Balkon Gewächshaus

Registriert
10. März 2011
Beiträge
5
Hallo, ich habe mir jetzt Zitronen Bäumchen geholt und möchte sie ja gern länger als nur eine Saison haben.

Ich habe schon gegoogelt wie es mit dem Überwindern so klappt.

Also Ein Treppenhaus haben wir nicht und der Keller ist zu dunkel viel zu Dunkel.

DIe Wohnung ist zu warm auch im Schlafzimmer.

Nun habe ich es auch mit den Gärtnerrein gelesen wir haben hier keine die es anbietet.

Aber da ihr ja von einem Gewächshaus geschrieben habt.
Kam mir nun die Idee, warum stelle ich mir keins auf den Balkon ;)

Ich habe einen Südbalkon und so ein Pop up gewächshaus würde ja mehr als Perfekt sein.
Was haltet ihr davon?
Ich meine ihr wisst ja unsere Winter waren nicht ganz ohne abee zur Not könnte man über das Gewächshaus ja noch Flies packen oder?:(

GLG Anja
 
  • Hallo Anja,

    zum Ueberwintern deiner Zitrone muesste das Gewaechshaus waehrend der kalten Jahreszeit dauernd beheizt werden. Ob du das magst?

    Deine Zitrone braucht konstant Temperaturen deutlich ueber dem Gefrierpunkt, wobei die Hoechsttemperaturen im Winter unterhalb der Raumtemperatur liegen sollen.

    Gruesse

    Harry
     
    vielleicht eine ganz naheliegende Antwort, aber dennoch, besteht evtl. die Möglichkeit die Zitonenbäume bei Freuden oder Familie unterzubringen? oder vllt auf dem Dachboden des Wohnhauses, wenn schon kein Flur als Winterquartier zur Verfügung steht?
     
  • naja ne solarheizung wäre nett aber das gewächhaus ist ja nur 100x150x45cm also googelte ich und fand das hier

    es muss ja ne möglicheit geben :confused:

    Der Link scheint nicht zu funzen da er ein extener Links sein soll, da es aus dem Forum hier stammt muss es eben so gehen zu finden ist er so:

    Forum
    Gartenpflege
    Gartengeräte & Werkzeug
    Solarheizung für Gewächshaus
     
  • vielleicht eine ganz naheliegende Antwort, aber dennoch, besteht evtl. die Möglichkeit die Zitonenbäume bei Freuden oder Familie unterzubringen? oder vllt auf dem Dachboden des Wohnhauses, wenn schon kein Flur als Winterquartier zur Verfügung steht?

    Ja ne Lösung wäre es muss mich mal umhorchen. im Hausflur ist 1 kein Platz selbst Schuhe stehen schon im Weg und zweites auch noch verboten :rolleyes: die könnten ja brennen ....
     
    Hallo !

    Das Beste wäre den Balkon zu verbauen.Selbst ohne Heizung würde die Abwärme reichen damit keine Minusthemperaturen herrschen.

    Eine andere Möglichkeit wären spezielle Leuchtstoffröhren wie sie für Terrarien verwendet werden.
    Damit könntest sie in den Keller stellen.

    Grundsätzlich ist es auch problemlos möglich Zitruspflanzen warm zu überwintern.
    Man muß nur aufpassen, daß keine Schädlinge überhand nehmen.
    Auch braucht man viel Licht, was eventuell auch hier künstliches Licht nötig macht.


    Servus !

    Kurt
     
  • den Balkon zu verbauen , daran dachte ich auch schon aber der Vermieter möchte dann 1200 Euro von uns haben, damit wir die Scheiben und schienen bekommen , die wir bräuchten um den im Winter zu verschließen.

    Und das ist für 2 Zitro Bäumchen doch zuviel :rolleyes:

    Von daher dachte ich an ein Tomaten Gewächshaus, was man im Sommer wieder abbauen kann.
    Das ist nicht zu groß und ich dachte wenn man es noch zusätzlich mit der Luftkissen Folie verpackt sollte es nicht frosten (ein Holzbosen haben wir schon und Styropor würde ich auch nich ran bekommen.

    Aber ich bin bei sowas noch absoluter neuling :confused: und google mir schon die Finger wund.
    Die beste Idee war mit den Grabkerzen , die man dann Nachts aufstellen könnte.
    Am Tage hat der Balkon non stop Sonne (sofern es scheint) da heizt sich doch das Innenleben von dem Gewächshaus auf oder?
     
    Charrie, das habe ich und der Harry doch schon im anderen Fred geschrieben.

    Die Grabkerzen sind
    a) viel zu wenig, um -15 bis -20° C aufzufangen. Die aufgestaute Wärme verpufft innerhalb von ner halben Stunde, sobald die Sonne nicht mehr draufscheint.
    b) sie sind doch viel zu teuer.

    Ich finde manchen Kauf oder manches Geschenk so überflüssig wie Hündchen und Kätzchen zu Weihnachten.

    Und drum kauf ich mir auch keine Bougainvillea, obwohl der Lächelnde das immer sooo schön ausspricht, und diese Pflanze soooo toll auf meinem Balkon (im Sommer!!) blühen würde.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Man kann doch Zitrus auch kalt und dunkel überwintern, oder?
    Wenn es dunkel ist findet ja keine Photosynthese statt, dann kann es auch kalt
    sein (5-8 Grad).. oder hab ich das falsch verstanden.
    Wenn das so ist, könnte man auch am Dachboden, oder im Keller, oder in
    der Garage überwindern, oder?
     
  • Hallo !

    ...naja ... die Blätter sind auf jeden Fall futsch ... wenn man die behalten will braucht man Licht ...

    Auch verbraucht die Pflanze sehr wohl auch bei niedrigen Themperaturen Nährstoffe, sie könnte also verhungern ...

    Also in dunklen Quartieren brauccht man Leuchtstoffröhren für Terrarien.


    Servus !

    Kurt
     
  • Anja, such dir doch schon im Sommer das Zitronenbäumchen-Hotel. Irgendwo muss es doch eine Gärtnerei geben. Ich hab ein Balkongewächshäuschen von Ing. Beckmann auf der Südterrasse. Als es kürzlich -10 Grad waren, hab ich eine Heizung hinein gestellt und mit Blasenfolie abgedeckt. Da hatte es seine 15 - 18 Grad, aber den ganzen Winter würde ich die Heizplatte nicht anlassen. Harry hat da vollkommen Recht.
    Es grüßt dich
    Monika
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Automatisches Balkon Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 7
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10

    Similar threads

    Oben Unten