Balkon-Thread 2015

Das ist eine Helleborus.... Christrose. Die ist so schön!

Die Villeas habe ich überwintert und vor 3 Wochen zurück geschnitten. Das Holz war nicht tot. Aber ich sehe überhaupt keinen Ansatz von Austrieb.

Liebe Grüße
 
  • Wo war die ? Draußen auf dem Balkon ?
    Meine war im Haus und hatte natürlich ausgetrieben.
    Habe radikal geschnitten, sie hat aber schon wieder neue Blätter.
    Bis sie raus kann ist noch eine Weile.
     
    Die waren im Vliessack auf dem Balkon. Vermutlich hätte ich sie besser drinnen überwintert, oder?
     
  • So richtig unter null war es nie wirklich. Köln-Bonner-Bucht ist recht mild.
     
    Meine Mutter hat die dunkel im kühlen Keller überwintert .
    Geht auch.


    Die sagen kurzzeitig 2 Grad.

    http://www.flora-toskana.de/geschuetzt/pflege/bougainvillea.htm


    Wobei ich die da kenne und in Sirmione gibt es auch Winter.


    bougie_0086.webp
     
  • Würde abwarten. Habe meiner am Wochenende mit der Tortenstück-Methode neue Erde verpaßt. Die ist aber winzig, weil ich sie ja schleppen muß und im Haus wenig Platz ist.
     

    Anhänge

    • DSCN2137.webp
      DSCN2137.webp
      408,2 KB · Aufrufe: 139
    Gardaseefan:).... da sieht man sie oft, ja. Ich liebe Villeas!
    Kein Keller vorhanden.... Und in der Wohnung hatte ich zuviel Schiss, sie zu überwintern..... Wie man's macht..... :rolleyes:
     
    Sehr schön der Balkon, du hast viel Platz, das gefällt mir. Die Sitzecke schaut sehr gemütlich aus!

    Bei den Kräutern nicht unterschätzen, wieviel Topfvolumen sie brauchen ;)
     
  • Danke Zimtstange:)
    Umtopfen kann ich immer noch, bisschen Platz ist noch da. Fragt sich nur, wie lange noch:rolleyes:
     
  • Ich überlege, ob ich einen Feigenbaum und eine Bougainvillea für meinen Balkon
    kaufe. Ich würde sie dann aber in die Überwinterung geben.Bin gerade am umtopfen
    und werde am Sonntag mal ein paar Bilder machen. Es ist aber noch ziemlich kahl.

    VG

    klara
     
    Klara........ örggggs... Ich bin gestern um einen Feigenbaum geschlichen, hab mir auf die Hände gepatscht und danach half nur noch Flucht.......ich fürchte, ich muss da nochmal hin.......:rolleyes:
     
    Das kann ich gut verstehen. Ich mag mediterrane Pflanzen eigentlich am liebsten.Das
    Problem ist leider die Überwinterung. Ich wohne mitten in der Stadt und habe keinen Schuppen o.ä. Diverse Gärtnereien hier in Berlin bieten Überwinterung an. So teuer kann es ja nicht sein.

    VG

    klara
     
    Das Problem kenn ich seit diesem Winter zu gut. Kein Keller... Eine grosse, aber eben nur eine 1-Raum-Wohnung.... kein Platz mehr vor den Fenstern, denn da wohnen die Zimmerpflanzen....
     
    Ich habe nicht mal Fensterbänke. Meine Fenster sind bodentief. Außerdem ist es viel zu warm. Oben am Schlafzimmer ist noch ein zweites Bad. Das wird im Winter nie geheizt. Da kann ich höchstens zwei Pflanzen unterbringen. Meistens klappt es auch nicht. Wenn sie in die Überwinterung gehen, bekommt man sie in einem guten Zustand zurück. Ich habe das früher in Hamburg immer gemacht. Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Eigentlich wollte ich den Aufwand nicht mehr machen. Aber ein Feigenbaum.......

    VG

    klara
     
    Wie wäre es mit einem Haus im Süden. Damit gäbe es dann überhaupt keine Probleme. In Spanien sollen viele günstig zu haben sein. Feigen wachsen da sicher ganz gut. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten