwas aufgeräumt. Es stehen immer noch viele leere Töpfe und abderer Krimskrams herum, aber langsam blickt der Balkon durch.
     
  • Himbeeren brauchen wohl große Kübel. Johannisbeeren mag ich nicht. Ich werde mir für die Dachterrasse mal einen Strauch bestellen. Ich habe gestern auch meinen Balkon gemacht. Bei mir sind auch noch viele leere Töpfe. Und insgesamt 200 ltr. Erde
    sind auch noch zu verarbeiten. Heute habe ich Muskelkater. Gleich muss ich zur Arbeit und morgen geht es mit der Dachterrasse weiter.

    VG

    klara
     
    ich hatte vor 3 Jahren eine rote Stachelbeere auf den Balkon. Vor 2 Jahren ist sie krank geworden. und ich habe sie nicht mehr.Ich hatte einfach Pech.
    Frage wie groß ist euer Balkon? Meiner ist ca. 70m(2)
     
    Wow 70 qm?
    Meiner hat gerade mal 6 qm :(

    Gestern kam ich völlig deprimiert vom Gartencenter zurück.
    Meine Einkaufsliste ist leider nur minimal kleiner geworden...
    Ich wollte zwei halbrunde Blumenampeln, damit ich sie von dem Gestänge der Markise (also ziemlich wandnah) hängen kann.
    Habt ihr evt. eine andere Idee?
     
    Hallo Balkonfreundin,

    ich habe auch nur 5m² Platz. Was wolltest du denn in die Ampeln pflanzen? Gab es gar keine, oder nur Halbampeln, die dir nicht gefielen? Ich habe eine ererbte Halbampel von den Großeltern, und habe immer Probleme, was ich da hineinpflanzen soll, weil so wenig Erde hineingeht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich habe beim Balkon 11 qm und bei der Dachterrasse ca. 32 qm. Die habe ich gerade gekärchert und bin fix und fertig.Ich habe mal im Netz nach einem Feigenbaum geguckt. So richtig fündig bin ich auch nicht geworden. Dafür habe ich eine Himbeere, eine Brombeere und eine Heidelbeere bestellt. Ansonsten bin ich noch ziemlich unschlüssig.
    Eine halbrunde Balkonampel habe ich noch nie gesehen.

    VG

    klara
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Leider gab es gar keine - nur runde.
    Werde morgen mal bei einem anderen Gartencenter vorbeitigern...

    Ich hab noch Erdbeerpflanzen übrig, die ich da einpflanzen wollte.
    Und mit einem Radius von 15 cm hatte ich schon geliebäugelt!

    Aber wenn man genaue Vorstellungen hat, ist es meist am schwierigsten

    Danke für den link Pupsi, da werde ich mich gleich mal einlesen ;)

    Ich war vorhin auch schon fleißig und hab Erde hoch in den 3. Stock geschleppt, meinen riesigen Ficus umgetopft und ein bisschen umgeräumt, damit ich die Tomaten bei den Temperaturen draußen lassen kann.

    Jetzt hätte ich gerne Sonne, damit ich mich in den Liegestuhl legen kann :cool:
     
    Hallo,

    der Ausflug nach Obi (gestern) und Ikea (heute) war erfolgreich und wir haben Sitzmöbel aus Holz und ein Rankgerüst für meine blaue Prunkwinde geholt. Das Rankgerüst ist aus Metal und ist romantisch verschnörkelt, so macht es auch ohne rankende Blume gute Figur. Ich bin so froh, dass ich es endlich gekauft habe.... ich habe lange hin und her überlegt zwischen Holz - und Metalvarianten, habe sogar darüber nachgedacht etwas aus dem Internet zu bestellen oder mir selbst eines zu basteln. Letzendlich Volltreffer bei Obi, Kostenpunkt 17 euro. Das ist ja fast geschenkt. Es gab auch Rankgitter aus Holz, aber ohje, die Qualität war der Witz des Jahres. Das ding zerfiel unter dem Gewicht meines Blickes. Wie man Freund schön sagte: das sollten sie als beschädigte und runtergesetzte Minderware verkaufen und nicht als normales Produkt.

    Ich habe am Samstag bereits den Balkon aufgeräumt, damit die Gartenmöbel auf den Balkon passen und alles ordentlicher aussieht. So macht es viel mehr Freude auf dem Balkon Zeit zu verbringen.

    Ich habe auch Fotos genommen, aber erst am späten Nachmittag, wo keine Sonne mehr auf den Balkon kommt. Soll ich trotzdem reinstellen?
     
    Ersten 2 Bilder zeigen meine Blümchen, wobei die Tulpen dieses WE endgültig verblüht sind.

    Drittes Bild ist mein XXL Kübel, wo normalerweise meine Tomaten wachsen. Da er aber bis Mitte Mai brach liegen wird, habe ich beschlossen noch schnell Salat und Radieschen darin anzubauen. Der Rest am Rand sind Zwiebeln, Kohlrabi und Petersilie. Das ist experimentelle Mischkultur und wird sich den Topf mit Tomaten teilen.

    Letzes Bild zeigt den Balkon mit den neuen Sitzmöbeln und das Rankgitter. Leider ist das Bild etwas grau und nicht so einladend wegen der fehlenden Sonne. Es ist mir fast peinlich es hier einzustellen. Ich muss dringend den Balkon am Vormittag ablichten und werde es mit euch teilen. :cool:

    Alles Liebe

    Zimtstange
     

    Anhänge

    • SDC12414.webp
      SDC12414.webp
      329,5 KB · Aufrufe: 119
    • SDC12423.webp
      SDC12423.webp
      280,9 KB · Aufrufe: 77
    • SDC12420.webp
      SDC12420.webp
      327,9 KB · Aufrufe: 107
    • SDC12421.webp
      SDC12421.webp
      326,6 KB · Aufrufe: 87
    Die Möbel kenn ich doch:rolleyes:.... Schön hast Du es! Ich trau mich noch nicht so recht, Radieschen und Co. auf dem Balkon zu ziehen. Braucht doch viel Platz nach unten.
     
    Die Möbel kenn ich doch:rolleyes:.... Schön hast Du es! Ich trau mich noch nicht so recht, Radieschen und Co. auf dem Balkon zu ziehen. Braucht doch viel Platz nach unten.

    Nöööö, Radieschen ist das einfachste Balkonkastengemüse schlecht hin.

    Ich hatte vorriges Jahr sogar Zwiebeln und Karotten im Blumenkasten ;)

    Heuer bin ich mit Salaten, Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Radieschen und Kohlrabi in Blumenkasten dabei. Probier es doch, geht echt leicht.

    Aber aus Erfahrung sag ich: am Gelände aufhängen, sonst gehen sie wegen Stauhitze ein.
     
    Einen schönen Balkon hast Du. Das Rankgitter gefällt mir sehr. Hast Du die Tulpen aus Zwiebeln gezogen? Irgendwas mache ich da falsch. Mir sind bisher alle Zwiebeln verfault.

    VG

    klara
     
  • Zurück
    Oben Unten